Seite 1 von 5

[c-tourer] Radbolzen lockern sich selbstständig ?

Verfasst: Montag 12. September 2022, 13:29
von Starbuck2003
Hallo liebe Carthago Freundinnen und Freunde,

ich hatte gestern auf der Heimreise das Problem, dass sich meine Radbolzen ( vorne links ) selbstständig gelockert haben! Ich fahre im Winter Stahlfelgen und im Sommer Alufelgen ( 16" ) Ducato C - Tourer 143 / 4,25T.

Beim letzten Wechsel der Winterräder auf Sommerräder hatte der Reifenhändler schon leichte Probleme das Rad zu befestigen, da die Bolzen anscheinend relativ stark verrostet waren. Nachdem er die Bolzen und die Auflage ein bisschen gereinigt hatte, konnte er das Rad aber normal montieren.

Ich hatte die Räder danach auch vorschriftsmäßig nach ein paar Kilometern nachgezogen ( mit Drehmoment ) und seit ca. April 2022 war auch alles ok. Gestern dann der Schock, nach dem Losfahren ein lautes Rumpeln vorne Links.

Nach erster Sichtkontrolle war nichts zu sehen, ich dachte mir erst, es wäre evtl. der Dreck vom Stellplatz in den Profilen. Dann holte ich aber doch noch meinen Radschlüssel raus um die Bolzen zu kontrollieren, und da waren tatsächlich drei von fünf Bolzen locker!

Ich habe die Bolzen dann nachgezogen und wollte eigentlich weiterfahren, allerdings nach ca. 3 Kilometern das gleiche Spiel, wieder locker! Daraufhin habe ich die Bolzen nach und nach so gut wie möglich vom Rost befreit und gereinigt und bin dann im Schneckentempo nach Hause gefahren.

Hattet Ihr so etwas schon ?

Meint Ihr, dass so etwas alleine von den verrosteten Bolzen her kommt oder ist da eher etwas am Schraubgewinden kaputt? Wie sehen Eure Bolzen so aus, ist es nicht normal, dass die Dinger rostig sind bzw. was kann man gegen den Rost machen?

Ich habe für diese Woche mal einen Termin bei Reifenhändler ausgemacht. Bin gespannt, was der dazu meint. Ich werde wieder berichten.

Viele Grüße und gute Fahrt.

Bernhard

Re: [c-tourer] Radbolzen lockern sich selbstständig ?

Verfasst: Montag 12. September 2022, 13:38
von Klauseman
Bist Du sicher das Du die richtigen Radbolzen (Alufelge)
verwendest hast? Bei mir ist es so das zur Aluminiumfelge auch ein anderer Radbolzen verwendet wird

Gruß Klauseman

Re: [c-tourer] Radbolzen lockern sich selbstständig ?

Verfasst: Montag 12. September 2022, 13:49
von Starbuck2003
Klauseman hat geschrieben: Montag 12. September 2022, 13:38 Bist Du sicher das Du die richtigen Radbolzen (Alufelge)
verwendest hast? Bei mir ist es so das zur Aluminiumfelge auch ein anderer Radbolzen verwendet wird

Gruß Klauseman
Hallo Klauseman,

danke für deine Antwort! Ich habe mein WoMo letztes Jahr gebraucht gekauft und der Vorbesitzer ( langjähriger Carthago Fahrer ) hatte sowohl für die Alufelgen als auch die Stahlfelgen die gleichen Bolzen verwendet.

Ich hatte die Felgen auch letztes Jahr vom Reifenhändler mit diesen Bolzen wechseln lassen, keinerlei Probleme!?

Komisch ist ja auch, dass es nur an einem Rad das Problem gibt, oder ?

Gruß Bernhard

Re: [c-tourer] Radbolzen lockern sich selbstständig ?

Verfasst: Montag 12. September 2022, 14:29
von Klauseman
Ich habe sowohl die Sommerreifen als auch die Winterreifen auf Alufelgen und bei meinen Felgen ist es so das verschieden lange Radbolzen zur Verwendung kommen um die einschraubtiefe zu Gewährleisten
Evtl. hat sich Rost in dem Gewinde in der Radnabe gebildet und verhindert das leichte einschrauben
Vielleicht kann dein Reifenhändler das Gewinde in den Radnaben überprüfen und nachschneiden den passenden Gewindebohrer sollte er haben
Gruß Klauseman

Re: [c-tourer] Radbolzen lockern sich selbstständig ?

Verfasst: Montag 12. September 2022, 15:40
von Starbuck2003
Klauseman hat geschrieben: Montag 12. September 2022, 14:29 Ich habe sowohl die Sommerreifen als auch die Winterreifen auf Alufelgen und bei meinen Felgen ist es so das verschieden lange Radbolzen zur Verwendung kommen um die einschraubtiefe zu Gewährleisten
Evtl. hat sich Rost in dem Gewinde in der Radnabe gebildet und verhindert das leichte einschrauben
Vielleicht kann dein Reifenhändler das Gewinde in den Radnaben überprüfen und nachschneiden den passenden Gewindebohrer sollte er haben
Gruß Klauseman
Danke für den Tipp, Klauseman! Das mit dem Rost im Gewinde vermute ich auch, so etwas hatte ich allerdings bisher noch nie.

Ist das ein Ducato Problem ?

Gruß Bernhard

Re: [c-tourer] Radbolzen lockern sich selbstständig ?

Verfasst: Montag 12. September 2022, 16:17
von Ichsehnix
Hätte bis dato noch nichts davon gehört, dass der Ducato hier ein ausgeprägtes Korrosionsproblem hätte. Mit welchem Drehmoment ziehst du denn Radbolzen an?
Verwendest du Spurplatten? Stelle doch mal ein Foto eines Radbolzen ein.

Edit: neu die sind ja lackiert
Radbolzen.jpg

Re: [c-tourer] Radbolzen lockern sich selbstständig ?

Verfasst: Montag 12. September 2022, 16:57
von Starbuck2003
Ichsehnix hat geschrieben: Montag 12. September 2022, 16:17 Hätte bis dato noch nichts davon gehört, dass der Ducato hier ein ausgeprägtes Korrosionsproblem hätte. Mit welchem Drehmoment ziehst du denn Radbolzen an?
Verwendest du Spurplatten? Stelle doch mal ein Foto eines Radbolzen ein.

Edit: neu die sind ja lackiert
Radbolzen.jpg
Hallo Thomas, danke für deine Antwort. Das Drehmoment habe ich bisher immer mit ca. 170 bis 180nm angezogen.

Ich denke, das müsste schon passen, oder?

Die Bolzen sehen genauso aus wir auf deinem Bild, nur halt verrostet ( am Gewinde )

Ich mache mal ein Bild ;-)

Gruß Bernhard

Re: [c-tourer] Radbolzen lockern sich selbstständig ?

Verfasst: Montag 12. September 2022, 17:32
von Klauseman
Ja ich verwende Spurplatten und ziehe mit 170Nm an
Bild folgt später. Gruß Klauseman

Re: [c-tourer] Radbolzen lockern sich selbstständig ?

Verfasst: Montag 12. September 2022, 18:06
von GR75
Ich hab Winter Stahl- und im Sommer Alufelgen und benutze für beides die gleichen Bolzen. Das soll heißen, daß das so seine Richtigkeit durchaus haben kann, aber nicht zwingend haben muß.

LG Reinhart

Re: [c-tourer] Radbolzen lockern sich selbstständig ?

Verfasst: Montag 12. September 2022, 18:45
von Andreasfi2
Hallo Bernhard,

Wenn das Rad korrekt mit den richtigen Bolzen montiert wurde, darf sich da nichts lösen. Beim Ducato sind die Radbozen für Alu- und stahlfelge dieselben. Ich würde das mal bei einer Fiat Werkstatt prüfen lassen, nicht bei eine Reifenhändler. Da ist definitiv was nicht in Ordnung.

Viele Grüße

Andreas