Problem mit Automatikgetriebe ab BJ 2022
Verfasst: Freitag 22. Juli 2022, 19:02
Hallo!
Eine Frage an die FIAT-Automatikfahrer seit Bj. 2020:
Gestern bergauffahrend an einer Kreuzung angehalten und dann, oh Schreck, konnte ich nicht mehr anfahren - es gab offensichtlich keinen Kraftschluss im Getriebe mehr! Motor aus und neu gestartet: jetzt konnte ich zumindest anfahren, mit heulendem Motor zwar und nur im 4. Gang;: Das Getriebe schaltet weder hoch noch runter, die rote Kontrollleuchte für ‚Getriebeschaden’ leuchtete. Nach längerem Ausschalten schaltete es dann wieder, lediglich die Fahrmodi (Power, Eco) und die Start-Stopautomatik funktionierten nicht mehr, die rote Kontrollleuchte leuchtete nicht mehr, lediglich die gelbe unten links im Drehzahlmesser.
Das Autohaus Maurer in Kirn (sehr freundlich und hilfsbereit) konnte helfen: es wurde eine neue Software aufgespielt und damit scheint das Problem aktuell gelöst.
Mein Vertrauen in die Zuverlässigkeit ist dadurch natürlich gesunken. Deshalb meine Frage an andere Fiat-Automatikfahrer (ab Baujahr 2022): ist jemand ähnliches passiert? Und ist das Problem nochmals aufgetreten? Gab es andere Lösungen?
Grüße
Niffindor
Eine Frage an die FIAT-Automatikfahrer seit Bj. 2020:
Gestern bergauffahrend an einer Kreuzung angehalten und dann, oh Schreck, konnte ich nicht mehr anfahren - es gab offensichtlich keinen Kraftschluss im Getriebe mehr! Motor aus und neu gestartet: jetzt konnte ich zumindest anfahren, mit heulendem Motor zwar und nur im 4. Gang;: Das Getriebe schaltet weder hoch noch runter, die rote Kontrollleuchte für ‚Getriebeschaden’ leuchtete. Nach längerem Ausschalten schaltete es dann wieder, lediglich die Fahrmodi (Power, Eco) und die Start-Stopautomatik funktionierten nicht mehr, die rote Kontrollleuchte leuchtete nicht mehr, lediglich die gelbe unten links im Drehzahlmesser.
Das Autohaus Maurer in Kirn (sehr freundlich und hilfsbereit) konnte helfen: es wurde eine neue Software aufgespielt und damit scheint das Problem aktuell gelöst.
Mein Vertrauen in die Zuverlässigkeit ist dadurch natürlich gesunken. Deshalb meine Frage an andere Fiat-Automatikfahrer (ab Baujahr 2022): ist jemand ähnliches passiert? Und ist das Problem nochmals aufgetreten? Gab es andere Lösungen?
Grüße
Niffindor