Seite 1 von 1
M-Liner aus 2008 Klimaanlagen
Verfasst: Freitag 22. Juli 2022, 11:51
von DerDickeBert
Hallo Gemeinde,
habe im Forum keinen passenden Eintrag gefunden, deshalb hier unsere Frage:
wir haben unser Baby (Carthago M-Liner auf Iveco Basis) erst wenige Wochen und stehen nun vor dem Problem, dass sowohl die Fahrerhausklimaanlage als auch die Dachklimaanlage unserer Meinung nach der Wartung bedürfen. Wer kann uns einen Fachbetrieb nennen, der so etwas leisten kann. Sind bereit im Umkreis von Essen 100 km zu fahren, wir selber wohnen in Velbert (liegt zwischen Essen und Wuppertal).
Danke im Voraus für Eure Hilfe
Re: M-Liner aus 2008 Klimaanlagen
Verfasst: Freitag 22. Juli 2022, 11:54
von Ohrenbär
Fahrerhau Klima bei Iveco…….
Dachklima, orgelt mal unter dem Hersteller der Dachklima wo/ wer der nächste Partner ist…… sollte erst einmal kein Problem werden!
Gruß
Thomas
Re: M-Liner aus 2008 Klimaanlagen
Verfasst: Freitag 22. Juli 2022, 12:04
von DerDickeBert
Die Werkstatt, wo DerDickeBert momentan steht, macht offensichtlich nicht so oft Womos, die wissen im Moment nicht, wo denn die Anschlüsse für die Fahrerhaus-Klima sind, kann jemand helfen?
Re: M-Liner aus 2008 Klimaanlagen
Verfasst: Samstag 23. Juli 2022, 16:07
von Ohrenbär
Das klingt mal nicht so vertrauenswrweckend für die Werkstatt!!!!!
Den Klimakompressor sollte man in der Werkstatt im Motorraum erkennen können, Leitungen verfolgen erfordert auch kein Ingenieurstudium, damit sind alle weiteren Komponenten leicht zu finden, wenngleich nicht unbedingt leicht zugänglich!
(Das scheint mehr der Grund zu sein?!)
Gruß
Thomas
Re: M-Liner aus 2008 Klimaanlagen
Verfasst: Sonntag 24. Juli 2022, 08:36
von DerDickeBert
Moin, ich will der Werkstatt keine Vorwürfe machen, in erster Linie habe ich das Womo dahin gebracht, weil sie Iveco-Werkstatt sind und ich eine gründliche grosse Inspektion haben wollte. Die machen dort fast nur gewerbliche Transportunternehmen und weniger Privatkunden und schon garniert Womos. Ich muss mich einfach auf die Suche nach einem Betrieb machen, die sich hauptsächlich mit den Besonderheiten von Womos auskennen. Danke für Deinen Beitrag!
Re: M-Liner aus 2008 Klimaanlagen
Verfasst: Sonntag 24. Juli 2022, 08:37
von DerDickeBert
Sollte heißen "garnicht" und nicht garniert, schei.. Autokorrektur
Re: M-Liner aus 2008 Klimaanlagen
Verfasst: Sonntag 24. Juli 2022, 13:28
von Ohrenbär
Schau doch als Alternative mal nach Kühlerbauern….
In DO hat es beispielsweise die Fa. Brennscheid, die Kühler und Co z.T. Selber bauen , frei handeln und auch in Klima sehr fit sind……
Egal wer und wo du den dicken Bert letztlich hinbringst, schau am besten beim Service an der Klima mal zu, dann erkennst du was ich, zuvor geschrieben, meinte!
Keine. zeitgemäße Werkstatt dürfte mit den Basisarbeiten der Fahrerhausklima irgendwelchen Stress haben!
Speziell ist eigentlich nur das Detail, sprich „verbaute“ unserer Womo…….
Keine Funktion oder eingeschränkte Funktion bedeutet meist „Kühlmittelwkage“ seltener Kompressor oder Wärme respektive Kältetauscher im Innenraum eher am/ unter dem Motorkühler…. Oder die Leitungen dazwischen….
Entsprechend wird die Klina befällt/ und Mit Kontrastmittel auf undichtigkeit „gefahndet“,
Das ist bei unseren Aufbauten sehr unbequem!
Alles kein Hexenwerk……. naja und die Werkstatt ist im Reparaturfall in der Gewährleistung……
Das muss man halt wollen!
Hier haben wir ja bei Integrierten auch bei den Fiat Professional und Iveco Niederlassungen gerne Zuschläge wg. Sonderaufbauten……
Viel Erfolg las dich nicht ins Boxhorn jagen!
Alles nichts Besonderes!
Gruß
Thomas