flexible Powerbank
Moderator: Benromach
Forumsregeln
Bitte hier nur Beiträge posten, die den Malibu-Van betreffen
Bitte hier nur Beiträge posten, die den Malibu-Van betreffen
-
- Registriert: Dienstag 10. August 2010, 08:15
- Basisfahrzeug: 160 Multijet 6d Temp
- Modellbeschreibung: Malibu Van 640LE
flexible Powerbank
Hallo,
wir haben werkseitig eine po4 Batterie 90ah eingebaut . Auf dem Dach sind 2 Solarpanels angebracht.
eine zweite Batterie ist ja nicht so einfach unterzubringen. Eine flexible grössere Powerbank wäre
da für mich eine Lösung. Wie kann ich die Powerbank an die Solaranlage flexibel anschliessen, damit
die Solarpanels weiter laden können wenn die festeingebaute Batterie voll ist?
Ig
Hermann
wir haben werkseitig eine po4 Batterie 90ah eingebaut . Auf dem Dach sind 2 Solarpanels angebracht.
eine zweite Batterie ist ja nicht so einfach unterzubringen. Eine flexible grössere Powerbank wäre
da für mich eine Lösung. Wie kann ich die Powerbank an die Solaranlage flexibel anschliessen, damit
die Solarpanels weiter laden können wenn die festeingebaute Batterie voll ist?
Ig
Hermann
- Seachild
- Registriert: Montag 4. Juli 2016, 18:14
- Basisfahrzeug: X290 MJ 180
- Modellbeschreibung: Malibu 600 DB2
Re: flexible Powerbank
Die haben alle anderen unter dem Beifahrersitz eingebaut - ohne Probleme.Striese hat geschrieben: Montag 27. Juni 2022, 08:37 Hallo,
eine zweite Batterie ist ja nicht so einfach unterzubringen.
Grüße aus Oberfranken (Forchheim)
Jürgen
Jürgen
- Joka53
- Registriert: Sonntag 31. Juli 2016, 21:28
- Basisfahrzeug: X250 MJ 150
- Modellbeschreibung: C-Line T 4.9 Modell 2017
Re: flexible Powerbank
Hallo Hermann,
Ich habe es für mich so gelöst.
Mit diesem Schalter lade ich entweder den Aufbauakku oder die Delta Powerbox. Wenn beide voll sind kann ich Solar auch komplett ausschalten.
Gruß Josef
Ich habe es für mich so gelöst.
Mit diesem Schalter lade ich entweder den Aufbauakku oder die Delta Powerbox. Wenn beide voll sind kann ich Solar auch komplett ausschalten.
Gruß Josef
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Registriert: Dienstag 10. August 2010, 08:15
- Basisfahrzeug: 160 Multijet 6d Temp
- Modellbeschreibung: Malibu Van 640LE
Re: flexible Powerbank
Hallo Jürgen,
bei mir unter dem Beifahrersitz ist Stromwandler 1800 W verbaut und kein Platz mehr
für eine 2 te Batterie, sonst hätte ich die Frage nicht gestellt
lg Hermann
bei mir unter dem Beifahrersitz ist Stromwandler 1800 W verbaut und kein Platz mehr
für eine 2 te Batterie, sonst hätte ich die Frage nicht gestellt
lg Hermann
-
- Registriert: Dienstag 10. August 2010, 08:15
- Basisfahrzeug: 160 Multijet 6d Temp
- Modellbeschreibung: Malibu Van 640LE
Re: flexible Powerbank
Hallo Josef,Joka53 hat geschrieben: Montag 27. Juni 2022, 22:47 Hallo Hermann,
Ich habe es für mich so gelöst.
Mit diesem Schalter lade ich entweder den Aufbauakku oder die Delta Powerbox. Wenn beide voll sind kann ich Solar auch komplett ausschalten.
Gruß Josef
20220325_114041[1].jpg
danke für den Tipp da ich kein Elektriker bin werde ich mal meinen Händler fragen
undihm Deine Umstzung zeigen. wo hast du die Delta Powerbank?
lg Hermann
- Spark
- Registriert: Donnerstag 13. Februar 2020, 16:12
- Basisfahrzeug: Fiat Ducato 117KW Bj 2020
- Modellbeschreibung: C-Tourer T 143 heavy
Re: flexible Powerbank
Herman , fahr lieber zu einem professionellem Bosch Dienst......meine Erfahrungen mit den Kenntnissen der WoMo- E- Technik von Händlern ist durchweg besorgniserregend...da haben hier im Forum manche User bessere Kenntnisse.
Viele Grüße
Dirk
Dirk
- Joka53
- Registriert: Sonntag 31. Juli 2016, 21:28
- Basisfahrzeug: X250 MJ 150
- Modellbeschreibung: C-Line T 4.9 Modell 2017
Re: flexible Powerbank
Hallo Hermann,Striese hat geschrieben: Dienstag 28. Juni 2022, 08:28Hallo Josef,Joka53 hat geschrieben: Montag 27. Juni 2022, 22:47 Hallo Hermann,
Ich habe es für mich so gelöst.
Mit diesem Schalter lade ich entweder den Aufbauakku oder die Delta Powerbox. Wenn beide voll sind kann ich Solar auch komplett ausschalten.
Gruß Josef
20220325_114041[1].jpg
danke für den Tipp da ich kein Elektriker bin werde ich mal meinen Händler fragen
undihm Deine Umstzung zeigen. wo hast du die Delta Powerbank?
lg Hermann
bei mir in meinem T4.9 sieht es gerade so aus. Laden von 2 E Bike Akkus über meine Delta Max mit gleichzeitigen laden der Delta über 330W Solar (ist gerade bewölkt) .
Gruß Josef Laden von
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Registriert: Dienstag 10. August 2010, 08:15
- Basisfahrzeug: 160 Multijet 6d Temp
- Modellbeschreibung: Malibu Van 640LE
Re: flexible Powerbank
Hallo Josef,Joka53 hat geschrieben: Dienstag 28. Juni 2022, 10:25Hallo Hermann,Striese hat geschrieben: Dienstag 28. Juni 2022, 08:28Hallo Josef,Joka53 hat geschrieben: Montag 27. Juni 2022, 22:47 Hallo Hermann,
Ich habe es für mich so gelöst.
Mit diesem Schalter lade ich entweder den Aufbauakku oder die Delta Powerbox. Wenn beide voll sind kann ich Solar auch komplett ausschalten.
Gruß Josef
20220325_114041[1].jpg
danke für den Tipp da ich kein Elektriker bin werde ich mal meinen Händler fragen
undihm Deine Umstzung zeigen. wo hast du die Delta Powerbank?
lg Hermann
bei mir in meinem T4.9 sieht es gerade so aus. Laden von 2 E Bike Akkus über meine Delta Max mit gleichzeitigen laden der Delta über 330W Solar (ist gerade bewölkt) .
Gruß Josef
20220628_101453.jpg
Laden von
tja in einem 4.9 ist natürlich mehr Platz als in so einem kleinen Van.
sind von einem e-liner in die Van Klasse gewechselt damuss man wesentlich mehr
mit dem vorhandenen Platz kalkulieren.
lg Hermann
- Joka53
- Registriert: Sonntag 31. Juli 2016, 21:28
- Basisfahrzeug: X250 MJ 150
- Modellbeschreibung: C-Line T 4.9 Modell 2017
Re: flexible Powerbank
Ist mir schon klar. Müsstest halt für die Delta einen anderen Platz finden. Das umschalten zwischen den Akkus funktioniert so super.Striese hat geschrieben: Dienstag 28. Juni 2022, 12:22Hallo Josef,Joka53 hat geschrieben: Dienstag 28. Juni 2022, 10:25Hallo Hermann,Striese hat geschrieben: Dienstag 28. Juni 2022, 08:28
Hallo Josef,
danke für den Tipp da ich kein Elektriker bin werde ich mal meinen Händler fragen
undihm Deine Umstzung zeigen. wo hast du die Delta Powerbank?
lg Hermann
bei mir in meinem T4.9 sieht es gerade so aus. Laden von 2 E Bike Akkus über meine Delta Max mit gleichzeitigen laden der Delta über 330W Solar (ist gerade bewölkt) .
Gruß Josef
20220628_101453.jpg
Laden von
tja in einem 4.9 ist natürlich mehr Platz als in so einem kleinen Van.
sind von einem e-liner in die Van Klasse gewechselt damuss man wesentlich mehr
mit dem vorhandenen Platz kalkulieren.
lg Hermann
-
- Registriert: Dienstag 10. August 2010, 08:15
- Basisfahrzeug: 160 Multijet 6d Temp
- Modellbeschreibung: Malibu Van 640LE
Re: flexible Powerbank
Hallo Josef,Joka53 hat geschrieben: Montag 27. Juni 2022, 22:47 Hallo Hermann,
Ich habe es für mich so gelöst.
Mit diesem Schalter lade ich entweder den Aufbauakku oder die Delta Powerbox. Wenn beide voll sind kann ich Solar auch komplett ausschalten.
Gruß Josef
20220325_114041[1].jpg
ich bin es wieder mal mein Händler hat am Fahrersitz eine 12volt Steckdose angebracht
kontakt zur aufbaubatterie. Und damit Kontakt zum Solarlade Regler.
Ich hatte heute dann e bike Akkus geladen. Danach hatte die Auffbaubatterie noch 44prozent.
Ich muss das nochmal prüfen aber ich bin der Meinung das die Aufbaubatterie sich dann Power von der neuen mini delta geholt hat. Ist das möglich? Der neue Stecker war in Kontakt.
lg Hermann
ps hoffe ich habe das gut beschrieben