Wer von den Besitzern eines M 640 LE hat sich unter dem Tisch auf der Sitzbankseite eine 230 V Dose eingebaut und kann mir einen Tipp geben, wie er das Kabel verlegt hat.
Danke
Steckdose 230 V
Moderator: Benromach
Forumsregeln
Bitte hier nur Beiträge posten, die den Malibu-Van betreffen
Bitte hier nur Beiträge posten, die den Malibu-Van betreffen
- Wolfv
- Registriert: Dienstag 30. Oktober 2018, 20:45
- Basisfahrzeug: Ducato X250
- Modellbeschreibung: Charming GT 640 LE
Re: Steckdose 230 V
Hallo Walter,
Ich habe zwar einen 640 Charming, der sollte sich an der Stelle aber nicht vom LE unterscheiden.
Ich habe keine Steckdose an der Sitzbank eingebaut, aber einen Gasmelder mit Satellit im Keller. Das Kabel zum Satelliten habe ich dabei am Sicherungskasten heraus zum Keller verlegt (Du willst vermutlich zum Sicherungskasten).
Von der Sitzbank innen kann man über den Heizungsschläuchen quasi ins Bad durchgreifen… in die geöffneten Serviceklappe unter dem Waschbecken. Dann habe ich das weiße Ablageregal (über dem Waschbecken) herausgenommen (oben und unten die beiden Schrauben lösen). So kann man das Kabel von unter dem Waschbecken nach oben führen.
Ab dann wird es sehr knifflig, weil man nun hinter der Plastikabdeckung nach hinten muss. Ich wollte das nicht alles demontieren und habe es mit viel Mühe und einer Endoskopkamera geschafft, das Kabel knapp oberhalb der Toilette herauszuführen (hinter der Badwand). Bis zum Sicherungskasten kommt man dann die letzten Zentimeter wieder einfach durch.
Der Weg hinter der Plastikabdeckung (oberhalb der Duschenmischbatterie) hat mich bestimmt 3 Stunden und viele Nerven gekostet. Du könntest überlegen, ob Du den Strom für die neue Steckdose von der Badsteckdose abzweigst. Bei mir läuft das weiße Kabel der Badsteckdose hinter dem Ablageregal (über dem Waschbecken) lang.
Das Kabel sieht nach 1,5 Quadrat aus und sollte für 2 Steckdose reichen. Du könntest auch die Badsteckdose herausnehmen und versuchen das Kabel dort zu verzweigen (falls es bei Dir im Ablageregal nicht sichtbar ist)
Schöne Grüße,
Wolfgang
Ich habe zwar einen 640 Charming, der sollte sich an der Stelle aber nicht vom LE unterscheiden.
Ich habe keine Steckdose an der Sitzbank eingebaut, aber einen Gasmelder mit Satellit im Keller. Das Kabel zum Satelliten habe ich dabei am Sicherungskasten heraus zum Keller verlegt (Du willst vermutlich zum Sicherungskasten).
Von der Sitzbank innen kann man über den Heizungsschläuchen quasi ins Bad durchgreifen… in die geöffneten Serviceklappe unter dem Waschbecken. Dann habe ich das weiße Ablageregal (über dem Waschbecken) herausgenommen (oben und unten die beiden Schrauben lösen). So kann man das Kabel von unter dem Waschbecken nach oben führen.
Ab dann wird es sehr knifflig, weil man nun hinter der Plastikabdeckung nach hinten muss. Ich wollte das nicht alles demontieren und habe es mit viel Mühe und einer Endoskopkamera geschafft, das Kabel knapp oberhalb der Toilette herauszuführen (hinter der Badwand). Bis zum Sicherungskasten kommt man dann die letzten Zentimeter wieder einfach durch.
Der Weg hinter der Plastikabdeckung (oberhalb der Duschenmischbatterie) hat mich bestimmt 3 Stunden und viele Nerven gekostet. Du könntest überlegen, ob Du den Strom für die neue Steckdose von der Badsteckdose abzweigst. Bei mir läuft das weiße Kabel der Badsteckdose hinter dem Ablageregal (über dem Waschbecken) lang.
Das Kabel sieht nach 1,5 Quadrat aus und sollte für 2 Steckdose reichen. Du könntest auch die Badsteckdose herausnehmen und versuchen das Kabel dort zu verzweigen (falls es bei Dir im Ablageregal nicht sichtbar ist)
Schöne Grüße,
Wolfgang
Re: Steckdose 230 V
Danke, ich bin morgen wieder am Malibu und schaue mir die Örtlichkeit an....
Ob und wie ich es schaffe, werde ich hier berichten....
Ob und wie ich es schaffe, werde ich hier berichten....
Re: Steckdose 230 V
Ich habe mit der Lochsäge ein 3cm-Loch im Bereich der Rücklehne ziemlich nah an der Aussenwand gebohrt und dort ein Kabel zur Steckdose im Bad verlegt und angeschlossen. Dann das andere Ende des Kabels mit einer Steckdose versehen und fertig. Einfach Montage. Funktioniert.
Ich habe das Kabel extra etwa 1 m länger gelassen, so dass man flexibler ist, falls die Steckdose mal an anderer Stelle gebraucht wird.
Ich habe das Kabel extra etwa 1 m länger gelassen, so dass man flexibler ist, falls die Steckdose mal an anderer Stelle gebraucht wird.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.