Seite 1 von 2

Emuk Air Lift — Erfahrungen?

Verfasst: Montag 13. Juni 2022, 20:51
von Kataplex
Hallo. Habe gerade vom Emuk Air Lift erfahren. Ersetzt die Auffahrkeile, wird aufgepumpt und
hebt das Womo bis zu 20cm. Braucht kaum Platz, kostet als Paar knappe €500🤨 Hat jemand von euch
Erfahrung damit?

Re: Emuk Air Lift — Erfahrungen?

Verfasst: Montag 13. Juni 2022, 21:28
von Maiemi
wir haben sie und nutzen sie.
Zur Nutzung wird ein Kompressor benötigt, der mindestens 6 Bar aufbauen kann.
Die Handhabung ist bei Auffahrkeilen aus meiner Sicht einfacher. Wenn man feststellt, dass man nachregeln oder ein anderes Rad unterlegen muss, muss man die Luft aus beiden Kissen ablassen und die Kissen neu unterlegen und aufpumpen. Ist das Fahrzeug auf den Kissen, steht es nicht so fest, wie auf Auffahrkeilen, sondern wackelt etwas mehr, da die Kissen naturgemäß „mitschwingen“.
Dafür brauchen sie nur wenig Platz (wie haben sie hochkant in der Heckgarage). Bei steinigem Boden sollte man etwas unter die Kissen lagen, um Beschädigungen durch spitze Steine zu vermeiden. Bisher hat die verfügbare Höhe immer ausgereicht. Wir haben die Kissen im Rahmen einer Sonderaktion für 425 Euro erstanden. Aktuell überlege ich ob wir noch zusätzlich Auffahrkeile kaufen. Allerdings kann man mit den Kissen wesentlich feiner justieren als mit Keilen.
Eine Alternative wären die Flat-Jack Kissen

Re: Emuk Air Lift — Erfahrungen?

Verfasst: Montag 13. Juni 2022, 22:01
von Wohnmobilpoldi
Hallo,
wir haben sie auch. Natürlich lassen sie sich sehr schön justieren. Ich habe eine kleinere Luftpumpe (Fußluftpumpe). Tut es auch,
dauert ein paar Minuten länger.

Aber wie Maiemi schon geschrieben hat… sie sind schon wackliger als Auffahrkeile… und auch recht schwer.
Max. 3,5 to Gesamtgewicht würde ich lieber bei den Auffahrkeilen bleiben. Von den angesprochenen Flat-Jack-Kissen habe ich im Netz von
Platzern gelesen. Das mag ich mir gar nicht vorstellen😩
Beste Grüße
Jürgen

Re: Emuk Air Lift — Erfahrungen?

Verfasst: Montag 13. Juni 2022, 22:37
von Bips
Falls Ihr etwas mit meinen Erfahrungen anfangen könnt, denn ich habe einen 4,5 t Fahrzeug:

Ich habe sie gehabt und wieder verkauft. Sie sind sperrig und schwer, und es ist mir irgendwie zu umständlich gewesen. Das Kissen beim Drauffahren genau zu treffen ist nicht so einfach. Danach aussteigen und aufpumpen und justieren.....dann wackelt das Fahrzeug zu allem Überfluss. Wem das alles nichts ausmacht, der wird jedoch durch eine satte Ausgleichshöhe belohnt.

Gruß Thomas

Re: Emuk Air Lift — Erfahrungen?

Verfasst: Dienstag 14. Juni 2022, 07:55
von Nuke69
Hallo,

wir haben die EMUKs seit einem Jahr in Gebrauch; wir sind damit bestens zufrieden:

- im Staufach/ Schrank hinter (bzw. vor) dem Gaskasten aufrecht verstaut (640 LE, Aufteilung im Schrank entsprechend geändert), nehmen also weniger Platz in Anspruch als Keile
- Justage: Fahrzeug an Wunschstelle parken, dann ein wenig vor oder zurückfahren, Kissen hinlegen, auf Kissen auffahren und aufpumpen/ ausrichten; geht "ruckzuck"
- Hilfsmittel: App "Womset" (perfekt) und Akkukompressor von WORX
- Luft hält ohne Probleme; das "Wackelige" kann ich nicht bestätigen; unser persönliches Empfinden: kaum zu bemerken

Wir haben an der Hinterachse zusätzlich noch die Goldschmitt Zusatzluftfederung verbaut; da kann man dann schon oft mit ausrichten; die EMUKs sind quasi im Ausnahmefall die Ergänzung

Insgesamt von uns "Daumen hoch"

VG

Re: Emuk Air Lift — Erfahrungen?

Verfasst: Dienstag 14. Juni 2022, 08:44
von Güni13
Hallo,
Ich bin sehr zufrieden damit, nehme sie aber nur, wenn die keile nicht ausreichen.
Habe auch schon die Keile auf die Kissen gelegt und somit eine Höhe von über 30 cm bekommen.
Unten habe ich eine einfache Gummi-Automatte liegen, zur Sicherheit bei Steinen
Ich würde sie wieder kaufen
Gruß
Güni

Re: Emuk Air Lift — Erfahrungen?

Verfasst: Dienstag 14. Juni 2022, 12:54
von Kataplex
Vielen Dank für eure Meldungen. Da der überwiegende Teil von euch den Kissen eher kritisch
gegenübersteht werde ich mir die Investition wohl sparen🤠 Euch allen eine schöne Saison! LG Klaus

Re: Emuk Air Lift — Erfahrungen?

Verfasst: Dienstag 14. Juni 2022, 16:22
von Benromach
Güni, 30cm ausgleichen? Wo ist das denn nötig?
Grüßle
Peter

Re: Emuk Air Lift — Erfahrungen?

Verfasst: Dienstag 14. Juni 2022, 17:41
von Güni13
Benromach hat geschrieben: Dienstag 14. Juni 2022, 16:22 Güni, 30cm ausgleichen? Wo ist das denn nötig?
Grüßle
Peter
Wenn man mal frei steht und beispielsweise auf der Wiese beim Campingplatz Riegsee

Re: Emuk Air Lift — Erfahrungen?

Verfasst: Dienstag 14. Juni 2022, 21:12
von Benromach
Ok, ich hab noch nie mehr als Keile gebraucht.
30cm ist verdammt hoch. Da bräuchte meine Frau eine Leiter :-)
Grüßle
Peter