Seite 1 von 1

Abdeckung vorne Fenster links

Verfasst: Samstag 11. Juni 2022, 13:13
von Klaus62
Hallo Malibu Freunde,
Wir habe 2019 einen Malibu Charming GT gekauft. U.anderen war für uns die Qualität besonders wichtig. Nun sind wir uns da nicht mehr ganz so sicher.
Letzte Erkenntnus ist, dass die Frontscheibenverblendung am linken Rand sich nach unten schiebt. Eine oder mehr Schrauben lösten sich und jetzt habe ich einen ca. 3-4 cm grossen Spalt. Die Schraube ist eine einfache „Schraube“ wie wir die wahrscheinlich alle bei holzarbeiten verwenden würden.
Wäre mal interessant, ob ähnliche Erfahrung vorliegen.
Grüße
Klaus62

Re: Abdeckung vorne Fenster links

Verfasst: Montag 13. Juni 2022, 09:34
von Lenkerlinks
Hallo Klaus,

wir haben das gleiche Model. Ich denke du meinst die Remisverkleidung. Die Verschraubung ist, so wie viele mechanische Verbindungen im Ausbau so lala.
Das ist aber kein Malibu spezifisches Ding, sondern ist Stand der Womoausbautechnik. Die Remis wird in alle Dukato´s gleich eingebaut, egal welcher Womoaufbauer es ist.

Gruß Uli

Re: Abdeckung vorne Fenster links

Verfasst: Freitag 17. Juni 2022, 14:07
von Walter
Klaus, mach doch mal ein Foto....

Re: Abdeckung vorne Fenster links

Verfasst: Mittwoch 7. September 2022, 14:25
von Klaus62
Hallo,
bin zeitlich etwas abgestürzt.

Hier mal ein Foto
Grüße
Klaus

Re: Abdeckung vorne Fenster links

Verfasst: Donnerstag 8. September 2022, 09:31
von Peu
Wie bereits geschrieben wurde ist das kein Malibu spezifisches Problem mit der Frontscheibenverdunklung. Die Schrauben sind nur in den Stoffhimmel geschraubt, da ist weder Holz noch Blech dahinter was die Schrauben halten könnte.
Einfach die Schrauben erst alle etwas lösen, die Verdunklung nach oben drücken und die Schrauben wieder anziehen.
Hatte vor 3 Jahren beim Einbau der neuen Lautsprecher die gesamte Verdunklung ausgebaut um die Hochtöner in die A-Säulen montieren zu können und danach das Oberteil wie beschrieben wieder eingebaut.
Hält so bis heute, gelegentlich löst sich eine Schraube etwas und wird wieder eingedreht.

Viele Grüße

Thomas