Seite 1 von 1
Womit habt Ihr Euren Keller ausgekleidet?
Verfasst: Samstag 4. Juni 2022, 13:15
von WolliSI
Hallo!
die Seitenwände und der Boden im Heckabteil sind empfindlich und durch Ein- und Ausladen bisweilen beansprucht.
Ich suche Tipps zu zum rückstandslosem Auskleiden von Wänden und ferner auch dem Boden, wo sich ja schon ein pflegeleichter Antirutsch - Teppichboden eignen könnte.
Den Zwischenboden samt Haltewinkel habe ich zwecks Faltradtransport bereits entfernt.
Wie habt ihr das Problemchen gelöst?
Danke für Tipps zu Material und Befestigung!
Re: Womit habt Ihr Euren Keller ausgekleidet?
Verfasst: Samstag 4. Juni 2022, 16:01
von Benromach
Den Boden habe ich mit Teppichfliesen ausgelegt. An den Wänden habe ich nichts - außer ein paar Kratzer

Grüßle
Peter
Re: Womit habt Ihr Euren Keller ausgekleidet?
Verfasst: Samstag 4. Juni 2022, 16:10
von Benromach
IMG_20211124_160016.jpg
So sieht das aus.
Re: Womit habt Ihr Euren Keller ausgekleidet?
Verfasst: Samstag 4. Juni 2022, 16:17
von Kleinrot
Hallo Wolli,
wir haben auf den Malibuboden einen weiteren Boden gelegt. Jetzt liegt die Ladeebene höher als die Verzurrösen und wir bleiben beim Be- und Entladen nicht dran hängen. Die Wände haben wir nicht verkleidet. Das, was mit den Wänden in Kontakt kommen kann, ist so verpackt, dass es keine Kratzer verursachen kann.
CC8205F0-6F44-4F7B-90E7-BEE20BBF265A.jpeg
Beste Grüße
Gunnar
Re: Womit habt Ihr Euren Keller ausgekleidet?
Verfasst: Samstag 4. Juni 2022, 16:46
von WolliSI
Danke euch.
Ja, die Kratzer habe ich auch schon. Das Sperrholz ist ja auch mit Papierdekor versehen. Gibts ein doppelseitig kleibendes Tape, was ich wieder entfernen kann, ohne dass ich die Tapete mit runter reisse? Ich rue mich nicht richtig ran.
Peter, quadratische Teppichfliessen mit einigermassen Antirutschqualität. Nur aufgelegt oder irgendwie verklebt? Ohne stehen doch sicher die Ecken bisweilen hoch, oder? Am Ende hast Du eine Kantenleiste, stimmts?
Gunnar, ich muss um 50mm kämpfen wenn ich die Falträder und Campingtisch hochkant verstaue, deshalb brauche ich möglichst die maximale Höhe. Deine Kiste mit den Schubfächern gefällt mir, sieht praktisch aus, welche ist es?
Re: Womit habt Ihr Euren Keller ausgekleidet?
Verfasst: Samstag 4. Juni 2022, 17:31
von Maiemi
vielleicht wären Korkfliesen eine Option
Re: Womit habt Ihr Euren Keller ausgekleidet?
Verfasst: Samstag 4. Juni 2022, 18:06
von Kleinrot
Hallo Wolli,
bei unserem 540ziger haben wir auch mit der Höhe zu kämpfen.
Die zusätzliche Boden baut nur 12mm auf. Ist ein Fertigkorkparkett.
Die Kisten darauf sind transparente Euroboxen mit den Maßen 60x40cm in verschiedenen Höhen.
Wenn man an den Inhalt will, muß man diese halt rausziehen.
Das war ist unser Kompromiss, um unseren „Krempel“ einigermaßen
geordnet unterbringen zu können. Ein Auszugssystem hätte uns zu viel
Platz gekostet.
Beste Grüße
Gunnar
Re: Womit habt Ihr Euren Keller ausgekleidet?
Verfasst: Samstag 4. Juni 2022, 18:09
von Benromach
Nein, die sind nur gelegt, nicht verklebt. Auch keine Kantenleiste. Und hochstehen tut bis jetzt auch keine Ecke. Sie verschieben sich um etwa 2mm, aber das war Absicht

Grüßle
Peter
IMG_20220604_181334.jpg