Seite 1 von 5

Premium-Fenster: Undicht, Schimmel, Holzrahmen aufgequollen/zerstört

Verfasst: Samstag 14. Mai 2022, 16:54
von Immon
Bitte kontrolliert eure Premium-Fenster!
Undicht, Schimmel, Holzrahmen aufgequollen/zerstört.

Eigentlich wollten wir nur unseren Van Bj. 6/2021 für die Reise nach Schweden sauber machen. Dabei fiel uns unter der Gardine unten an der Gummidichtung des Fensters der Dinette ein brauner, Streifen auf. Als ich dann die Dichtung etwas anhob, kam sofort grüner Schimmel zum Vorschein, brösliges Holz, verrostete Schrauben. Offenbar ist hier schon seit längerer Zeit immer wieder Wasser von außen eingedrungen und hat den Holzrahmen der hinter der Verkleidung um jedes Fenster läuft, auf mind. 30 cm länge kompl. zerstört. Die Schrauben der Verriegelung stecken nur nur noch locker in Holz, das weich wie Pappe ist.
DSC_3129.JPG
DSC_3119.JPG
Was zur Hölle war hier passiert? ich konnte mir das erst gar nicht erklären, wie sollte von außen durch die 2 Dichtungen (und den Rahmen drum rum), die die Premium -Fenster ja haben Wasser da hochdrücken?
Doch dann habe ich mir die Konstruktion näher angesehen. Die Premiumfenster sind zwar oben gar nicht abgedichtet. Da läuft auf jeden Fall Regen rein (siehe Foto). Ich habe das simuliert, das Wasser läuft dann u.a. an dem inneren Gummi lang, um die untere Ecke herum und kriecht durch die Adhäsionskraft noch ca. 30 cm am Gummi unten lang, bevor es abtropft (sieht man auf dem Foto). In Höhe des Riegels war das Gummi offenbar nicht richtig verklebt, dort konnte sich das Wasser dann unter das Gummi ziehen und war damit genau im Zentrum des Schadens.
Da das alles schön verdeckt ist, sieht man das Problem leider nicht gleich. Ihr solltet also bei euch mal kritisch prüfen!
InkedDSC_3145_LI.jpg
InkedDSC_3143_LI.jpg
Noch eines ist mir dabei aufgefallen: Wenn also Wasser in die Premiumfenster von oben eindringen kann, wo soll das denn eigentlich hin? Unten und an den Seiten ist es doch mit einem weiteren Gummi abgedichtet. Soll es sich dort sammeln, hochsteigen und warten bis man das Fenster öffnet? Kann in der Winterpause länger dauern. Bis dahin hat man dann wohl ein Außenaquarium ... :-(

Re: Premium-Fenster: Undicht, Schimmel, Holzrahmen aufgequollen/zerstört

Verfasst: Samstag 14. Mai 2022, 17:14
von Immon
Hat jemand ne gute Idee, wie man das weiche Holz temporär (für die Zeit des Urlaubs) etwas stabilisieren kann? Ich dachte daran (den Händler) dort wasserfesten Holzkleber reindrücken zu lassen. Mit Zwinge und untergelegten Holzklötzen dann etwas in Form pressen.

Re: Premium-Fenster: Undicht, Schimmel, Holzrahmen aufgequollen/zerstört

Verfasst: Samstag 14. Mai 2022, 21:55
von Ringo
Schaut ja übel aus hoffentlich kein Serien Fehler. Und das Fahrzeug ist Bj 6/21 ??

Re: Premium-Fenster: Undicht, Schimmel, Holzrahmen aufgequollen/zerstört

Verfasst: Samstag 14. Mai 2022, 23:52
von Spark
Immon hat geschrieben: Samstag 14. Mai 2022, 17:14 Hat jemand ne gute Idee, wie man das weiche Holz temporär (für die Zeit des Urlaubs) etwas stabilisieren kann? Ich dachte daran (den Händler) dort wasserfesten Holzkleber reindrücken zu lassen. Mit Zwinge und untergelegten Holzklötzen dann etwas in Form pressen.
Ich würde da eher Kunstharz verwenden....dazu sollte die" Pappe" aber ausgebaut sein...ob das geht?
1,5kg Epoxidharz 2K Harz mit Härter EP Laminierharz in Profi Qualität Glasklar und geruchsarm Gießharz Epoxy UV Stab. für Holz Tisch Boden Aquarium Terra Formenbau GFK DIPOXY-2K-700

Re: Premium-Fenster: Undicht, Schimmel, Holzrahmen aufgequollen/zerstört

Verfasst: Sonntag 15. Mai 2022, 10:28
von Immon
Spark hat geschrieben: Samstag 14. Mai 2022, 23:52
Ich würde da eher Kunstharz verwenden....dazu sollte die" Pappe" aber ausgebaut sein...ob das geht?
1,5kg Epoxidharz 2K Harz mit Härter EP Laminierharz in Profi Qualität Glasklar und geruchsarm Gießharz Epoxy UV Stab. für Holz Tisch Boden Aquarium Terra Formenbau GFK DIPOXY-2K-700
Danke Dirk, gute Idee. Ausbauen ist leider nicht, dann könnte man es ja auch tauschen. Leider ist das so verkleidet, dass man wohl das halbe Auto zerlegen muss. Wir wollen aber damit in den Urlaub fahren und überlegen, wie man das hinkriegt. Zunächst müsste die Gummidichtung außen (bei eingebautem Fenster) nachträglich mit Dichtmasse/Kleber abgedichtet werden. Man soll die alte Dichtmasse wohl drin lassen können, mit Benzin anlösen und dann unter die Gummidichtung spritzen.
Innen hält aber einer der Riegel (bzw. sein Gegenstück) nicht mehr, da hier das Holz quasi nur noch Pappe ist. Ich denke, dass das Fenster durch 3 statt 4 Riegel (2 seitlich, 1 unten) immer noch ausreichend schließt - zumal beim Premiumfenster ja noch ein zweite äußere Dichtung existiert. Trotzdem wäre es gut, wenn man diesen Riegel zumindest ein wenig fester bekommen würde. Mal sehen, was der Händler meint.

Re: Premium-Fenster: Undicht, Schimmel, Holzrahmen aufgequollen/zerstört

Verfasst: Sonntag 15. Mai 2022, 14:08
von Tourer
Was sagt denn der Händler, dem muss man schließlich Gelegenheit zur Mangelbeseitigung geben.
Ohne Absprache mit dem Händler würde ich da überhaupt nichts machen.

Re: Premium-Fenster: Undicht, Schimmel, Holzrahmen aufgequollen/zerstört

Verfasst: Sonntag 15. Mai 2022, 16:09
von Immon
Tourer hat geschrieben: Sonntag 15. Mai 2022, 14:08 Was sagt denn der Händler, dem muss man schließlich Gelegenheit zur Mangelbeseitigung geben.
Ohne Absprache mit dem Händler würde ich da überhaupt nichts machen.
Selbstverständlich. Deswegen schrieb ich ja in beiden Posts, was ich den Händler zur provisorischen Verbesserung vorschlagen werde. Der hat noch gar nix gesagt, wir haben nächste Woche einen Nottermin und ich möchte vorbereitet sein. besser gesagt, ich muss leider vorbereitet sein . deswegen kenne ich inzwischen auch zahlreiche Infos zum ordungsgemäßen Einbau von solchen Aufbaufenstern ;-)

Re: Premium-Fenster: Undicht, Schimmel, Holzrahmen aufgequollen/zerstört

Verfasst: Sonntag 15. Mai 2022, 16:29
von Ruestzug
Hallo Thomas,
solltest du etwas Luft zw. Fensterrahmen und Holz haben, könnte eine Alu Leiste am noch guten Holz verschraubt werden und die Schrauben der Fensters sollten in der Alu Leiste für den Urlaub genügend halt finden.
Die Leiste könnte auch gegebenenfalls um die Ecken gebogen werden
Gruß Gerhard

Re: Premium-Fenster: Undicht, Schimmel, Holzrahmen aufgequollen/zerstört

Verfasst: Sonntag 15. Mai 2022, 18:44
von Immon
Ruestzug hat geschrieben: Sonntag 15. Mai 2022, 16:29 Hallo Thomas,
solltest du etwas Luft zw. Fensterrahmen und Holz haben, könnte eine Alu Leiste am noch guten Holz verschraubt werden und die Schrauben der Fensters sollten in der Alu Leiste für den Urlaub genügend halt finden.
Die Leiste könnte auch gegebenenfalls um die Ecken gebogen werden
Gruß Gerhard
Sehr gute Idee, Gerhard. das werde ich mal prüfen!

Re: Premium-Fenster: Undicht, Schimmel, Holzrahmen aufgequollen/zerstört

Verfasst: Sonntag 15. Mai 2022, 20:24
von Ruestzug
Hallo Thomas,
Sollte es mit der Alu Leiste klappen, würde ich das Fenster zusätzlich mit Dekalin abdichten, das ist flexibel, lässt sich wieder lösen, und ist nach der Montage nach kurzer Zeit durch abtupfen an den überständen zu entfernen. Etwas Dekalien auf einen Holzspatel geben und dann durch abklopfen den überstand entfernen.
Wurde mir so in einer Fachhwerkstatt vermittelt und ich wende es seit Jahren so an.
Gruß Gerhard

Hoffentlich kannst du eueren Urlaub retten