Reifen
Verfasst: Donnerstag 5. Mai 2022, 18:57
Servus zusammen
Wir haben jetzt bei unserem Iveco vorne 225/65R 16C drauf (112/110) und so ist es im Fahrzeugschein auch eingetragen .
Nach Rücksprache mit Fahrzeugbau Meier wurde mir empfohlen auf 235 Reifen umzurüsten .
Dazu wurde mir geraten mich beim Tuv schlau zu machen ob mir diese eingetragen werden .
Das habe ich auch schon bei 3 verschiedenen Tuv gemacht aber folgende Antwort bekommen .
Die ersten beiden Anfragen waren als Antwort : Haben wir keine Ahnung ob das geht und die letzte war ok ABER :
Ich kann Ihnen das erst verbindlich sagen wenn die Reifen montiert sind .
Ich bin dann zu ATU gegangen und habe da nachgefragt . Erstaunlicherweise haben die mir das selbe gesagt was mich doch schon ein bisschen positiv gewundert hat .
Nur jetzt ist natürlich folgendes Problem
Ich muß diese Reifen erst mal kaufen ,montieren lassen und dann entscheidet der TUV ob das geht oder nicht .
Sagt er nein hab ich Reifen rumliegen die ich nicht gebrauchen kann und ja nicht gerade billig sind .
Meine Frage an euch
Hat diese Reifen schon jemand drauf ?? wie habt ihr das gemacht und 2e Frage wer hat eine Idee wie ich das besser machen kann ??
Grund der ganzen Aktion ist folgende .
Fahrzeugbau Meier kennt die Iveco Geschichte mit jedem Schlagloch und meint mit 235 nimmt man von diesem Schlagloch gedöns viel weg da er erstens einen besseren Federweg bietet da man diesen mit weniger Druck fahren darf
Laut Meier mit 4,5
Wenn jemand von euch ne Idee hat bitte her damit
Danke Helmut
Ps Fahrzeug Meier bietet diese Kombination -neu Alufelgen mit 235 Reifen an aber ich will mir natürlich wenn es geht die neuen Felgen sparen .
Es geht ausschließlich um die beiden Vorderräder
Wir haben jetzt bei unserem Iveco vorne 225/65R 16C drauf (112/110) und so ist es im Fahrzeugschein auch eingetragen .
Nach Rücksprache mit Fahrzeugbau Meier wurde mir empfohlen auf 235 Reifen umzurüsten .
Dazu wurde mir geraten mich beim Tuv schlau zu machen ob mir diese eingetragen werden .
Das habe ich auch schon bei 3 verschiedenen Tuv gemacht aber folgende Antwort bekommen .
Die ersten beiden Anfragen waren als Antwort : Haben wir keine Ahnung ob das geht und die letzte war ok ABER :
Ich kann Ihnen das erst verbindlich sagen wenn die Reifen montiert sind .
Ich bin dann zu ATU gegangen und habe da nachgefragt . Erstaunlicherweise haben die mir das selbe gesagt was mich doch schon ein bisschen positiv gewundert hat .
Nur jetzt ist natürlich folgendes Problem
Ich muß diese Reifen erst mal kaufen ,montieren lassen und dann entscheidet der TUV ob das geht oder nicht .
Sagt er nein hab ich Reifen rumliegen die ich nicht gebrauchen kann und ja nicht gerade billig sind .
Meine Frage an euch
Hat diese Reifen schon jemand drauf ?? wie habt ihr das gemacht und 2e Frage wer hat eine Idee wie ich das besser machen kann ??
Grund der ganzen Aktion ist folgende .
Fahrzeugbau Meier kennt die Iveco Geschichte mit jedem Schlagloch und meint mit 235 nimmt man von diesem Schlagloch gedöns viel weg da er erstens einen besseren Federweg bietet da man diesen mit weniger Druck fahren darf
Laut Meier mit 4,5
Wenn jemand von euch ne Idee hat bitte her damit
Danke Helmut
Ps Fahrzeug Meier bietet diese Kombination -neu Alufelgen mit 235 Reifen an aber ich will mir natürlich wenn es geht die neuen Felgen sparen .
Es geht ausschließlich um die beiden Vorderräder