Männer kochen besser !

Alles was zum Thema "Essen und Trinken" im Wohnmobil passt: Kochideen, Rezepte, Einkaufsmöglichkeiten und Köstlichkeiten unterwegs...
Benutzeravatar
Birger

Männer kochen besser !

Ungelesener Beitrag von Birger »

Hallo zusammen,

natürlich sollte dieser "Wachmacher" nur ein Impuls für alle "Schlemmer/innen/er" sein :geek: Mich mit eingeschlossen !!

Hier haben wir nun endlich mal die Möglichkeit unsere "oralen Sinne und Gelüste " (bitte nicht falsch verstehen) zu befriedigen.
Natürlich ist dies nicht streng auf das Reisemobil bezogen, sollte aber von den Utensilien her darauf bezogen sein.
Ich denke, fast jeder WoMo-Fan hat ein kurzes "Geheim-Rezept" für seinen "Liebsten on board", welches auch uns allen schmecken wird. Für ein entsprechendes Lob ist hier garantiert Platz genug. Im Vordergrund steht aber immer der Slogan: "klein, aber fein "! :D :D

In der Hoffnung mehr von euch zu hören

Gruß
Birger
Benutzeravatar
Frank-Heinz

Re: Männer kochen besser !

Ungelesener Beitrag von Frank-Heinz »

Also, ich selbst habe ja noch nicht so viel Erfahrung was das Kochen im Wohnmobil angeht, aber ansonsten bin ich eigentlich bei mir in der Familie der "Chefkoch".

Wie ist das eigentlich, ist man was das Kochen angeht auf Tour durch die kleinere Küche stark eingeschränkt? Ich koche bei mir zuhause zum Beispiel oft im Schnellkochtopf, meinen hab ich von WMF, ist ein ziemlicher Kawenzmann, aber tut seinen Dienst sehr gut :D überlege mir nun einen etwas Kleineren zu besorgen. Oder mich halt einfach mit "normalen" Töpfen und längeren Kochzeiten zufrieden zu geben. Wie haltet ihr das?

Viele Grüße

Frank-Heinz
Benutzeravatar
Birger

Re: Männer kochen besser !

Ungelesener Beitrag von Birger »

Hallo Frank Heinz,

am Anfang unserer WoMo-Zeit hatte ich für die "Selbstverwirklichung meiner Kochkünste" alle möglichen Koch-Utensilien dabei. Bis hin zum Gastro-Griller und riesiger Paella-Pfanne für Partys mit den Nachbarn.

Mit der Zeit (und Alter) hat sich diese "Sucht" gelegt. Zum Glück ;)

Erkenntnis:
Nichts ist interessanter, als in den Urlaubsländern einheimische Lebensmittel zu entdecken, deren Zubereitung denkbar einfach und dennoch sehr schmackhaft sind. Ein großer Schnellkochtopf aus unseren Breitengraden wäre für diese Ess-Kultur der absolute "Vorschlaghammer". Es sei denn, ihr wollt im Ausland futtern, wie daheim "bei Muttern" :lol:

Klein, aber fein !
Kennt man seinen kulinarischen Schwerpunkt (Fleisch, Fisch, Gemüse) und hat ggf. etwas Literatur über die spezifischen Landes-Nahrungsmittel dabei, ergeben sich immer
neue "Highlights" in der WoMo-Küche. Für den "Küchenchef", trotz minimaler Küchen-Technik, Spannung und Erlebnis ohne Ende.

Koch-Utensilien:
Geschmacksache ;)
Zumindest ich habe mich im Laufe der Zeit immer mehr reduziert. Es macht mir als "Chefkoch" mehr Spaß mit wenig viel zu erreichen, ohne den unnötigen Küchen-Ballast.
Ist es nicht auch im Sinne eines Campers in der Reduzierung seiner Alltagsgewohnheiten die gesuchte Erholung zu finden, ohne dabei "vom Fleisch" zu fallen? :lol:

In diesem Sinne weiter viel Erfolg beim Kochen

Gruß
Birger
Benutzeravatar
Ingrid
Registriert: Montag 6. August 2012, 13:15
Basisfahrzeug: Fiat Ducato
Modellbeschreibung: E-Line I 50 Linerclass

Re: Männer kochen besser !

Ungelesener Beitrag von Ingrid »

Hallo Frank-Heinz
Im Urlaub sollte man doch Zeit für die schönen Dinge haben und genießen-daher bitte keinen Schnellkochtopf! Außerdem finde ich, daß man auf Gas sowieso schon schneller kocht als zuhause auf dem normalen Elektroherd. Aber es wäre schön-wenn sich in unserer Rubrik Leckeres im Wohnmobil noch viele Rezeptvorschläge einfinden würden, die schon Vorhandenen sind alle lecker. Viele Grüße aus der Pfalz Ingrid
Benutzeravatar
Dvorak
Administrator
Administrator
Registriert: Freitag 15. Februar 2013, 12:51
Basisfahrzeug: Ducato 250 MJ 150
Modellbeschreibung: chic c-line 4.9 t
Kontaktdaten:

Re: Männer kochen besser !

Ungelesener Beitrag von Dvorak »

Hallo zusammen,

warum keinen Schnellkochtopf? Es geht ja nicht nur um das schnelle Kochen, sondern auch um die Energieeinsparung damit!

Wir für unseren Teil haben letztes Jahr sogar unseren Thermomix von Vorwerk mitgenommen. Klappt prima. :DH

Schöne Grüße

Michael
Benutzeravatar
Hampi
Registriert: Mittwoch 7. März 2012, 15:49
Basisfahrzeug: Ducato 250 MJ 160
Modellbeschreibung: Chic e-line i47
Kontaktdaten:

Re: Männer kochen besser !

Ungelesener Beitrag von Hampi »

Birger hat geschrieben: . . . . . . . Nichts ist interessanter, als in den Urlaubsländern einheimische Lebensmittel zu entdecken, deren Zubereitung denkbar einfach und dennoch sehr schmackhaft sind. Ein großer Schnellkochtopf aus unseren Breitengraden wäre für diese Ess-Kultur der absolute "Vorschlaghammer". . . . .
Dem stimme ich vollumgänglich zu.
dvorak hat geschrieben: . . . . . warum keinen Schnellkochtopf? Es geht ja nicht nur um das schnelle Kochen, sondern auch um die Energieeinsparung damit! . . .
Michael, es gibt ein altes deutsches Sprichwort.
„gut Ding Weile haben will“

Und den Grill lassen wir auch immer öfter zuhause.
Denn, sind wir doch ehrlich, grillieren hat mit Kochkunst nichts zu tun.

Gell Birger, die Geschmäcker sind halt verschieden. :lol:
In diesem Sinne allen „en Gute“
Gruss aus Appenzell, Hampi

WomoTour by Gobbo Appenzell
http://www.womotour.ch
Carthago Chic e-line I47
Benutzeravatar
Griesemer

Re: Männer kochen besser !

Ungelesener Beitrag von Griesemer »

Dann will ich die Diskussion doch mal befeuern :D
Was haben Schnellkochtöpfe und Thermomixe mit Kochen zu tun?
Das Forum heißt doch "LECKERES im Reisemobil".
*wegduck*
Benutzeravatar
Birger

Re: Männer kochen besser !

Ungelesener Beitrag von Birger »

Hallo zusammen,

habe ich den "Wink" von unserem Admi richtig verstanden ? ;) Kommen wir also wieder zum Thema "leckeres im Reisemobil" zurück ! :geek:

Letzte Anmerkung von mir:
Das leckere Essen ist leider zur letzten Bastion in unserer fraglichen Gesellschaft geworden. In ihr lebt die Historie der verschiedensten (Urlaubs)Länder weiter. Nutzt man das Brauchtum, ergeben sich unendlich viele und neue Geschmackserlebnisse, die für mich bisher immer eine Bereicherung waren. Das Kochgeschirr dafür sollte (meistens) einfach und zweckgebunden sein.
Damit dürfte die Anfrage von Frank Heinz von mir letztendlich beantwortet sein :!:

Gruß
Birger
Benutzeravatar
Frank-Heinz

Re: Männer kochen besser !

Ungelesener Beitrag von Frank-Heinz »

dvorak hat geschrieben:Hallo zusammen,

warum keinen Schnellkochtopf? Es geht ja nicht nur um das schnelle Kochen, sondern auch um die Energieeinsparung damit!

Wir für unseren Teil haben letztes Jahr sogar unseren Thermomix von Vorwerk mitgenommen. Klappt prima. :DH

Schöne Grüße

Michael
naja, bei mir wars schon auch ein bisschen aufs schnellere Kochen bezogen, aber Energieeinsparung ist natürlich auch ne super Sache daran.

So das war dann aber das letzte, ich will das Thema ja nicht noch weiter wegführen :D wobei ich schon finde, dass die Küchenutensilien für leckeres Essen genauso wichtig sind, wie die Zutaten etc...
Benutzeravatar
Larry
Registriert: Dienstag 14. August 2012, 15:38
Basisfahrzeug: Ducato 250 MJ 150
Modellbeschreibung: C-Tourer T 148

Re: Männer kochen besser !

Ungelesener Beitrag von Larry »

Servus,

die Idee mit dem Schnellkochtopf finde ich nicht schlecht, bei allem Verständnis für die Geniesser, zu denen ich mich auch zähle. Mit dem Schnellkochtopf gibt es keine nennenswerte Dampfbildung bei längerem Gebrauch ( Kartoffeln kochen z. B. ) und so gut wie keine Gerüche.

LG, larry
Antworten

Zurück zu „Leckeres im Reisemobil“