Seite 1 von 2
[c-tourer] C-Tourer 149 MB auflasten auf 4,5to
Verfasst: Dienstag 26. April 2022, 19:38
von B747
Hallo liebe Gemeinde.
Aktuell interessiere ich mich für einen "fertigen" C-Tourer 149 auf Mercedes Benz Basis.
Beim heutigen Faktencheck ist mir aufgefallen, dass das zul. Gesamtgeweicht mit (nur) 3500kg angegeben ist.
Was muss man tun, ggf nachrüsten oder ummbauen, umd das Fahrzeug auf 4500kg aufzulasten?
Herzlichen Dank im Voraus.
Viele Grüße aus Köln.
Ralph
Re: [c-tourer] C-Tourer 149 MB auflasten auf 4,5to
Verfasst: Dienstag 26. April 2022, 21:24
von ThomasPr
Fertig heißt, er steht beim Händler? Ist das ein Teilintegrierter oder ein Integrierter?
Eigentlich sollte der integrierte I 149 in der Standardausführung mit 4.200 kg zul. GG geliefert werden. Die Aufrüstung auf 4.500 kg Kosten in der Preisliste nur 305 €, dafür wird wohl nichts geändert, sondern nur ein Gutachten erstellt.
Der T149 scheint tatsächlich in der Standardausführung mit 3.500 kg zul. GG geliefert zu werden. Hier kostet die Aufrüstung auf 4.500 kg auch nur 520 €. Ich glaube nicht, dass da tatsächlich etwas verändert wird.
Beim Fiat gibt das Light und Maxi Fahrgestell, danach richten sich die Aufrüstungsmöglichkeiten. Beim Mercedes steht dazu nichts in der Preisliste, nur die o.g. Optionen. Was sagt denn der Händler dazu? Der sollte doch eigentlich wissen, was mam tun muss. Oder ist das Fahrzeug noch nicht produziert, dann kann man evtl. Die o.g. Optionen noch nachfordern.
Die Firmen, die Aufrüstungen anbieten, wollen I.d.R. den Fahrzeugschein (Zulassung I) sehen, um eine Auskunft zu erteilen. Das ist wohl etwas schwierig vor dem Kauf

.
Re: [c-tourer] C-Tourer 149 MB auflasten auf 4,5to
Verfasst: Dienstag 26. April 2022, 22:18
von Spark
Vorsicht...beim Auflasten ohne Fahrwerksveränderung( Luftfederung, stärkere Federn/ Stoßdämpfer) wird ggfs. die HA- Last nur minimal erhöht im Gegensatz zur VA- Last.....das Problem stellt in der Regel jedoch die HA- Last da.
Re: [c-tourer] C-Tourer 149 MB auflasten auf 4,5to
Verfasst: Dienstag 26. April 2022, 22:20
von ThomasPr
Das stimmt, aber ohne weitere Infos zum Fahrgestell kann man wohl keine verläßliche Auskunft geben. Der Händler sollte da eigentlich mehr Infos haben.
Re: [c-tourer] C-Tourer 149 MB auflasten auf 4,5to
Verfasst: Mittwoch 27. April 2022, 10:02
von B747
Hallo zusammen.
Vielen Dank für die Informationen, es handelt sich um einen T 149.
Ich werde mich beim Händler schlau machen und berichte dann hier.
Gruss.
Ralph
Re: [c-tourer] C-Tourer 149 MB auflasten auf 4,5to
Verfasst: Mittwoch 27. April 2022, 11:12
von Azenberg
Hallo,
unser T143 LE mit Triebkopf MB 414 CDI Baujahr 2021 wurde mit 4,5 Tonnen ohne irgendeine Fahrwerksveränderungen zugelassen. Für die sog. Auflastung von 3,5t auf 4,5t waren lt. Preisliste 490€ fällig. Es wurde nur das Typenschild geändert.
Gruß Dieter
Re: [c-tourer] C-Tourer 149 MB auflasten auf 4,5to
Verfasst: Mittwoch 27. April 2022, 11:23
von Christian
Hallo,
falls das so ist, wie von Dieter beschrieben, handelt es sich um die Gebühr, die Carthago für ein neues CoC Papier verlangt. Damit kann man das dann Umschrieben lassen.
Ich habe meinen (Fiat Heavy) von 3,5 t auf 4,25 t bei Casten Stäbler auflasten lassen, da ich eh dort einen Termin hatte. Also ein ähnlicher Fall.
Da in den CoC Papieren Stufe 1 (Fiat) und Stufe 2 (Alko) jeweils 4,5 t angegeben war, wurden nur normal TÜV Gebühren (ca. 40 €) und ein neuer Fahrzeugschein (ca. 12 €) fällig.
Carthago hätte hier auch 375 € für ein neues CoC Stufe 3 verlangt. Das selbe hätte auch ORC gemacht - hatte von denen auch ein Angebot.
Eigentlich sollte das jeder TÜV, Dekra, KÜS o.ä. können. Manchmal sind dort die Prüfer aber nicht immer gewillt, unwissend oder was auch immer.
Viele Grüße,
Christian
Re: [c-tourer] C-Tourer 149 MB auflasten auf 4,5to
Verfasst: Freitag 29. April 2022, 08:39
von B747
Azenberg hat geschrieben: Mittwoch 27. April 2022, 11:12
Hallo,
unser T143 LE mit Triebkopf MB 414 CDI Baujahr 2021 wurde mit 4,5 Tonnen ohne irgendeine Fahrwerksveränderungen zugelassen. Für die sog. Auflastung von 3,5t auf 4,5t waren lt. Preisliste 490€ fällig. Es wurde nur das Typenschild geändert.
Gruß Dieter
Hallo zusammen.
So wurde es mir auch vom Händer besätigt: Nur neuen COC von Carthago, vom neuen Typenschlid keine Rede.
Gruss.
Ralp
Re: [c-tourer] C-Tourer 149 MB auflasten auf 4,5to
Verfasst: Freitag 29. April 2022, 12:10
von Spark
Nach der gültigen Straßenverkehrsordnung müssen die Angaben auf dem Typenschild mit denen der Zulassungsbescheinugung Teil 1 übereinstimmen.
Re: [c-tourer] C-Tourer 149 MB auflasten auf 4,5to
Verfasst: Freitag 29. April 2022, 12:18
von Christian
Bei mir hat der TÜV das neue Typenschild in den Motorraum geklebt. Das Typenschind von Carthago ist immernoch im Original unter dem Seitensitz neben der Türe.