Seite 1 von 1

[chic c-line] victron ip22 Ladegerät

Verfasst: Samstag 23. April 2022, 12:09
von Thschloegl
Hallo,

wozu wir die weisse Leitung am victron ip22 smart charter (3) benötigt?
Ich dachte für die Anzeige der Spannung am original carthago Bedienteil?
Ich habe die weisse Leitung nicht angeschlossen und die Anzeige funktioniert dennoch.

Gruß
Thomas

Re: [chic c-line] victron ip22 Ladegerät

Verfasst: Samstag 23. April 2022, 13:20
von Christian
Hallo Thomas,
die Landstromerkennung geht dann nicht mehr. Einmal die Anzeige (Steckersymbol) und abhängige Funktionen werden beeinflußt, wie z.B. die Mitladefunktion der Starterbatterie.

Viele Grüße,
Christian

Re: [chic c-line] victron ip22 Ladegerät

Verfasst: Sonntag 24. April 2022, 13:33
von Thschloegl
Hallo,

danke.
Nun ist das IP22 wirklich laut. Das brummt so, das ist auch im Wohnmobil im Schlafzimmer zu hören. Selbst im Nachtmodus noch zu hören.
Es ist eher ein brummen, als ein Lüftergeräusch.

Würde das mit der weißen Leitung auch am Phoenix Smart IP43 12V funktionieren?
Welches soll man dann nehmen? Auch das mit 3 Ausgängen?

Gruß
Thomas

Re: [chic c-line] victron ip22 Ladegerät

Verfasst: Sonntag 24. April 2022, 13:54
von Christian
Hallo Thomas,
bei mir höre ich das Ladegerät nur ein wenig pfeifen, wenn viel Strom gezogen wird, also wenn die Batterie nicht voll das ist. Normalerweise ist es absolut stumm.
Man kann jedes Ladegerät nehmen, dass zwei galvanisch getrennte Ausgänge hat.
Es gibt z.B auch ein geeignetes (auch für Lithium) von Fraron.
Auf der Seite von Amumot sind die Einstellungen beschrieben.
Viele Grüße,
Christian

Re: [chic c-line] victron ip22 Ladegerät

Verfasst: Dienstag 11. März 2025, 06:19
von Rainer11
Christian hat geschrieben: Samstag 23. April 2022, 13:20 Hallo Thomas,
die Landstromerkennung geht dann nicht mehr. Einmal die Anzeige (Steckersymbol) und abhängige Funktionen werden beeinflußt, wie z.B. die Mitladefunktion der Starterbatterie.

Viele Grüße,
Christian
Moin Christian,
hast du das weiße Kabel einfach in einen der freien + gesteckt?
lg
Rainer

Re: [chic c-line] victron ip22 Ladegerät

Verfasst: Dienstag 11. März 2025, 08:04
von Thschloegl
Ja, genau

Re: [chic c-line] victron ip22 Ladegerät

Verfasst: Dienstag 11. März 2025, 08:07
von Andik
Hallo,

ich antworte mal für Christian, da ich den Umbau auf das Victron IP 22 gestern gemacht habe.
Das dünne weiße Kabel einfach in einen freien Ausgang stecken und festschrauben, dann funktioniert alles.

Grüße

Andi

Re: [chic c-line] victron ip22 Ladegerät

Verfasst: Dienstag 11. März 2025, 09:02
von Rainer11
Moin Jungs,
danke für die schnellen und hilfreichen Antworten.
lg
Rainer

Re: [chic c-line] victron ip22 Ladegerät

Verfasst: Dienstag 11. März 2025, 09:17
von Christian
Rainer11 hat geschrieben: Dienstag 11. März 2025, 06:19
Christian hat geschrieben: Samstag 23. April 2022, 13:20 Hallo Thomas,
die Landstromerkennung geht dann nicht mehr. Einmal die Anzeige (Steckersymbol) und abhängige Funktionen werden beeinflußt, wie z.B. die Mitladefunktion der Starterbatterie.

Viele Grüße,
Christian
Moin Christian,
hast du das weiße Kabel einfach in einen der freien + gesteckt?
lg
Rainer
Wurde zwar schon beantwortet, aber noch kurz eine Erklärung dazu.
Die Ausgänge des IP22 sind alle galvanisch getrennt, deshalb funtioniert die Erkennung, dass Landstrom eingesteckt ist.