Malibu/carthago reagiert nicht auf Gewährleistungs-/Garantieanfragen?
Verfasst: Montag 11. April 2022, 08:19
Moin zusammen,
Zu unserem jetzt 9 Monate altem Van haben wir mehrere Mängel im Rahmen der Sachmängelhaftung vor rund 6 Monaten an den Händler gemeldet. Einige dieser Mängel sind lt. Händler nur durch Carthago selbst reparierbar (z.B. ist der gesamte Möbelbau auf einer Seite des Vans um 2cm versetzt eingebaut, Sitzstoff wirft große Falten etc.), andere betreffen Zulieferer wie Truma (Heizung stinkt) etc.
Der Händler hat diese Mängel (nach seiner Angabe,) Anfang Oktober 2021 an Carthago gemeldet. Klar, er hat ja durch uns seinerseits Gewährleitungsansprüche gegen Carthago.
Im Lauf der Zeit haben wir immer wieder schriftlich und telefonisch beim Händler nachgefragt und keine klare Aussage zum Stand bekommen. Mal hieß es, Carthago habe sich noch nicht gemeldet, dann sei da was falsch gelaufen, dann habe noch eine Info gefehlt, man wolle noch mal nachhaken etc. pp.
Letztlich sind jetzt 6 Monate, ohne dass wir auch nur zu einem diese Mängel eine Aussage haben.
Ich weiß, dass ich dem Händler eine Frist zur Mängelbeseitigung setzen kann und werde das vermutlich auch tun müssen, damit was in Bewegung kommt.
Vorher hätte ich aber gerne von euch erfahren:
- Sind solche Wartezeiten ggf. doch normal bei Carthago?
- Gibt es eine Stelle bei Carthago wo man nachfragen kann, ob der Händler überhaupt was eingereicht hat und welchen Stand das hat? Ich meine hier mal gelesen zu haben, jmd. habe die Servicestelle in Aulendorf angerufen und man habe ihm dort geholfen.
- Da es ja z.T. um Reparaturen geht, die der Händler nicht selbst fixen kann, hilft mir dort die Fristsetzung ja nur bedingt weiter. Wie seht ihr das? Wie würdet ihr euch verhalten?
Merci schon mal!
Zu unserem jetzt 9 Monate altem Van haben wir mehrere Mängel im Rahmen der Sachmängelhaftung vor rund 6 Monaten an den Händler gemeldet. Einige dieser Mängel sind lt. Händler nur durch Carthago selbst reparierbar (z.B. ist der gesamte Möbelbau auf einer Seite des Vans um 2cm versetzt eingebaut, Sitzstoff wirft große Falten etc.), andere betreffen Zulieferer wie Truma (Heizung stinkt) etc.
Der Händler hat diese Mängel (nach seiner Angabe,) Anfang Oktober 2021 an Carthago gemeldet. Klar, er hat ja durch uns seinerseits Gewährleitungsansprüche gegen Carthago.
Im Lauf der Zeit haben wir immer wieder schriftlich und telefonisch beim Händler nachgefragt und keine klare Aussage zum Stand bekommen. Mal hieß es, Carthago habe sich noch nicht gemeldet, dann sei da was falsch gelaufen, dann habe noch eine Info gefehlt, man wolle noch mal nachhaken etc. pp.
Letztlich sind jetzt 6 Monate, ohne dass wir auch nur zu einem diese Mängel eine Aussage haben.
Ich weiß, dass ich dem Händler eine Frist zur Mängelbeseitigung setzen kann und werde das vermutlich auch tun müssen, damit was in Bewegung kommt.
Vorher hätte ich aber gerne von euch erfahren:
- Sind solche Wartezeiten ggf. doch normal bei Carthago?
- Gibt es eine Stelle bei Carthago wo man nachfragen kann, ob der Händler überhaupt was eingereicht hat und welchen Stand das hat? Ich meine hier mal gelesen zu haben, jmd. habe die Servicestelle in Aulendorf angerufen und man habe ihm dort geholfen.
- Da es ja z.T. um Reparaturen geht, die der Händler nicht selbst fixen kann, hilft mir dort die Fristsetzung ja nur bedingt weiter. Wie seht ihr das? Wie würdet ihr euch verhalten?
Merci schon mal!