Fussbremse durchdrücken
Moderator: Dvorak
-
- Registriert: Montag 9. Februar 2015, 19:55
- Basisfahrzeug: Ducato
- Modellbeschreibung: chic-c-line 4.2
Fussbremse durchdrücken
Hallo zusammen
Habe Luftfederung hinten u. Tandemachse
Nach Starten des Wagens lässt sich die Bremse anfangs bis zum Anschlag durchdrücken. Nach mehrmaligem " pumpen" funktioniert alles. Fühlt sich an wie Luft in der Leitung. Wagen ist neu chic e line i 50 le da. Habe vorher normales Schaltgetriebe gefahren u. bin unerfahren mit Automatikgetr.
Lg
Mattschö
Habe Luftfederung hinten u. Tandemachse
Nach Starten des Wagens lässt sich die Bremse anfangs bis zum Anschlag durchdrücken. Nach mehrmaligem " pumpen" funktioniert alles. Fühlt sich an wie Luft in der Leitung. Wagen ist neu chic e line i 50 le da. Habe vorher normales Schaltgetriebe gefahren u. bin unerfahren mit Automatikgetr.
Lg
Mattschö
- Benromach
- Moderator
- Registriert: Donnerstag 2. Januar 2020, 10:45
- Basisfahrzeug: Fiat Ducato
- Modellbeschreibung: Charming Coupe 640LE 2020
Re: Fussbremse durchdrücken
Hallo,
"Pumpen" klingt nach defekt. Ich würde sofort die Werkstatt anrufen.
"Pumpen" klingt nach defekt. Ich würde sofort die Werkstatt anrufen.
2b||!2b?
- Petz57
- Registriert: Mittwoch 23. Mai 2018, 10:47
- Basisfahrzeug: iveco Daily
- Modellbeschreibung: chic s line 55
Re: Fussbremse durchdrücken
Hallo Mattschö
Ich an deiner Stelle würde sofort den Rat von Benromach befolgen weil mit Luft im Bremssystem ist nicht zu spaßen das könnte ins Auge gehen
Lg
Petz
Ich an deiner Stelle würde sofort den Rat von Benromach befolgen weil mit Luft im Bremssystem ist nicht zu spaßen das könnte ins Auge gehen
Lg
Petz
- ThomasPr
- Administrator
- Registriert: Freitag 4. Mai 2012, 18:37
- Basisfahrzeug: Fiat Ducato X290 MJ 180
- Modellbeschreibung: E-Line I 51 Liner 2016
Re: Fussbremse durchdrücken
Normal ist das jedenfalls nicht, das hat auch nichts mit Automatik oder Tandemachse zu tun. Du solltest eine (Fiat) Werkstatt aufsuchen. Wenn Du noch Gewährleistung hast, das auf jeden Fall vorher mit dem Händler abstimmen (der wird aber vermutlich das Fahrzeug auch nur zu Fiat bringen).
Freundliche Grüße
Vom geografischen Mittelpunkt S-H
Thomas
Vom geografischen Mittelpunkt S-H
Thomas
-
- Registriert: Montag 9. Februar 2015, 19:55
- Basisfahrzeug: Ducato
- Modellbeschreibung: chic-c-line 4.2
Re: Fussbremse durchdrücken
Vielleicht habe ich mich falsch ausgedrückt?!?
Wenn der Wagen aus ist und ich die Bremse drücke, drücke ich gegen Wiederstand, so wie es halt auch normal ist, auch bei Autos mit Schaltgetriebe. Wenn ich den Wagen starte und der Schalter steht auf " P", muss ich ja normalerweise die Bremse gedrückt halten um auf " D" zu stellen. Und dabei gibt jetzt der Bremshebel nach, oder wird " weicher" obwohl weiterhin die Bremswirkung bleibt....der Wagen fährt auch erst los, wenn ich langsam mit dem Fuss von der Bremse gehe. Ist für mich sowieso ungwohnt, weil ich noch nie Automatic gefahren habe.
Wie gesagt, es handelt sich um einen nagelneuen e liner
Wenn der Wagen aus ist und ich die Bremse drücke, drücke ich gegen Wiederstand, so wie es halt auch normal ist, auch bei Autos mit Schaltgetriebe. Wenn ich den Wagen starte und der Schalter steht auf " P", muss ich ja normalerweise die Bremse gedrückt halten um auf " D" zu stellen. Und dabei gibt jetzt der Bremshebel nach, oder wird " weicher" obwohl weiterhin die Bremswirkung bleibt....der Wagen fährt auch erst los, wenn ich langsam mit dem Fuss von der Bremse gehe. Ist für mich sowieso ungwohnt, weil ich noch nie Automatic gefahren habe.
Wie gesagt, es handelt sich um einen nagelneuen e liner
-
- Registriert: Montag 3. Februar 2020, 17:50
- Basisfahrzeug: Ducato X250 150
- Modellbeschreibung: Chic C Line 4,9 LE L
Re: Fussbremse durchdrücken
Mein Pkw ist ebenfalls ein Automatik Fahrzeug. In keinem Betriebszustand (Start oder Gangwechsel) wird das Bremspedal weicher oder lässt sich nach vorne drücken.Mattschö hat geschrieben: Sonntag 27. Februar 2022, 17:04 Vielleicht habe ich mich falsch ausgedrückt?!?
Wenn der Wagen aus ist und ich die Bremse drücke, drücke ich gegen Wiederstand, so wie es halt auch normal ist, auch bei Autos mit Schaltgetriebe. Wenn ich den Wagen starte und der Schalter steht auf " P", muss ich ja normalerweise die Bremse gedrückt halten um auf " D" zu stellen. Und dabei gibt jetzt der Bremshebel nach, oder wird " weicher" obwohl weiterhin die Bremswirkung bleibt....der Wagen fährt auch erst los, wenn ich langsam mit dem Fuss von der Bremse gehe. Ist für mich sowieso ungwohnt, weil ich noch nie Automatic gefahren habe.
Wie gesagt, es handelt sich um einen nagelneuen e liner
Zur Sicherheit würde ich eine Werkstatt aufsuchen.
Gruß aus der Eifel
Roland
- Ruestzug
- Registriert: Sonntag 14. August 2011, 12:28
- Basisfahrzeug: Ducato FL 250 3.0 JTD
- Modellbeschreibung: Chic C-Line I 4.9
Re: Fussbremse durchdrücken
Könnte es sein , dass ohne Motorbetrieb der Unterdruck im Bremskraftverstärker zu schnell abbaut, dadurch wird der Kraftaufwand auf das Bremspedal stärker.
Bei Motorstart, wird unterdruck erzeugt und das Bremspedal wird weicher. Der Unterdruckabfall kommt im Regelfall erst nach längerer Standzeit vor. Daher unbedingt in einer Werkstatt überprüfen lassen, könnte eine Undichtigkeit im System des Bremskraftverstärkers sein
Gruß Gerhard
Bei Motorstart, wird unterdruck erzeugt und das Bremspedal wird weicher. Der Unterdruckabfall kommt im Regelfall erst nach längerer Standzeit vor. Daher unbedingt in einer Werkstatt überprüfen lassen, könnte eine Undichtigkeit im System des Bremskraftverstärkers sein
Gruß Gerhard
- Benromach
- Moderator
- Registriert: Donnerstag 2. Januar 2020, 10:45
- Basisfahrzeug: Fiat Ducato
- Modellbeschreibung: Charming Coupe 640LE 2020
Re: Fussbremse durchdrücken
Egal, wie es sich anfühlt. Frage bitte einen Fachmann. Sicher ist sicher.
Grüße
Peter
Grüße
Peter
2b||!2b?
-
- Registriert: Samstag 7. Oktober 2017, 18:00
- Basisfahrzeug: Ducato X 290, MJ180
- Modellbeschreibung: E-Line i 50, Bj 07/2018
Re: Fussbremse durchdrücken
Ein Tipp
Prüft das mal an euren Fahrzeugen .
Ich find es normal, wenn ich den Motor starte, das durch den einsetzenden Unterdruck das Pedal etwas nachgibt.
Bin gespannt, ob das andere auch nachvollziehen können
Und nicht vergessen, Fiat hat ein intelligentes Bremssystem.
Bei schneller Gefahrbremsung setzt auch der Bremsassistent ein.
Hab ich bei mir schon 1x erlebt
Da zieht es dann das Pedal von selber bis Anschlag durch und das Fzg steht relativ schnell
Gruß Xaver
Prüft das mal an euren Fahrzeugen .
Ich find es normal, wenn ich den Motor starte, das durch den einsetzenden Unterdruck das Pedal etwas nachgibt.
Bin gespannt, ob das andere auch nachvollziehen können
Und nicht vergessen, Fiat hat ein intelligentes Bremssystem.
Bei schneller Gefahrbremsung setzt auch der Bremsassistent ein.
Hab ich bei mir schon 1x erlebt
Da zieht es dann das Pedal von selber bis Anschlag durch und das Fzg steht relativ schnell
Gruß Xaver
-
- Registriert: Mittwoch 1. November 2017, 18:22
- Basisfahrzeug: Mercedes 907 3.0ltr
- Modellbeschreibung: Frankia I7900 Plus
Re: Fussbremse durchdrücken
Bei mir ist es auch so, das beim anlassen des Motors spürbar der Druck aufgebaut wird.
Danach ist gut und kein Pumpen notwendig.
Danach ist gut und kein Pumpen notwendig.