Truma Lamellenendstück auf Klappenendstück?
Moderator: Benromach
Forumsregeln
Bitte hier nur Beiträge posten, die den Malibu-Van betreffen
Bitte hier nur Beiträge posten, die den Malibu-Van betreffen
- WolliSI
- Registriert: Donnerstag 9. Juli 2020, 17:16
- Basisfahrzeug: Ducato
- Modellbeschreibung: Malibu Van 600 DB GT
Truma Lamellenendstück auf Klappenendstück?
Hallo,
die Klappen in den Endstücken habe ich mit Ausnahme in Bad und Keller allesamt entfernt. Habe sie eh immer offen gehalten und dann eher versehentlich verschlossen.
Jetzt sind das natürlich unschöne Öffnungen.
Lässt sich https://www.campingwagner.de/product_in ... llenblende dort aufsetzen? In der Bescheibung steht, dass es auf das Endstück OHNE Klappe passt, man geht aber sicher nicht davon aus, dass dieses entfernt werden kann. Hat das vielleicht schon jemand umgesetzt und kann bestätigen dass es dann auch passt? Sollte ja eigentlich das gleiche sein, einmal mit einmal ohne Klapppe.
die Klappen in den Endstücken habe ich mit Ausnahme in Bad und Keller allesamt entfernt. Habe sie eh immer offen gehalten und dann eher versehentlich verschlossen.
Jetzt sind das natürlich unschöne Öffnungen.
Lässt sich https://www.campingwagner.de/product_in ... llenblende dort aufsetzen? In der Bescheibung steht, dass es auf das Endstück OHNE Klappe passt, man geht aber sicher nicht davon aus, dass dieses entfernt werden kann. Hat das vielleicht schon jemand umgesetzt und kann bestätigen dass es dann auch passt? Sollte ja eigentlich das gleiche sein, einmal mit einmal ohne Klapppe.
Es grüßt der Wolfgang
.....Malibu GT 600 DB Charming, Maxichassi abgel. 3,5 t. Dieselheizung, Kompressorkühli
.....Malibu GT 600 DB Charming, Maxichassi abgel. 3,5 t. Dieselheizung, Kompressorkühli
-
- Registriert: Mittwoch 1. November 2017, 18:22
- Basisfahrzeug: Mercedes 907 3.0ltr
- Modellbeschreibung: Frankia I7900 Plus
Re: Truma Lamellenendstück auf Klappenendstück?
Ob die passen, keine Ahnung, sieht aber wohl so aus.WolliSI hat geschrieben: Montag 31. Januar 2022, 09:36 Hallo,
die Klappen in den Endstücken habe ich mit Ausnahme in Bad und Keller allesamt entfernt. Habe sie eh immer offen gehalten und dann eher versehentlich verschlossen.
Jetzt sind das natürlich unschöne Öffnungen.
Lässt sich https://www.campingwagner.de/product_in ... llenblende dort aufsetzen? In der Bescheibung steht, dass es auf das Endstück OHNE Klappe passt, man geht aber sicher nicht davon aus, dass dieses entfernt werden kann. Hat das vielleicht schon jemand umgesetzt und kann bestätigen dass es dann auch passt? Sollte ja eigentlich das gleiche sein, einmal mit einmal ohne Klapppe.
Ich bezweifel aber, ob das ganze sinnvoll ist.
Hatte mal einen Trumatechniker bei mir vor Ort und beklagte mich, das aus den entfernten Ausströmern nur ein laues Lüftchen kam.
Darauf riet er mir , die Öffnungen zu 3/4 zu schließen.
Das würde den Staudruck in der Anlage erhöhen, was die Anlage veranlasst, den Lüfter auf höherer Drehzahl laufen zu lassen.
Wenn die Klappen offen sind, schaltet der Lüfter auf kleinste Stufe, was zur Folge hat, das bei weit entfernt verbauten Ausströmern nichts mehr ankommt.
Jetzt wird es bei vorne auch wieder warm.
Gruß
Thomas
- Benromach
- Moderator
- Registriert: Donnerstag 2. Januar 2020, 10:45
- Basisfahrzeug: Fiat Ducato
- Modellbeschreibung: Charming Coupe 640LE 2020
Re: Truma Lamellenendstück auf Klappenendstück?
Hab ich noch nicht gesehen. Tolle Lösung, wenn die "Löcher" stören.
Und so teuer ist das nicht. Durch die Lamellen würde vielleicht auch noch der Staudruck ein wenig erhöht.
Und so teuer ist das nicht. Durch die Lamellen würde vielleicht auch noch der Staudruck ein wenig erhöht.
2b||!2b?
- WolliSI
- Registriert: Donnerstag 9. Juli 2020, 17:16
- Basisfahrzeug: Ducato
- Modellbeschreibung: Malibu Van 600 DB GT
Re: Truma Lamellenendstück auf Klappenendstück?
Hallo Thomas,Tdr01 hat geschrieben: Montag 31. Januar 2022, 10:53
Ich bezweifel aber, ob das ganze sinnvoll ist.
Hatte mal einen Trumatechniker bei mir vor Ort und beklagte mich, das aus den entfernten Ausströmern nur ein laues Lüftchen kam.
Darauf riet er mir , die Öffnungen zu 3/4 zu schließen.
Das würde den Staudruck in der Anlage erhöhen, was die Anlage veranlasst, den Lüfter auf höherer Drehzahl laufen zu lassen.
Wenn die Klappen offen sind, schaltet der Lüfter auf kleinste Stufe, was zur Folge hat, das bei weit entfernt verbauten Ausströmern nichts mehr ankommt.
Jetzt wird es bei vorne auch wieder warm.
Gruß
Thomas
das habe ich bei mir mit fehlöenden Klappen noch nicht festgestellt. Die Lüftungsmenge, also die austretende Wärme richtet sich bei mir nach der Einstellung Eco oder High (logisch), aber ganz wesentlich danach welche Temperaturdifferenz zwischen aktueller Raum- und eingestellter Thermostattemperatur besteht. Im kalten Fahrzeug, anfangs zwar wenig, weil bis zum Aufheizen der Heizung nur kalte Luft käme, dann aber reichlich viel um die eingestellte Temperatur zu erreichen. Wenn sich die fortschreitende Temperatur der eingestellten annähert, regelt das Gebläse runter. Dann wird die Temperatur nur noch gehalten.
Mir gehts hier nur um die Optik. Dann sollten die Blenden doch eigentlich passen.
Es grüßt der Wolfgang
.....Malibu GT 600 DB Charming, Maxichassi abgel. 3,5 t. Dieselheizung, Kompressorkühli
.....Malibu GT 600 DB Charming, Maxichassi abgel. 3,5 t. Dieselheizung, Kompressorkühli
-
- Registriert: Montag 1. Oktober 2018, 14:48
- Basisfahrzeug: Fiat Ducato 9Gang Autom.
- Modellbeschreibung: Carthago 4.9 LEL Bj. 2020
Re: Truma Lamellenendstück auf Klappenendstück?
Moin
Ich habe auch die meisten Verstell-Klappen aus den Düsen entfernt. Da ist jetzt der Luftdurchsatz auch besser und man kann sie nicht mehr Ausversehen verstellen. Wenn man die Klappen zu 3/4 schließt behindert man den Luftstrom, was dann zur Folge hat, das das Heizungsgebläse stärker bläst, das macht es mMn. aber nur, weil es an der Heizung zu Überhitzung kommt und die Heizung die Wärme loswerden muss, hierzu ist bei der Truma eine Sicherungssteuerung verbaut, die das automatisch regelt. Es funktioniert also , aber ich stelle die Lüfterstärke dann lieber am Bedienteil manuell ein.
An den Stellen wo man auf die Austrittslöcher guckt, habe ich diese Lamellen Aufgesetzt. Damit kann man dann auch gut die Richtung vom Luftstrahl verstellen. An einer Luftdüse habe ich aber das Problem das sich die Klemmlaschen wahrscheinlich durch zu viel Wärme verformen und das Lammelengitter nicht mehr gut klemmt. Habe die dunkelbrauen verbaut, finde das passt am besten.
Ich habe auch die meisten Verstell-Klappen aus den Düsen entfernt. Da ist jetzt der Luftdurchsatz auch besser und man kann sie nicht mehr Ausversehen verstellen. Wenn man die Klappen zu 3/4 schließt behindert man den Luftstrom, was dann zur Folge hat, das das Heizungsgebläse stärker bläst, das macht es mMn. aber nur, weil es an der Heizung zu Überhitzung kommt und die Heizung die Wärme loswerden muss, hierzu ist bei der Truma eine Sicherungssteuerung verbaut, die das automatisch regelt. Es funktioniert also , aber ich stelle die Lüfterstärke dann lieber am Bedienteil manuell ein.
An den Stellen wo man auf die Austrittslöcher guckt, habe ich diese Lamellen Aufgesetzt. Damit kann man dann auch gut die Richtung vom Luftstrahl verstellen. An einer Luftdüse habe ich aber das Problem das sich die Klemmlaschen wahrscheinlich durch zu viel Wärme verformen und das Lammelengitter nicht mehr gut klemmt. Habe die dunkelbrauen verbaut, finde das passt am besten.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß aus Hamburg
- Benromach
- Moderator
- Registriert: Donnerstag 2. Januar 2020, 10:45
- Basisfahrzeug: Fiat Ducato
- Modellbeschreibung: Charming Coupe 640LE 2020
- WolliSI
- Registriert: Donnerstag 9. Juli 2020, 17:16
- Basisfahrzeug: Ducato
- Modellbeschreibung: Malibu Van 600 DB GT
Re: Truma Lamellenendstück auf Klappenendstück?
Danke, dann passen die Lamellenendstücke also auf die Klappenauslässe, wenn die Klappe entfernt ist. Deine dunkelbraunen sehen auf den Fotos aber ziemlich schwarz aus. Täuscht demnach. Ich habe mir jetzt auch mal die braunen (nicht beige) bestellt. Ich glaube auch, dass ich die gar nicht groß verstelle, sondern einmal einstelle und dann lasse.
Es grüßt der Wolfgang
.....Malibu GT 600 DB Charming, Maxichassi abgel. 3,5 t. Dieselheizung, Kompressorkühli
.....Malibu GT 600 DB Charming, Maxichassi abgel. 3,5 t. Dieselheizung, Kompressorkühli
-
- Registriert: Montag 1. Oktober 2018, 14:48
- Basisfahrzeug: Fiat Ducato 9Gang Autom.
- Modellbeschreibung: Carthago 4.9 LEL Bj. 2020
Re: Truma Lamellenendstück auf Klappenendstück?
Sorry, wo Du jetzt grade schwarz sagst, das sind schwarze, weiß garnicht wie ich auf dunkelbraun gekommen bin.WolliSI hat geschrieben: Dienstag 1. Februar 2022, 20:45 Danke, dann passen die Lamellenendstücke also auf die Klappenauslässe, wenn die Klappe entfernt ist. Deine dunkelbraunen sehen auf den Fotos aber ziemlich schwarz aus. Täuscht demnach. Ich habe mir jetzt auch mal die braunen (nicht beige) bestellt. Ich glaube auch, dass ich die gar nicht groß verstelle, sondern einmal einstelle und dann lasse.
Gruß aus Hamburg