[chic e-line] Stromanschluss schaltet unkoordiniert ab
Verfasst: Donnerstag 6. Januar 2022, 15:01
Hallo zusammen,
ich habe jüngst einen gebrauchten e-line i 50 le Modelljahr 2019 gekauft. Das Auto hat einen zweiten Stromanschluss mit einem sep. Stromkreis, der Klima und zusätzlich installierte Steckdosen versorgt. Bei der Elektrik tritt folgendes Phänomen auf. Zum Hauptstromanschluss führt das Anschlusskabel auf dem Campingplatz, der 2. Anschluss ist ebenfalls mit diesem Anschlusskabel verbunden. Die Heizung läuft derzeit über Strom, sonst sind keine besonderen Stromverbraucher angeschlossen. Am Abend haben alle Verbraucher Spannung, am Morgen sind die Steckdosen des Hauptstromkreises ohne Strom, die Heizung läuft aber. Die Steckdosen des 2. Stromkreises funktionieren. Alle Sicherungen und FI sind intakt und eingeschaltet. Zieht man das Stromkabel ab und steckt neu ein, ist der Spuk vorbei.
Frage: Welche Elektronik könnte die Ursache sein?
Es wäre natürlich denkbar, dass die Heizung deshalb morgens läuft, weil sie auf Gas umgestellt hätte? Allerdings zeigt das Display das Stromsymbol, also Strombetrieb.
Weitere Beobachtung zur Eingrenzung: Mit einem anderen Stromkabel hatten wir das Phänomen, dass Abends plötzlich in Intervallen die Relais unter dem Kühlschrank zu Klackern begonnen haben. Laut Handbuch sind diese nur für die elektrische Eingangsstufe zuständig. Sie müssen aber auch ansonsten mit der Spannungsversorgunbg zu tun haben. Nach Verwendung eines neuen Stromkabels ist dieser Effekt weg. Vielleicht gibt es aber einen Zusammenhang mit dem “Spuk”. Mangels Multimeter konnte ich die Spannung noch nicht messen.
Im Voraus vielen Dank für hilfreiche qualifizierte Tipps.
ich habe jüngst einen gebrauchten e-line i 50 le Modelljahr 2019 gekauft. Das Auto hat einen zweiten Stromanschluss mit einem sep. Stromkreis, der Klima und zusätzlich installierte Steckdosen versorgt. Bei der Elektrik tritt folgendes Phänomen auf. Zum Hauptstromanschluss führt das Anschlusskabel auf dem Campingplatz, der 2. Anschluss ist ebenfalls mit diesem Anschlusskabel verbunden. Die Heizung läuft derzeit über Strom, sonst sind keine besonderen Stromverbraucher angeschlossen. Am Abend haben alle Verbraucher Spannung, am Morgen sind die Steckdosen des Hauptstromkreises ohne Strom, die Heizung läuft aber. Die Steckdosen des 2. Stromkreises funktionieren. Alle Sicherungen und FI sind intakt und eingeschaltet. Zieht man das Stromkabel ab und steckt neu ein, ist der Spuk vorbei.
Frage: Welche Elektronik könnte die Ursache sein?
Es wäre natürlich denkbar, dass die Heizung deshalb morgens läuft, weil sie auf Gas umgestellt hätte? Allerdings zeigt das Display das Stromsymbol, also Strombetrieb.
Weitere Beobachtung zur Eingrenzung: Mit einem anderen Stromkabel hatten wir das Phänomen, dass Abends plötzlich in Intervallen die Relais unter dem Kühlschrank zu Klackern begonnen haben. Laut Handbuch sind diese nur für die elektrische Eingangsstufe zuständig. Sie müssen aber auch ansonsten mit der Spannungsversorgunbg zu tun haben. Nach Verwendung eines neuen Stromkabels ist dieser Effekt weg. Vielleicht gibt es aber einen Zusammenhang mit dem “Spuk”. Mangels Multimeter konnte ich die Spannung noch nicht messen.
Im Voraus vielen Dank für hilfreiche qualifizierte Tipps.