Ducato 8 140PS mit Heavy Fahrwerk nicht lieferbar

alles über den Kauf, den Verkauf, die Abwicklung, die Übergabe,
über Lieferzeiten und Lieferverzögerungen

Moderator: Benromach

Benutzeravatar
Olaf1006
Registriert: Samstag 2. Oktober 2021, 16:34
Basisfahrzeug: Citroen Jumper
Modellbeschreibung: Pössl Roadcruiser

Ducato 8 140PS mit Heavy Fahrwerk nicht lieferbar

Ungelesener Beitrag von Olaf1006 »

Guten Tag :)
Wir haben am 10. September unseren 640LE Comfort in der 140 PS Ausführung mit Maxi-Fahrwerk bestellt. Eine Auftragsbestätigung hatten wir bisher nicht bekommen.

Nun hat uns der Händler angerufen und mitgeteilt, dass wir den 140 PS Motor nicht mit dem Maxi Fahrwerk bekommen können. Entweder den 160 PS Motor mit Maxi Fahrwerk oder den 140 PS Motor mit dem F35 Fahrwerk. Wir haben uns für letzteres entschieden und nun auch eine Auftragsbestätigung erhalten. Liefertermin ist unverbindlich für das zweite Halbjahr 2022 vorgesehen. Es bleibt spannend. Allerdings überwiegt nun die Freude, dass wir irgendwann unseren Mali bekommen, auch wenn es noch etwas dauert.

Ich schreib das hier nur, weil bestimmt noch mehr angehende Malibu Van-Fahrer warten.
Viele Grüße
Olaf
Jonny898
Registriert: Montag 21. Dezember 2020, 18:31
Basisfahrzeug: Fiat Ducato
Modellbeschreibung: Malibu Van 640 Coupe

Re: Ducato 8 140PS mit Heavy Fahrwerk nicht lieferbar

Ungelesener Beitrag von Jonny898 »

Hallo Olaf,
Glückwunsch zur Bestellung. Ist schon merkwürdig das erst 3 Monate nach der Bestellung die Auftragsbestätigung kommt. Da merkt man deutlich in welcher prekären Lage auch die Händler sind!
Habe meinen 640 er Charming im März 21 bekommen :lacher: und bin froh das auch alles dran war, was ich bestellt hatte! Ich habe mich allerdings für den 160 PS Motor mit Maxi Chassis entschieden und das auch nie bereut. Der Motor ist durchzugsstark und fährt sich Klasse. Maxi Chassis bringt, meiner Meinung nach, nur Vorteile! Da die Kastenwagen reisefertig meist immer 3,5 t haben, (oder auch mehr?) hat man mit den Maxi-Chassis doch immer noch etwas Reserve und vor allem auch die stärkeren Bremsen an Bord. Eine Auflastung geht auch einfacher. Sicher ist hier auch das Auto mit dieser Kombination etwas schwerer! Aber jeder hat bei Malibu, durch die Modellvielfalt, die Möglichkeit das Richtige Fahrzeug für sich zu finden. Ist zwar derzeit alles schwierig, aber da müssen wir wohl alle durch. Viele Grüße und ein frohes Weihnachtsfest wünscht
Jonny
Benutzeravatar
Olaf1006
Registriert: Samstag 2. Oktober 2021, 16:34
Basisfahrzeug: Citroen Jumper
Modellbeschreibung: Pössl Roadcruiser

Re: Ducato 8 140PS mit Heavy Fahrwerk nicht lieferbar

Ungelesener Beitrag von Olaf1006 »

Hallo :)
Vielen Dank für die Glückwünsche:) Ich denke, dass wir mit den 3,5t grundsätzlich gut klar kommen. Ich hätte nur gerne die höhere Hinterachslast gehabt. Bei unserem Knaus kamen wir immer mit den 3,5t hin, jedoch waren wir an der Hinterachse zumeist sehr nah am Limit. Sollte es wider erwarten doch nicht reichen, dann wird halt in eine Luftfederung investiert.

Wenn ich es richtig verstanden habe, gab es bisher keine Auftragsbestätigung, weil Malibu noch nicht reagiert hatte. Jetzt hat Malibu uns angelegt und so werden wir (hoffentlich!!!) zu 99,99% ein Auto bekommen. Das sagt unser Händler.
Viele Grüße
Olaf
Benutzeravatar
WolliSI
Registriert: Donnerstag 9. Juli 2020, 17:16
Basisfahrzeug: Ducato
Modellbeschreibung: Malibu Van 600 DB GT

Re: Ducato 8 140PS mit Heavy Fahrwerk nicht lieferbar

Ungelesener Beitrag von WolliSI »

Auf die AB haben wir (Bestellung 9/20) auch bis 12/20 Monate gewartet. Das muss nix bedeuten. Ich nehme an, dass der Händler zunächst sich nochmal den LT, bzw. den Bandlauf von Carthago datieren lassen will, damit davon dann der tatsächliche Übergabetermin abgeleitet werden kann, der dann hoffentlich auch ungefähr mit den Vereinbarungen mit dem Kunden übereinstimmt. Zwar hat man das auch schon bei der Bestellung besprochen, aber in diesen Zeiten ändert sich sehr schnell sehr vieles, was auch der Händler noch nicht weiß.

Wir hier zu erfahren war, sollte man aber zumindest eine Preiserhöhung infolge einer etwaigen Lieferzeitverspätung im Vertrag ausschliessen. Der Händler/Cartahogo hat offenbar ein eindeutiges Recht dazu, wenn die LZ über vorneweg mehr als 4 Monate beträgt. Ob er es auch tut ist eine andere Frage. Das betrifft mE so gut wie jede Bestellung.

Egal was in der AB steht, letztlich bleibt nur das, was keiner will, das Rücktrittsrecht.
Es grüßt der Wolfgang

.....Malibu GT 600 DB Charming, Maxichassi abgel. 3,5 t. Dieselheizung, Kompressorkühli
Mali640
Registriert: Freitag 20. Dezember 2019, 17:46
Basisfahrzeug: Ducato X290
Modellbeschreibung: Malibu 640LE

Re: Ducato 8 140PS mit Heavy Fahrwerk nicht lieferbar

Ungelesener Beitrag von Mali640 »

@ Olaf1006
habe auch den 640 LE mit Maxi-Fahrgestell und 160 PS, allerdings seit 4/20.
Die 3,5t sind schon sportlich, wenn man ne 2. Aufbaupatterie mit Solar, Sat-TV, Markise und Anhängerkupplung hat.
Bei 2 Heavy-Leuten bleibt nix mehr zum Zuladen. Trifft bei uns glücklicher Weise nicht zu, so bleiben, neben Mineralwasser und sonstigem Bedarf noch 20 kg pro Person.
Tanks natürlich voll und 2 Alugasflaschen mit je 11 kg.
Anhängerkupplung hätte ich sparen sollen, da für Fahrräder keine Luft mehr ist.
Trotzden viel Spaß.
Gruß Werner
Benutzeravatar
Olaf1006
Registriert: Samstag 2. Oktober 2021, 16:34
Basisfahrzeug: Citroen Jumper
Modellbeschreibung: Pössl Roadcruiser

Re: Ducato 8 140PS mit Heavy Fahrwerk nicht lieferbar

Ungelesener Beitrag von Olaf1006 »

Guten Morgen :)
Wir hatten uns auch sehr gewundert, noch keine Auftragsbestätigung erhalten zu haben. Allerdings war uns bewusst, dass bei Herstellern überall der Baum brennt und so haben wir uns in Geduld geübt. Im Internet gibt es Berichte über Stornierungen von Aufträgen. Ich glaube zwar, dass Carthago/ Malibu davon noch noch nicht betroffen war, aber ausschließen für die Zukunft konnte man das sicher nicht. Umso größer ist jetzt die Hoffnung, dass wir tatsächlich unseren Wagen kriegen und ehrlich gesagt, freuen wir uns riesig!

Der Fahrzeugpreis ändert sich übrigens nicht, gegenüber der Bestellung. Das ist auch gut so. Alleine das Grundfahrzeug ist in der aktuellen Preisliste bereits über 4.000€ teurer.

Ich habe einmal alle Gewichte des Wagens und Zubehör inkl. Räder, Tische, Stühle, Malu (unsere Hündin) usw. zusammengetragen und komme auf ein Gewicht von 3.382,1Kg. Da fehlen dann nur noch Essen, Trinken, Klamotten; Hygiene und Geschirr. Das sollte reichen, ABER, wenn ich die 5% Toleranz addiere, dann lande ich bei 3.533,1Kg und dann ist nix mehr mit Klamotten usw. Wir müssen also abwarten, was am Ende tatsächlich herauskommt.
Viele Grüße
Olaf
Benutzeravatar
WolliSI
Registriert: Donnerstag 9. Juli 2020, 17:16
Basisfahrzeug: Ducato
Modellbeschreibung: Malibu Van 600 DB GT

Re: Ducato 8 140PS mit Heavy Fahrwerk nicht lieferbar

Ungelesener Beitrag von WolliSI »

Die Tolleranz wurde bei unserem nicht angeknabbert, sondern das Leergewicht leicht unterschritten. Da wir eh nur in D unterwegs sind, ich zudem noch meist alleine würde in den in Einzelfällen zu zweit nebst Gedöns eine leichte Überschreitung max. eine geringe OrWi nach sich ziehen. Technisch in dem Rahmen eh irrelevant. Knapp 100 kg Karrenz entstehen schon durchs Frischwasser.
Olaf1006 hat geschrieben: Donnerstag 23. Dezember 2021, 09:05 Der Fahrzeugpreis ändert sich übrigens nicht, gegenüber der Bestellung. Das ist auch gut so.
Sei froh, ein Bekannter hat nun innerhalb seiner Lieferzeit eine 5% Preiserhöhung von Pössl mitgeteilt bekommen. Weitere könnten nicht ausgeschlossen werden. Er ist ziemlich gefrustet.
Es grüßt der Wolfgang

.....Malibu GT 600 DB Charming, Maxichassi abgel. 3,5 t. Dieselheizung, Kompressorkühli
Benutzeravatar
Olaf1006
Registriert: Samstag 2. Oktober 2021, 16:34
Basisfahrzeug: Citroen Jumper
Modellbeschreibung: Pössl Roadcruiser

Re: Ducato 8 140PS mit Heavy Fahrwerk nicht lieferbar

Ungelesener Beitrag von Olaf1006 »

Hallo :)
WolliSI hat geschrieben: Donnerstag 23. Dezember 2021, 11:57 ...eine leichte Überschreitung max. eine geringe OrWi nach sich ziehen.
In D ist die Rennleitung gnädig und 5% Toleranz sind erlaubt, bzw. werden "geduldet". Das sind schon eine ganze Mange Kilos(175Kg). Unangenehm wird es bei den Nachbarn, die sind in entsprechenden Rechnungen schreiben ganz weit vorne dabei. Sowas ist mir bisher zwar nicht passiert, aber das soll auch so bleiben :)
WolliSI hat geschrieben: Donnerstag 23. Dezember 2021, 11:57 Sei froh, ein Bekannter hat nun innerhalb seiner Lieferzeit eine 5% Preiserhöhung von Pössl mitgeteilt bekommen.
Wir sind tatsächlich sehr froh. Das würde uns zwar nicht umbringen, aber unser Wagen würde nach der aktuellen Preisliste bereits über 8% mehr kosten. Dabei ist auch nur das werkseitige Zubehör berücksichtigt. Wenn der Händler für Radio, Navi, Satanlage usw. auch noch die Preise erhöhen würde, wäre es noch mehr.

Aber so ist das halt, wenn man unbedingt meint, in dieser Zeit einen neuen Wagen haben zu wollen ;-)
Viele Grüße
Olaf
Mali640
Registriert: Freitag 20. Dezember 2019, 17:46
Basisfahrzeug: Ducato X290
Modellbeschreibung: Malibu 640LE

Re: Ducato 8 140PS mit Heavy Fahrwerk nicht lieferbar

Ungelesener Beitrag von Mali640 »

Rechnen ist gut, aber wiegen auf einer geeichten Waage schafft Gewissheit.
Bei uns hat die Wägung aber das Rechenergebnis ziemlich genau bestätigt.
Also liegst Du wahrscheinlich nicht falsch.
Gruß Werner
Gruß Werner
Benutzeravatar
VantasticTales
Registriert: Donnerstag 21. Januar 2021, 11:49
Basisfahrzeug: Ducato
Modellbeschreibung: GT 600 DB

Re: Ducato 8 140PS mit Heavy Fahrwerk nicht lieferbar

Ungelesener Beitrag von VantasticTales »

Herzlichen Glückwunsch zur Bestellung. Mit dem Malibu bekommt ihr definitiv einen grandiosen Kasten unser bereitet uns sehr viel Freude.

Mit dem Gewicht kann ich ganz klar sagen das 3.5 Tonnen genügen. Wir haben uns damals super viel Gedanken gemacht aber Fakt ist einfach das die allermeisten Camper unheimlich viel unnötiges Gerümpel mit sich herumfahren. TV Sat, Solaranlage und so weiter sind Dinge die man 2021 in Zeiten von Streaming, Lithium und starken Ladeboostern gar nicht mehr verbaut.

Am Ende kann natürlich jeder mitnehmen was er möchte vom Eierkocher über das 20 teilige Geschirrset sowie dem 40 KG Auszugsystem unterm Strich kann man aber mit 3,5 gut auskommen wenn man etwas minimalistisch unterwegs ist.

Frohe Weihnachten und alles Gute

Chris
Antworten

Zurück zu „Malibu Kauf“