Seite 1 von 4

Ausbau Beifahrerfach C-Line

Verfasst: Montag 29. November 2021, 17:08
von Molina
Hallo zusammen,
um an den Solarladeregler in meinem C-Line zu kommen(zwecks austauch gegen MPPT), muss ich das Fach neben dem Beifahrersitz unterhalb des Schiebefensters komplett ausbauen. Die Monteure von Carthago(oder des Händlers) haben den Regler unerreichbar im Fach ganz vorne (in Fahrtrichtung) verbaut. Mann kann nur was erkennen wenn man fast ganz den Kopf hineinsteckt..... Sowas blödes :wuetende:
Weiß jemand wie ich das Fach ausbauen kann??? Die Klappe abschrauben ,ok ist einfach, aber das reicht leider nicht.
Vielleicht hat das ja schon jemand gemacht.
Danke und Grüße
Frank

Re: Ausbau Beifahrerfach C-Line

Verfasst: Montag 29. November 2021, 17:12
von Meckpasch
Interessiert mich auch. Will in dem Bereich ein Zusatzgebläse in die Warmluftrohre einbauen.

Re: Ausbau Beifahrerfach C-Line

Verfasst: Montag 29. November 2021, 17:23
von Molina
Mmh keine schlechte Idee! Könnte man gleich mit erledigen........

Re: Ausbau Beifahrerfach C-Line

Verfasst: Montag 29. November 2021, 17:34
von Janosch
Da ich bei mir diverse Leitungen unter dem Fach verlegt habe, wurde der kleine Ausschnitt stark vergrößert, so ca. 16x30 cm damit man da ordentlich arbeiten kann. Ausschnitt habe ich mit dem Multitool geschnitten. Eine Stichsäge könnte da viel Schaden anrichten. Zur Abdeckung dann nur ein neues Brett in kompletter Fachgröße zugeschnitten, das es auch sauber aussieht.
@Volker, Seid dem Ich fast die gesamte Verrohrung im Fahrzeug nachgearbeitet habe, unter anderem auch den Ausströmer samt T-Stück im Eingangsbereich entfernt habe, brauche ich kein Zusatzgebläse. Hatte ich nämlich auch mal drüber nachgedacht, aber wegen der Geräusche und Stromverbrauch verworfen. Bei mir wird jetzt sogar das Amaturenbrett warm. Die Rohrverlegung von Carthago ist auch großer Mist.

Re: Ausbau Beifahrerfach C-Line

Verfasst: Montag 29. November 2021, 17:40
von Meckpasch
Moin Janosch

Gibt's da vielleicht ein Fred mit Bildern deinerseits zum Thema?

Gruß Volker

Re: Ausbau Beifahrerfach C-Line

Verfasst: Montag 29. November 2021, 17:49
von Janosch
Es gab da mal was, aber alles ohne Bilder. Die erste Problematik ist, das Carthago die Luftrohre in engen Kurven verknittert und so den Luftduchsatz stark verringert. Das habe ich bei mir zum Beispiel alles ersetz und schöne Bögen ohne Knicke verleg. Auch habe ich einige Luftauslässe zu anderen stellen hin verlegt, da wo es sonst nicht warm wird. Ich stell mal ein Übersichts-Bild ein, wo was neu oder verändert ist.

Re: Ausbau Beifahrerfach C-Line

Verfasst: Montag 29. November 2021, 18:58
von Janosch
:ot: zur Frage von Frank, wollt aber Volkers Frage noch mal mit Bild beantworten :imsorry:
Der vordere Bereich im 5.0 sollte ja gleich sein. So ist das momentan bei mir.
4.9L lüftung.jpg

Re: Ausbau Beifahrerfach C-Line

Verfasst: Montag 29. November 2021, 19:27
von Meckpasch
Sehr gut beschrieben, danke dafür. Dann werde ich mich im Frühjahr an die Optimierungen machen.
Funktioniert das wirklich beide Düsen unter der Sitzbank entfallen zu lassen?

Hast du handelsübliche Bögen eingebaut oder eventuell eine Bezugsquelle dafür?

Gruß Volker

Re: Ausbau Beifahrerfach C-Line

Verfasst: Montag 29. November 2021, 19:56
von Janosch
Meckpasch hat geschrieben: Montag 29. November 2021, 19:27 Sehr gut beschrieben, danke dafür. Dann werde ich mich im Frühjahr an die Optimierungen machen.
Funktioniert das wirklich beide Düsen unter der Sitzbank entfallen zu lassen?

Hast du handelsübliche Bögen eingebaut oder eventuell eine Bezugsquelle dafür?

Gruß Volker
ja, das funktioniert bei mir sehr gut! der Fußboden ist da so warm das es reicht. Dafür wird jetzt der kalte Bereich im Führerhaus richtig beheizt.
Bei mir habe ich auch alle Kältebrücken im Führerhaus ( Einstige R + L und unter den Sitzkonsolen mit 20mm Armaflex isoliert.
Bögen braucht man keine, man muss nur den Warmluftschlauch anständig verlegen, großzügige Bögen, keine Knicke oder Quetschungen.

Re: Ausbau Beifahrerfach C-Line

Verfasst: Montag 29. November 2021, 20:02
von Janosch
@Frank, Du kannst sonst auch noch den Lautsprecher ausbauen, dann kannst Du je nach Armdicke gut reinfassen.