Problem mit dem Gasflaschenfach

Hier könnt ihr Fragen zur Technik stellen

Moderator: Benromach

Forumsregeln
Bitte hier nur Beiträge posten, die den Malibu-Van betreffen
Hilde
Registriert: Dienstag 16. Juni 2020, 06:07
Basisfahrzeug: Fiat Ducato
Modellbeschreibung: Malibu 540

Problem mit dem Gasflaschenfach

Ungelesener Beitrag von Hilde »

Hallo,

ich fahre den malibu 540 low bed mit der Vorrichtung für zwei 5l Gasflaschen. Nun bin es eigentlich leid, beim Tausch immer auf die passende Flaschenhöhe achten zu müssen. Zumal auf Campingplätzen z. B. nicht immer viele Flaschen zum Ausprobieren bereit stehen. Das Fach hat ja - wie in anderen Beiträgen hier schon erläutert - eine sehr eingeschränkte Höhe.

Hat jemand Erfahrung mit den 6 Liter Aluflaschen? Die haben einen größeren Durchmesser und dadurch eine geringere Höhe und müssten eigentlich gut in das Gasflaschenfach passen!? Aber wie ist das dann z. B. mit der sicherlich eingeschränkten Tausch- bzw. Füllmöglichket?

Bin gespannt, ob jemand diesbezüglich schon Erfahrungen mitteilen kann!

Liebe Grüße
Hilde
Maiemi
Registriert: Dienstag 28. Juli 2020, 15:25
Basisfahrzeug: Ducato 250 MJ 2021
Modellbeschreibung: Malibu 600LE

Re: Problem mit dem Gasflaschenfach

Ungelesener Beitrag von Maiemi »

Hallo Hilde,
wir haben einen 600LE, der quasi baugleich ist.
Aufgrund der eingeschränkten Tauschmöglichkeiten und weil wir nur 1 Gasflasche (lediglich zum Kochen) benötigen, nutzen wir die „Standardflasche“. Hatte wegen der knapp 4 Kilo Gewichtsersparnis auch mal mit der Alugas-Flasche geliebäugelt aber bin wieder davon weg. Zwar ist bei uns eine Fritz-Berger Filiale im Ort, aber die tauschen auch nicht (obwohl es auf der Webseite so steht).
Kleinrot
Registriert: Montag 25. Oktober 2021, 22:27
Basisfahrzeug: Ducato MJ 140
Modellbeschreibung: Malibu 540DB

Re: Problem mit dem Gasflaschenfach

Ungelesener Beitrag von Kleinrot »

Hallo Hilde,

auch wir fahren einen 540 und auch uns war der Gasflaschentausch der 5kg- Stahlflaschen zu fummelig.
Wir sind daher auf 6 kg Alu umgestiegen.
Aber…. Die Haltegurte für die Flaschen waren für Aluflaschen vom Werk aus zu hoch montiert :wuetende:
Da die Verschraubungen der Halter verdeckt montiert sind, haben wir die Gurte vom Händler tiefer setzen lassen,
als wir uns eine Duocontrol haben einbauen lassen.

Bis jetzt sind wir mit unseren 2x6 kg immer so ausgekommen, daß wir die Flaschen wieder zu Hause füllen lassen konnten.

Leider habe ich es nicht geschafft, hier das Foto unseres Gaskastens hochzuladen.
Ich probiere es nachzuliefern.

Hoffe, es hat etwas weitergeholfen.
Beste Grüße und bleibt alle gesund

Gunnar
Kleinrot
Registriert: Montag 25. Oktober 2021, 22:27
Basisfahrzeug: Ducato MJ 140
Modellbeschreibung: Malibu 540DB

Re: Problem mit dem Gasflaschenfach

Ungelesener Beitrag von Kleinrot »

Noch mal Hallo,

hoffe, hier hängt jetzt das Foto dran.
Habe einen „Zollstock“ für die Höhe mitfotografiert…
Gruß
Gunnar


3352
Hilde
Registriert: Dienstag 16. Juni 2020, 06:07
Basisfahrzeug: Fiat Ducato
Modellbeschreibung: Malibu 540

Re: Problem mit dem Gasflaschenfach

Ungelesener Beitrag von Hilde »

Hallo Gunnar,

danke für's Foto und die Nachricht. Beides hat mir sehr weiter geholfen. Ich habe zwar schon eine Duo Control oben im Kasten eingebaut, das dürfte aber kein Problem sein. Ebenfalls das Umsetzen des Gurtes. Womit ich mich noch anfreunden muss ist die Tatsache, dass man beim Tausch der linken Flasche zuerst die rechte ausbauen muss. Ist doch richtig, oder?

Ich wünsche dir einen schönen Abend und grüße dich aus dem Münsterland.

Hilde
Oldi45
Registriert: Montag 25. Dezember 2017, 14:57
Basisfahrzeug: Ducato X250, Maxi, 180 PS
Modellbeschreibung: Carthago e-line I 51 QB
Kontaktdaten:

Re: Problem mit dem Gasflaschenfach

Ungelesener Beitrag von Oldi45 »

Hallo Hilde, eine Radikallösung wäre der Einbau eines Gastankes in den Gaskasten. Wynen bietet einen an mit L 630mm, Durchmesser 320mm, 44 Ltr. Ich denk mal, der würde passen.
Gruß Hajo
Kleinrot
Registriert: Montag 25. Oktober 2021, 22:27
Basisfahrzeug: Ducato MJ 140
Modellbeschreibung: Malibu 540DB

Re: Problem mit dem Gasflaschenfach

Ungelesener Beitrag von Kleinrot »

Hilde hat geschrieben: Montag 29. November 2021, 22:29
Womit ich mich noch anfreunden muss ist die Tatsache, dass man beim Tausch der linken Flasche zuerst die rechte ausbauen muss. Ist doch richtig, oder?
Hallo Hilde,

ja, zum Tausch der linken Flasche muß auch die rechte raus.
Das wäre aber auch bei den 5kg-Flaschen so gewesen und
ist auch bei den größeren Vans so.

Beste Grüße aus Düsseldorf
Gunnar
Benutzeravatar
Ravensburger
Registriert: Freitag 6. Juli 2018, 10:04
Basisfahrzeug: Ducato x 290
Modellbeschreibung: 600 LE low bed

Re: Problem mit dem Gasflaschenfach

Ungelesener Beitrag von Ravensburger »

Hallo zusammen,
ich lese hier mit großem Interesse mit, da ich die Problematik aus meinem 600 Le kenne.
Danke an Gunnar @Kleinrot für das Bild mit Zollstock, jetzt habe ich doch eine bessere Vorstellung und ist ein sehr guter Ansatz.
Kannst Du vielleicht noch zu den Tauschmöglickeiten was sagen?

Hat den jemand aus dem Kreise der "low bed" Fraktion schon eine Gastankanlage im Flaschenkasten eingebaut und kann hierzu was schreiben?

Hilde, ich hoffe jetzt dein Thema nicht gekapert zu haben....

Gruß Werner
Kleinrot
Registriert: Montag 25. Oktober 2021, 22:27
Basisfahrzeug: Ducato MJ 140
Modellbeschreibung: Malibu 540DB

Re: Problem mit dem Gasflaschenfach

Ungelesener Beitrag von Kleinrot »

Ravensburger hat geschrieben: Dienstag 30. November 2021, 13:24
Kannst Du vielleicht noch zu den Tauschmöglickeiten was sagen?

Gruß Werner
Hallo Werner,

hatte Hilde schon geschrieben, daß unsere 2x6 kg bis jetzt immer reichten, bis wir wieder zu Hause auffüllen konnten.
Es ist wohl so, daß sich gerade die 6 kg Aluflaschen nicht an jeder Ecke tauschen, oder auch auffüllen lassen.
Dessen sind wir uns bewußt, aber das Wechseln ist wirklich deutlich angenehmer. Und wir haben jetzt theoretisch
20% mehr Gas an Bord, als mit den 2x5 kg Stahlflaschen, auch wenn das absolut gesehen nicht viel ist…. ;-)

Zu einem eingebauten Tank kann ich dir/euch leider nichts sagen.

Beste Grüße aus Düsseldorf
Gunnar
Hilde
Registriert: Dienstag 16. Juni 2020, 06:07
Basisfahrzeug: Fiat Ducato
Modellbeschreibung: Malibu 540

Re: Problem mit dem Gasflaschenfach

Ungelesener Beitrag von Hilde »

@Werner: Nein, du hast mein Thema nicht gekapert... Ich bin ja froh, dass es nicht nur mir so geht mit dem Problem. An dem Einbau eines Gastanks wäre ich auch SEHR interessiert. Und bin gespannt, ob sich jemand meldet, der Erfahrung damit hat.

@Gunnar: Ich brauche beim Tausch der linken Flasche die rechte bei mir nicht heraus zu nehmen. Das sollte aber nicht ausschlaggebend sein.

Liebe Grüße
Gesperrt

Zurück zu „Fragen zur Technik“