Seite 1 von 5

600DB (Mod.21) Mängelliste

Verfasst: Sonntag 21. November 2021, 19:28
von Walibu
Ich schreib diesen Beitrag mal in die Van-Abteilung rein da die meisten Kastenfahrer hier unterwegs sind.
Da dieses und letztes Jahr doch sehr viele hier einen neuen Van bekommen haben und auch schon einiges über Mängel an den selbigen berichtet wurde, möchte ich hier einmal meine Liste an z.T. gravierenden Mängeln aufzeigen, die sowohl in der Konstruktion als auch in der Ausführung liegen.

1. Das Seitenfenster (Dinette) lässt sich nur an den beiden unteren und an dem linken Hebel verriegeln. Rechts geht das Fenster nur so weit zu so dass es sich ausschliesslich auf der Position "lüften" verriegeln lässt.
01.jpg
2. Ein effektiver Insektenschutz ist bei allen vier Fenstern nicht gewährleistet. Selbst grössere Insekten kommen ungehindert neben den entsprechenden Rahmen und auch unter dem Insektenrollo in den Innenraum.
02.jpg
3. Der Insektenschutz der Schiebetür ist falsch montiert, so dass hier ebenfalls kein ordentlicher Schutz vorhanden ist. Das Kastenprofil sollte ca. 1cm weiter rechts, neben der Türdichtung ,statt dahinter montiert sein.
03.jpg
4. Bei beiden Vordersitzen steht jeweils die linke Armlehne viel zu weit von der Rückenlehne ab. Beim Fahrersitz steht sie sogar an der Türverkleidung an.
04.jpg
5. Der Beifahrersitz ist schräg eingebaut und weist gegenüber dem Fahrersitz beim Drehen einen deutlich grösseren Widerstand auf. Ebenso sind beide Verkleidungen der Sitzkonsolen nicht ordentlich montiert.
05.jpg
6. Mit der Isolierung hat man es offensichtlich auch nicht so genau genommen. Unter der Sitzbank ist Karosserieblech (aussen) zu sehen. Der Dachbereich oberhalb der Frontscheibe ist über die ganze Breite auf ca. 20cm überhaupt nicht isoliert, weshalb es im Staufach (falls vorhanden) bei Sonnenschein dann ordentlich heiß wird.. (siehe Beitrag von ThomasW: viewtopic.php?t=10300&start=60 )
06.jpg
06_ThomasW.jpg
7. Sie Schublade unter der Sitzbank war mit lediglich vier ungeeigneten Schrauben befestigt und ließ sich schon nach kurzer Zeit nicht mehr schliessen da eine davon sich gelöst hatte und den Auszug blockierte.
07.jpg


8. Im Bad schliesst im oberen Bereich die Duschabtrennung nicht ordentlich (Einstellsache?) und im Toilettenbereich ist zwischen der Duschabtrennung und der Verkleidung ein nicht unerheblicher Spalt
08.jpg

….meiner Meinung nach schon erschreckend was da das Werk so verlässt. :wuetende: Wie sieht das bei euren Neuwagen aus?

Gruß Walter

Re: 600DB (Mod.21) Mängelliste

Verfasst: Sonntag 21. November 2021, 19:47
von Odi57
Hallo, was bin ich froh das ich in 2021 einen neuen 600DB gekauft habe. Keine Probleme und alles ordentlich montiert.

Viele Grüße

Michael

Re: 600DB (Mod.21) Mängelliste

Verfasst: Sonntag 21. November 2021, 20:50
von Jorgi66
Hi Walter

Bei meinem 600DB auch so einiges Nachzuarbeiten. Aber nichts wildes. So Sachen die jeder Heimwerker mit wenig Werkzeug geradeziehen
kann. Ich finde, ein wenig basteln und schrauben gehört zum Womo fahren einfach dazu!
Also ich hab meinen Spaß dran!

Gruß Jürgen

Re: 600DB (Mod.21) Mängelliste

Verfasst: Sonntag 21. November 2021, 21:31
von VantasticTales
Wir haben auch so einige Probleme. Es fehlte die Abdeckung eines LED Spots im Bettbereich. Unterm Skyview löst sich der Aluminiumumleimer. Die Skyview Abdunkelung lässt sich eigentlich nur mit Gewalt schließen und öffnen. Die Fliegengittertür ist ebenfalls falsch eingebaut. Wirklich sämtliche Schubladenverschlüsse müssten eigentlich neu eingestellt werden.

Am Ducato ging nach genau 3250 km auf der ersten Tour die Motorwarnleuchte an. Es wurde ein Partikelsensor gewechselt der wohl bei sehr vielen Ducato kaputt geht. Das RDKS hat auch schon Probleme gemacht die jetzt behoben sind.

Also wirklich viel zu tun aber unterm Strich haben wir bis jetzt ne tolle Zeit gehabt. Und nach dem Besuch auf der Messe Leipzig mit so ziemlich allem was die Kastenwagenwelt so hergibt sind wir trotzdem froh einen Malibu gekauft zu haben. Lediglich ein 6m Kabe auf Mercedes würde mich eventuell noch überzeugen sowie die Fahrzeuge von LaStrada und Bravia wussten zu überzeugen.

3 USB Doppelsteckdosen sowie das Alpine Halo 11 samt Alpine Boxen werden in den nächsten Wochen den Weg ins Fahrzeug finden dazu im Frühjahr vielleicht eine Goldschmidt Luftfederung.

Mängel sind doof und sie kosten Nerven und es macht keine Freude ständig mit dem Händler um eine Lösung zu ringen aber man darf nie vergessen wofür wir eigentlich die Fahrzeuge gekauft haben. Und wenn man wirklich entnervt aufgibt kann jeder hier momentan das fast neue Fahrzeug mit Gewinn veräußern bei Wartezeiten von nun fast 2 Jahren.

LG Chris

Re: 600DB (Mod.21) Mängelliste

Verfasst: Montag 22. November 2021, 17:01
von Seachild
Bei meinem Kasten Herbst 2015 geliefert, keine Probleme.

Re: 600DB (Mod.21) Mängelliste

Verfasst: Montag 22. November 2021, 17:08
von Odi57
(Hallo, was bin ich froh das ich in 2021 einen neuen 600DB gekauft habe. Keine Probleme und alles ordentlich montiert.)

Meinte natürlich 2020! Sorry.

Viele Grüße

Michael

Re: 600DB (Mod.21) Mängelliste

Verfasst: Dienstag 23. November 2021, 12:34
von Joju
Wir haben unseren im Frühjahr bekommen.
Bis auf übliche kleine Mängel (Schubladen einstellen und div. Klappereien) noch nicht wirklich was erschreckendes Entdeckt.
Meine Erfahrungen bis her ... egal welcher Kastenwagen oder Bus ... er bleibt immer ein Projekt :-)

Re: 600DB (Mod.21) Mängelliste

Verfasst: Sonntag 28. November 2021, 18:54
von WolliSI
Bei uns kann ebenfalls das Dinettefenster bei diesem Schwenkriegel nur in der Lüfterposition geschlossen werden. Es ist aber dicht und stört mich deshalb nicht.

Die nicht komplett abdeckende Duschtrennwand ist überall so. Auch kein Problem, weil sich die Duschtasse bis weit hinter das SchwenkWC erstreckt und leicht sauber zu halten ist.
Gerade dort kommt auch gar nicht so viel Spritzwasser an.

Re: 600DB (Mod.21) Mängelliste

Verfasst: Donnerstag 2. Dezember 2021, 15:04
von Walibu
WolliSI hat geschrieben: Sonntag 28. November 2021, 18:54 Bei uns kann ebenfalls das Dinettefenster bei diesem Schwenkriegel nur in der Lüfterposition geschlossen werden. Es ist aber dicht und stört mich deshalb nicht.

Die nicht komplett abdeckende Duschtrennwand ist überall so. Auch kein Problem, weil sich die Duschtasse bis weit hinter das SchwenkWC erstreckt und leicht sauber zu halten ist.
Gerade dort kommt auch gar nicht so viel Spritzwasser an.

Bist du etwa Mitarbeiter bei Carthago :?: -- Wenn nicht, dann freuen die sich dort unglaublich über solche Kunden wie dich und Andere, die folgende Einstellungen haben wie:….. „kann ich mit leben“, …..„kann man selber machen“, ….„stört mich nicht“, ….„ist halt so“, ...oder über Welche die die Mängel erst gar nicht feststellen. Und weil das so ist wird sich auch in Zukunft bei Konstruktion und Qualität nichts ändern :wuetende: .
Ich zumindest hab meine Fahrzeug mit Geld bezahlt das ich mit „ordentlicher“ Arbeit verdient habe und deshalb verlange ich auch, speziell bei unserem sogenannten Premiumhersteller Malibu, ein ordentlich verarbeitetes Fahrzeug.
Und um vorab gleich noch etwas klarzustellen,... wegen einer Einstellarbeit beim Möbelbau oder einer fehlenden Schraube bin ich der letzte der einen Kundendienst in Anspruch nimmt.

Gruss Walter

Re: 600DB (Mod.21) Mängelliste

Verfasst: Donnerstag 2. Dezember 2021, 15:23
von WolliSI
Ich verstehe Dich schon, aber Enttäuschung ist auch manchmal das Ergebnis zu hoher Erwartung.

Ne, bin nicht bei Carthago beschäftigt........ ;-)
Mit den von mir angeführten Beispielen kann ich wirklichl leben und führt garantiert nicht dazu, meine Zeit ergebnislos zu verschwenden und um Nachbesserung zu ersuchen, gerade dann wenn es auch noch "Stand der Technik" oder "Stand der Ausführung" ist. Ich wollte mit meinem Hinweis nur bezeugen, dass Du das nicht alleine hast.
Ich lese oft von Mängeln, die so arg sind, dass das Womos gar nicht oder nur eingeschränkt betrieben werden kann. Dann ist das auch was anderes. Das liegt bei mir aber nicht vor.

Wie gehst Du denn mit deinen Mängeln um? Schaltest Du den Händler ein?