Ölverbrauch hoch?
Moderator: Benromach
Forumsregeln
Bitte hier nur Beiträge posten, die den Malibu-Van betreffen
Bitte hier nur Beiträge posten, die den Malibu-Van betreffen
-
- Registriert: Dienstag 28. Juli 2020, 15:25
- Basisfahrzeug: Ducato 250 MJ 2021
- Modellbeschreibung: Malibu 600LE
Ölverbrauch hoch?
Hallo in die Runde,
bei der Suche nach Ölverbrauch konnte ich nichts finden, daher meine Frage:
Wir haben ca 4000 Kilometer Gesamtfahrleistung. Die letzten Fahrten waren unterschiedlicher Art, mal Landstraße, mal Autobahn mal Stadtverkehr. Landstraße ca 70 bis 90 km/h, Autobahn 120 per Tempomat.( von den Staus abgesehen). Die Anweisungen des Händlers zum Einfahren ( bis ca 3000 Kilometer nicht höher als 3200 U/min und nicht Vollgas fahren) haben wir eingehalten, Beim vorletzten Tanken bekam ich nach dem Tanken beim Starten des Motors den Hinweis im Cockpit „Ölstand“ und einer der Balken war leer. Beim letzten Tanken wieder der Hinweis, diesmal waren jedoch zwei Balken leer.
Die letzten beiden Fahrten waren ca 430 KM gemischt.
Kommt mir so vor, als würde unser 140 PS Motor (2,3 Liter mit 9-Gang Automatik, Baujahr 07/2021) massiv Öl verbrauchen. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
bei der Suche nach Ölverbrauch konnte ich nichts finden, daher meine Frage:
Wir haben ca 4000 Kilometer Gesamtfahrleistung. Die letzten Fahrten waren unterschiedlicher Art, mal Landstraße, mal Autobahn mal Stadtverkehr. Landstraße ca 70 bis 90 km/h, Autobahn 120 per Tempomat.( von den Staus abgesehen). Die Anweisungen des Händlers zum Einfahren ( bis ca 3000 Kilometer nicht höher als 3200 U/min und nicht Vollgas fahren) haben wir eingehalten, Beim vorletzten Tanken bekam ich nach dem Tanken beim Starten des Motors den Hinweis im Cockpit „Ölstand“ und einer der Balken war leer. Beim letzten Tanken wieder der Hinweis, diesmal waren jedoch zwei Balken leer.
Die letzten beiden Fahrten waren ca 430 KM gemischt.
Kommt mir so vor, als würde unser 140 PS Motor (2,3 Liter mit 9-Gang Automatik, Baujahr 07/2021) massiv Öl verbrauchen. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
- Benromach
- Moderator
- Registriert: Donnerstag 2. Januar 2020, 10:45
- Basisfahrzeug: Fiat Ducato
- Modellbeschreibung: Charming Coupe 640LE 2020
Re: Ölverbrauch hoch?
Unser Van hat bei der letzten Durchsicht 0,5 Liter Öl bekommen. Das war bei ca. 10000km.
Jetzt habe ich 17000 drauf und immer noch kein Punkt aus in der Anzeige.
Jetzt habe ich 17000 drauf und immer noch kein Punkt aus in der Anzeige.
2b||!2b?
-
- Registriert: Sonntag 20. September 2020, 14:15
- Basisfahrzeug: Ducato 35
- Modellbeschreibung: Comfort 640 LE
Re: Ölverbrauch hoch?
Beim 2021er 160PS Automatik nach nun fast 10.000km kein wirklicher Ölverbrauch.
Da sollte die Werkstatt bei dir dringend mal nachschauen.
Ggf selbst mal unter das Auto legen und schauen, ob man irgendwo Ölflecken von unten sieht.
Da sollte die Werkstatt bei dir dringend mal nachschauen.
Ggf selbst mal unter das Auto legen und schauen, ob man irgendwo Ölflecken von unten sieht.
- Spark
- Registriert: Donnerstag 13. Februar 2020, 16:12
- Basisfahrzeug: Fiat Ducato 117KW Bj 2020
- Modellbeschreibung: C-Tourer T 143 heavy
Re: Ölverbrauch hoch?
Unser Ducato Bj 2020, 160 PS, 9- Gang Wandlergetriebe hat auf 10.000 km 1l Öl bekommen.
Das war nach unserer Skandinavienrundtour mit unzähligen steilen Steigungs- und Gefällestrecken und voller Beladung.
Nun nach 16.000 km ist der Ölfüllstand im Display um einen Balken gegenüber Vollfüllung abgesackt, d.h ich werde gelegentlich 0,5l nachgießen.
Das war nach unserer Skandinavienrundtour mit unzähligen steilen Steigungs- und Gefällestrecken und voller Beladung.
Nun nach 16.000 km ist der Ölfüllstand im Display um einen Balken gegenüber Vollfüllung abgesackt, d.h ich werde gelegentlich 0,5l nachgießen.
Viele Grüße
Dirk
Dirk
- MyanBulli
- Registriert: Sonntag 9. Mai 2021, 21:27
- Basisfahrzeug: Fiat Ducato
- Modellbeschreibung: 600 DB Comfort
Re: Ölverbrauch hoch?
Mein Malibu 600 DB, Bj. 2021, Euro 6D Temp, 120 PS, 6 Gang Schaltgetriebe hat jetzt 4.600 km gelaufen. Ich fuhr ihn bisher immer sutje und nie hochtourig (Stadt, Landstraße, Autobahn). Beim Einschalten der Zündung bei kaltem Motor habe ich immer noch volle 4 Balken oder Sterne. Manchmal zeigt er mir auch nur 3 Balken wenn der Motor noch leicht warm ist. Ich denke der leichte Verbrauch sollte normal sein wenn sich jetzt manchmal nur 3 Balken zeigen.
Eine Frage zum Öl: Welches Öl zum Nachfüllen benutzt ihr beim Modell Euro 6D Temp? Mir wurde von einer Fiat Werkstatt das Öl von Petronas "Selenia SAE 0W 30", Preis um die 18 oder 19 €/Liter empfohlen, dass genau für das Modell freigegeben ist. Ob andere Ölsorten eine Freigabe haben weiß ich nicht.
Gruß Uwe
Eine Frage zum Öl: Welches Öl zum Nachfüllen benutzt ihr beim Modell Euro 6D Temp? Mir wurde von einer Fiat Werkstatt das Öl von Petronas "Selenia SAE 0W 30", Preis um die 18 oder 19 €/Liter empfohlen, dass genau für das Modell freigegeben ist. Ob andere Ölsorten eine Freigabe haben weiß ich nicht.
Gruß Uwe
- Andreasfi2
- Moderator
- Registriert: Samstag 21. Oktober 2017, 14:58
- Basisfahrzeug: Ducato X250 2,3 180 ASG
- Modellbeschreibung: C-Line T4.9 Heavy 2017
Re: Ölverbrauch hoch?
Hallo Zusammen,
ich zitiere aus der Bedienungsanleitung für den 2017er Ducato Seite 255:
Viele Grüße
Andreas
ich zitiere aus der Bedienungsanleitung für den 2017er Ducato Seite 255:
Bei mir ist es so, dass ich ca. 1l auf 8.000 km verbrauche, was aus meiner Sicht normal ist. Bei dem Öl selbst nehme ich immer das von FIAT, alleine schon, um irgendwelchen "Sie haben das falsche Öl verwendet!" Aussagen entgegenzuwirken.Motorölverbrauch
Der maximale Ölverbrauch liegt bei etwa
400 Gramm je 1000 km.
In der ersten Nutzungszeit des
Fahrzeugs befindet sich der Motor in der
Einlaufphase. Die Werte für den
Ölverbrauch sind daher erst nach den
ersten 5000 - 6000 km als stabil zu
betrachten.
ZUR BEACHTUNG Der Ölverbrauch
hängt von der Fahrweise und den
Verwendungsbedingungen des
Fahrzeugs ab.
ZUR BEACHTUNG Nach Hinzufügen
oder Wechsel des Öls muss der Motor
vor dem Messen für einige Sekunden
laufen und man muss bis zum Messen
noch einige Minuten nach seinem
Abstellen warten.
ZUR BEACHTUNG Kein Öl mit anderen
Eigenschaften als des bereits im Motor
vorhandenen Öls nachfüllen
Viele Grüße
Andreas
----------------------------------------------------
C-Line T4.9 (2017) Heavy mit 2,3l 180 ASG
C-Line T4.9 (2017) Heavy mit 2,3l 180 ASG
-
- Registriert: Freitag 27. November 2020, 12:02
- Basisfahrzeug: Ducato MJ 160
- Modellbeschreibung: Charming GT 640
Re: Ölverbrauch hoch?
Hi,
ich hab jetzt mit 11000km noch keinen Ölverbrauch festgestellt. Ich fahr auch mal längere Strecken mit 150kMh.
Hab aber bemerkt das schon bei wenig Schiefstand des Fahrzeuges gleich mal 2-3 Balken fehlen.
Ich denke die 30000km bis zum Service sollten ohne Nachfüllen drin sein.
Gruß
ich hab jetzt mit 11000km noch keinen Ölverbrauch festgestellt. Ich fahr auch mal längere Strecken mit 150kMh.
Hab aber bemerkt das schon bei wenig Schiefstand des Fahrzeuges gleich mal 2-3 Balken fehlen.
Ich denke die 30000km bis zum Service sollten ohne Nachfüllen drin sein.
Gruß
- Spark
- Registriert: Donnerstag 13. Februar 2020, 16:12
- Basisfahrzeug: Fiat Ducato 117KW Bj 2020
- Modellbeschreibung: C-Tourer T 143 heavy
Re: Ölverbrauch hoch?
zu kaufen im "Amazonas"MyanBulli hat geschrieben: Dienstag 26. Oktober 2021, 08:49
Eine Frage zum Öl: Welches Öl zum Nachfüllen benutzt ihr beim Modell Euro 6D Temp? Mir wurde von einer Fiat Werkstatt das Öl von Petronas "Selenia SAE 0W 30", Preis um die 18 oder 19 €/Liter empfohlen, dass genau für das Modell freigegeben ist. Ob andere Ölsorten eine Freigabe haben weiß ich nicht.
Gruß Uwe
https://www.amazon.de/Motor%C3%B6l-WR-F ... 138&sr=8-2
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Spark am Dienstag 26. Oktober 2021, 11:33, insgesamt 2-mal geändert.
Viele Grüße
Dirk
Dirk
-
- Registriert: Sonntag 6. September 2020, 23:51
- Basisfahrzeug: Heavy 40 Mj 18
- Modellbeschreibung: I440QB
Re: Ölverbrauch hoch?
Hallo Foristi,
Die Frage, welches Öl ist relativ einfach zu beantworten!
Alle Öle, welche die offizielle Fiat Freigabe (Foto Dirk) bzw. entsprechend eurer Bedienungs und Serviceanleitungerfüllen:
im Fall Dirk, Fiat 9.55535-DS1
Damit seit Ihr auf der sicheren Seite!
Es gibt weit mehr als das Petronas Öl welches Fiat vertreibt, wer es sich einfach macht, googelt das, statt vor dem Ölregal zu stehen......
Grundsätzlich sollten diese Öle untereinander auch "mischbar" sein..........
Vorsicht jedoch mit den Herstelleraussagen gleichgestellt vergleichbar usw..........
Das muss nichts negatives bedeuten, kann im Rahmen der Gewährleistung / Kulanz etc. jedoch zu Fragen und Problemen führen!
In soweit bin ich in der Gewährleistungszeit bei Fiat und schütte auch das "Original" nach.......... Komplikationen vermeiden!
Gruß
Thomas
Die Frage, welches Öl ist relativ einfach zu beantworten!
Alle Öle, welche die offizielle Fiat Freigabe (Foto Dirk) bzw. entsprechend eurer Bedienungs und Serviceanleitungerfüllen:
im Fall Dirk, Fiat 9.55535-DS1
Damit seit Ihr auf der sicheren Seite!
Es gibt weit mehr als das Petronas Öl welches Fiat vertreibt, wer es sich einfach macht, googelt das, statt vor dem Ölregal zu stehen......
Grundsätzlich sollten diese Öle untereinander auch "mischbar" sein..........
Vorsicht jedoch mit den Herstelleraussagen gleichgestellt vergleichbar usw..........
Das muss nichts negatives bedeuten, kann im Rahmen der Gewährleistung / Kulanz etc. jedoch zu Fragen und Problemen führen!
In soweit bin ich in der Gewährleistungszeit bei Fiat und schütte auch das "Original" nach.......... Komplikationen vermeiden!
Gruß
Thomas
- Spark
- Registriert: Donnerstag 13. Februar 2020, 16:12
- Basisfahrzeug: Fiat Ducato 117KW Bj 2020
- Modellbeschreibung: C-Tourer T 143 heavy
Re: Ölverbrauch hoch?
Ich habe mich mal auf die Suche nach einem Alternativ-Motorenöl gemacht welches der Fiat-Spezifikation 9.55535-DS1 entspricht.
Bin dabei auf den deutschen Hersteller Liquid Moly gestoßen welcher mir mit seinem "Ölfinder" folgendes Öl empfiehlt :
TOP TEC 4310 0W-30
Bei genauem Hinschauen erweist sich dieses Öl als nicht von Fiat freigegeben.....sondern wird vom Ölhersteller empfohlen.
Ich würde also nur Öle verwenden, die explizit von Fiat eine Freigabe erhalten haben und die geforderte Viskositätsklasse gemäß SAE 0W30 ACEA C2 erfüllen.
Aussagen wie z.B. bei Aral meets Fiat spec...oder wie hier empfohlen für Fahrzeuge mit der Fiat Spec. sind nicht gleichbedeutend mit " ist von Fiat freigegeben",
Bin dabei auf den deutschen Hersteller Liquid Moly gestoßen welcher mir mit seinem "Ölfinder" folgendes Öl empfiehlt :
TOP TEC 4310 0W-30
Bei genauem Hinschauen erweist sich dieses Öl als nicht von Fiat freigegeben.....sondern wird vom Ölhersteller empfohlen.
Ich würde also nur Öle verwenden, die explizit von Fiat eine Freigabe erhalten haben und die geforderte Viskositätsklasse gemäß SAE 0W30 ACEA C2 erfüllen.
Aussagen wie z.B. bei Aral meets Fiat spec...oder wie hier empfohlen für Fahrzeuge mit der Fiat Spec. sind nicht gleichbedeutend mit " ist von Fiat freigegeben",
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Spark am Dienstag 26. Oktober 2021, 12:04, insgesamt 2-mal geändert.
Viele Grüße
Dirk
Dirk