Seite 1 von 1
Schott zur Heckgarage als Tür umbauen
Verfasst: Sonntag 24. Oktober 2021, 18:25
von Maiemi
Hallo in die Runde.
Da man von innen nicht an die Heckgarage kommt, habe ich vor, die Schottwand (Brett), die zwischen Garage und Innenraum eingeschoben ist, als Tür um zu bauen.
Ja, ich weiss, dass man die Betten hochklappen kann, aber das will ich ja gerade durch den Umbau vermeiden.
Hat das schon jemand von Euch gemacht und kann mir Tipps geben, was z.B. die benötigten Scharniere betrifft?
Fotos wären ideal, falls das schon mal jemand bei sich gemacht hat.
Vielen Dank schon mal für Eure Antworten und Tipps.
Gruss
Michael
Re: Schott zur Heckgarage als Tür umbauen
Verfasst: Montag 25. Oktober 2021, 17:54
von ToniS
Moin,
ich habe ganz sicher bei YouTube einen solchen Umbau gesehen. Aber frage mich nicht wie der Blogger hieß. Der betreffende hatte danach eine Bierkiste dahinter untergebracht. Ich überlege ähnliches.
mfg
paul
Re: Schott zur Heckgarage als Tür umbauen
Verfasst: Montag 25. Oktober 2021, 18:19
von Mj1965
Hallo Michael,
genau so eine Durchreiche mit Tür haben wir uns letzten Winter eingebaut.
Da ich keine Tauchsäge da hatte, habe ich mir die Öffnung der Durchreiche vom Schreiner aussägen lassen.
Als Scharniere habe ich zwei Schraubscharniere aus Edelstahl genommen,
man hätte natürlich auch ein Stangenscharnier (Klavierband) nehmen können.
Und unser Malibu Händler war so freundlich und hat mir ein passendes Druckschloss (sind die gleichen, die auch an der Klappe zum Gasbunker verbaut sind) überlassen.
Die Schlösser sind aber auch über das Internet erhältlich!
Aus einem dünnen Sperrholzbrettchen habe ich dann noch einen Anschlag angefertigt, damit sich die Tür nicht nach hinten durchdrückt.
Diesen Anschlag habe ich einfach mit Holzleim von Hinten mit dem Rahmen verklebt.
Bisher hält das bombenfest, sollte sich der Anschlag lösen, dann kann man ihn natürlich auch mit kleinen Schrauben fixieren.
Die Durchreiche habe ich so dimensioniert, so dass noch ein ausreichender Rahmen für die Stabilität verblieben ist.
Durch die Durchreiche kommt man wunderbar an die Heckgarage, ohne die Betten hochklappen zu müssen.
Viele Grüße aus dem Sauerland und allzeit gute Fahrt
Michael
Re: Schott zur Heckgarage als Tür umbauen
Verfasst: Montag 25. Oktober 2021, 18:50
von Immon
Im aktuellen Modeljahr gibt es ja inzwischen verschiedene Varianten der Schottwand. Nicht nur zwischen 600er und 640er gibt es Unterschiede - im 2 Rooms Modell (und auch zukünftig in einigen Diversity Modellen) ist die Schottwand mit der Stufe alleinestehend. Sie kann als ganzes durch 2 Rändelschrauben im Stufenkasten gelöst und verschoben bzw. herausgenommen werden. Befestigt man nun den ausgesägten Türrahmen oder den oberen Teil der Schottwand als Ganzes an der Seitenwand, dann gibt man diesen Vorteil auf.
ich wollte diese Funktion bei unserem 640er RB erhalten, außerdem ist der originale Ausschnitt für das Lüftungsgitter bereits so breit, das an den Seiten nicht mehr genug "Fleisch" für einen Türausschnitt bleibt. Zudem wollte ich die Möglichkeit haben, alles wieder zurück bauen zu können. Daher entschied ich mich für einen anderen Weg und habe die originale Schottwand durch einen Holzrahmen mit Tür ersetzt. Weiterhin "stand alone" wie man man sieht. Die originale Schottwand ist also noch komplett intakt.
Ich habe bewusst zu einer weißen Lasur gegriffen, da die Klotür und der neue Küchenschrank in diesem elfenbeinweiß sind. Den Kirschholzton selbst hinzubekommen, oder womöglich eine furnierte Platte bei Malibu zu ordern, hatte ich mir gleich aus dem Kopf geschlagen.
Leider ist der Van gerade zur Reparatur, daher kann ich es nicht im eingebauten Zustand zeigen (bin selbst noch gespannt, ob die Farbkombi gut aussieht - falls nein, wird das weiß eben anthrazit übergemalt

)
Meine Konstruktion ist übrigens "nur" 1,2kg schwerer als das Original.
DSC_2476.JPG
so sieht das original aus:
DSC_2434[2].JPG
Re: Schott zur Heckgarage als Tür umbauen
Verfasst: Montag 25. Oktober 2021, 21:03
von Maiemi
mega!

für die tollen Tipps!
ich berichte, wenn ich das für mich umgesetzt habe
Re: Schott zur Heckgarage als Tür umbauen
Verfasst: Samstag 30. Oktober 2021, 19:22
von Maiemi
wie „versprochen“, meine Lösung zum Umbau der Schottwand zur Tür.
Mit möglichst geringem Aufwand und Materialeinsatz .
Benötigt habe ich:
2 x Lamellentürscharnier (Baumarkt)
2 x Pushlock (muss ich noch mit 4 mm unterlegen (Fritz Berger)
Die original Schienen habe ich beibehalten.
In die Aluschinen werde ich noch an der Stelle, an der das Schloss verriegelt, innen mit Holz unterlegen und wahrscheinlich noch eine 5 bis 10 mm dicke und 20 mm breite „Querlatte“ vor die Euroboxen in die Schienen einfädeln, um eine zusätzliche Sicherung für den Fall einer notwendigen Vollbremsung zu haben. Die Euroboxen sind zwar stabil geklemmt, aber bei einer Vollbremsung sind andere Fliehkräfte am Werk.
Bei Bedarf kann das Brett in die Original Aluschinen eingesetzt werden, nachdem die Scharniere entfernt wurden.
Danke nochmal für Eure Tipps und Anregungen, ohne die ich das nicht hinbekommen hätte.
Re: Schott zur Heckgarage als Tür umbauen
Verfasst: Dienstag 2. November 2021, 07:22
von Lenkerlinks
Hallo,
schöne Lösung

.
Das ist ein Lowbed oder ? Ich sehe keine Trittstufe...oder hast du die ausgebaut?
Gruß Uli
Re: Schott zur Heckgarage als Tür umbauen
Verfasst: Dienstag 2. November 2021, 13:15
von Maiemi
Lenkerlinks hat geschrieben: Dienstag 2. November 2021, 07:22
Hallo,
schöne Lösung

.
Das ist ein Lowbed oder ? Ich sehe keine Trittstufe...oder hast du die ausgebaut?
Gruß Uli
korrekt, ist der 2021-er 600LE, den es so nicht mehr zu bestellen gibt. Beim 2022-er wurde das Bett auf „Standardhöhe“ angehoben, damit anstelle zwei 5-Kilo Gasflaschen zwei 11-Kilo einpassen
Re: Schott zur Heckgarage als Tür umbauen
Verfasst: Freitag 5. November 2021, 16:38
von CaptnJoe
Ahoi!
Ich habe die Schiebestufe komplett ausgebaut und durch einen Vorhang ersetzt.
Dadurch wurde sogar noch Platz für zwei Kisten geschaffen.
Als Ladungssicherung habe ich ein 'Hundenetz' dahinter gemacht, welches mit vier Karabinern gehalten wird.
Damit habe ich nun größtmöglichen Zugang zum Laderaum.
Joe