automatisiertes Schaltgetriebe 6 Gang
Moderator: Dvorak
-
- Registriert: Samstag 29. Dezember 2018, 13:05
- Basisfahrzeug: Ducato 150 PS
- Modellbeschreibung: Chic c-line LE 4.9 heavy
automatisiertes Schaltgetriebe 6 Gang
Hallo zusammen,
unser chic c-line I 4.9, Multijet 150, Modelljahr 2019, 17000km gelaufen hat ein Getriebeproblem. Im Display erschien die Meldung "Gang nicht verfügbar, Werkstatt aufsuchen".
Nach kurzer Wartezeit und Neustart war der Gang wieder verfügbar. Nachdem das Problem sich 2mal wiederholte, haben wir die Werkstatt Fa Kühl (Iveco/Fiat Professional) in Elmshorn aufgesucht. Hier wurde ein Ölwechsel vorgenommen und das Getriebe neu angelernt. Nach 2 Probefahrten von Monteur und Meister schien alles wieder in Ordnung. Sehr guter Service, wir kamen sofort dran. Wir fühlten uns gut aufgehoben.
Eine Woche später auf dem WoMo-Stellplatz Südseecamp bei Soltau war nach 7maligem Neustart kein Gang verfügbar. Adac angerufen und Abschleppwagen für den nächsten Morgen bestellt. Bevor der Abschleppwagen kam, habe ich noch einmal gestartet und - oh Wunder - Gang wieder verfügbar. Abschleppwagen storniert. Wir sind dann aus eigener Kraft zur Iveco/Fiat Professional-Werkstatt in Soltau gefahren. Unterwegs schaltet er plötzlich auf N, ich konnte aber umschalten. An der Werkstatt angekommen, war eine Schaltung nicht mehr möglich.
Da die Werkstatt wegen Krankheitsfällen Kapazitätsprobleme hat, haben wir das WoMo dort gelassen und sind mit dem Mietwagen nach Hause gefahren.
Da die Garantie am 13.Aug. 2021 endete, hoffe ich auf eine Kulanzlösung von Fiat. Der Wagen war im Juli d.J. zur 2Jahres-Wartung.
Der Meister in Soltau meint, wenn der Motor raus muss, wird es teuer. In Elmshorn mussten wir bereits 320,00€ bezahlen.
Hat jemand aus dem Forum ähnliche Erfahrungen gemacht?
Herzliche Grüße
Werner
unser chic c-line I 4.9, Multijet 150, Modelljahr 2019, 17000km gelaufen hat ein Getriebeproblem. Im Display erschien die Meldung "Gang nicht verfügbar, Werkstatt aufsuchen".
Nach kurzer Wartezeit und Neustart war der Gang wieder verfügbar. Nachdem das Problem sich 2mal wiederholte, haben wir die Werkstatt Fa Kühl (Iveco/Fiat Professional) in Elmshorn aufgesucht. Hier wurde ein Ölwechsel vorgenommen und das Getriebe neu angelernt. Nach 2 Probefahrten von Monteur und Meister schien alles wieder in Ordnung. Sehr guter Service, wir kamen sofort dran. Wir fühlten uns gut aufgehoben.
Eine Woche später auf dem WoMo-Stellplatz Südseecamp bei Soltau war nach 7maligem Neustart kein Gang verfügbar. Adac angerufen und Abschleppwagen für den nächsten Morgen bestellt. Bevor der Abschleppwagen kam, habe ich noch einmal gestartet und - oh Wunder - Gang wieder verfügbar. Abschleppwagen storniert. Wir sind dann aus eigener Kraft zur Iveco/Fiat Professional-Werkstatt in Soltau gefahren. Unterwegs schaltet er plötzlich auf N, ich konnte aber umschalten. An der Werkstatt angekommen, war eine Schaltung nicht mehr möglich.
Da die Werkstatt wegen Krankheitsfällen Kapazitätsprobleme hat, haben wir das WoMo dort gelassen und sind mit dem Mietwagen nach Hause gefahren.
Da die Garantie am 13.Aug. 2021 endete, hoffe ich auf eine Kulanzlösung von Fiat. Der Wagen war im Juli d.J. zur 2Jahres-Wartung.
Der Meister in Soltau meint, wenn der Motor raus muss, wird es teuer. In Elmshorn mussten wir bereits 320,00€ bezahlen.
Hat jemand aus dem Forum ähnliche Erfahrungen gemacht?
Herzliche Grüße
Werner
-
- Registriert: Mittwoch 1. August 2018, 19:54
- Basisfahrzeug: Ducato MJ150
- Modellbeschreibung: C-Chic-Line T4.9
Re: automatisiertes Schaltgetriebe 6 Gang
Wir hatten das auch schon.Nachdem bei uns die Bremsflüssigkeit ausgewechselt wurde hat sich das Problem erledigt.Es ist so das diese für den Schaltvorgang gebraucht wird.Bei euch wurde diese Flüssigkeit warscheinlich auch gewechselt.Bremsflüssigkeit ist für Feuchtigkeit anfällig,so das sich dann Luftblasen bilden und es zu den von euch geschilderten Ausfällen kommt. Vielleicht ist ja noch Luft im System,welche den Schaltvorgang verhindert.Genauso wie ihr es geschildert habt war es bei uns auch.Nach einer Pause konnten wir weiterfahren.Es ist dann bis nach Hause über 300 Km nicht mehr aufgetreten.Danach wurde die Bremsflüssigkeit gewechselt und es ist Gut.Multijet 150 PS Bauj 2018.
Gruß Harald
Gruß Harald
-
- Registriert: Samstag 29. Dezember 2018, 13:05
- Basisfahrzeug: Ducato 150 PS
- Modellbeschreibung: Chic c-line LE 4.9 heavy
Re: automatisiertes Schaltgetriebe 6 Gang
Hallo Harald,
Danke für die schnelle Antwort mit den Hinweisen. Ich werde morgen früh mit dem Werkstattmeister telefonieren.
Gruß Werner
Danke für die schnelle Antwort mit den Hinweisen. Ich werde morgen früh mit dem Werkstattmeister telefonieren.
Gruß Werner
-
- Registriert: Mittwoch 12. Februar 2020, 21:52
- Basisfahrzeug: Iveco Daily
- Modellbeschreibung: s-plus I 51 KRH
Re: automatisiertes Schaltgetriebe 6 Gang
Hallo Werner,
hatten dieses Problem bei unserem Iveco daily. Es war ein Kabelbruch in der Leitung vom Getriebesensor zum Steuerungscomputer. Nach Überbrücken dieses Kabels dauerhafte Störungsfreiheit.
Vielleicht hilft dieser Tipp.
Gruß Peter
hatten dieses Problem bei unserem Iveco daily. Es war ein Kabelbruch in der Leitung vom Getriebesensor zum Steuerungscomputer. Nach Überbrücken dieses Kabels dauerhafte Störungsfreiheit.
Vielleicht hilft dieser Tipp.
Gruß Peter
- Dvorak
- Administrator
- Registriert: Freitag 15. Februar 2013, 12:51
- Basisfahrzeug: Ducato 250 MJ 150
- Modellbeschreibung: chic c-line 4.9 t
- Kontaktdaten:
Re: automatisiertes Schaltgetriebe 6 Gang
Hallo Werner,
das Problem hatte ich mit unserem Womo auch. Es lag letztlich am Befüllstand von zwei kleinen, für das automatisierte Schaltgetriebe zuständigen Behältern. Einer mit Bremsflüssigkeit gefüllt und einer mit speziellem Getriebeöl. Weiß natürlich nicht ob die bei den neueren Modellen auch noch so vorhanden sind. Unser Auto ist aus 2013. Ich versuche mal die Bilder zu finden oder morgen früh welche zu machen. Bei mir waren die quasi leer. Den Tipp sie zu kontrollieren und gegebenenfalls aufzufüllen bekam ich auf der Messe von Fiat selbst. Die Symptome waren bei uns sehr ähnlich.
Gruß Michael
das Problem hatte ich mit unserem Womo auch. Es lag letztlich am Befüllstand von zwei kleinen, für das automatisierte Schaltgetriebe zuständigen Behältern. Einer mit Bremsflüssigkeit gefüllt und einer mit speziellem Getriebeöl. Weiß natürlich nicht ob die bei den neueren Modellen auch noch so vorhanden sind. Unser Auto ist aus 2013. Ich versuche mal die Bilder zu finden oder morgen früh welche zu machen. Bei mir waren die quasi leer. Den Tipp sie zu kontrollieren und gegebenenfalls aufzufüllen bekam ich auf der Messe von Fiat selbst. Die Symptome waren bei uns sehr ähnlich.
Gruß Michael
-
- Registriert: Donnerstag 4. Januar 2018, 21:18
- Basisfahrzeug: Ducato
- Modellbeschreibung: Chic c line. 4.9 LE L
Re: automatisiertes Schaltgetriebe 6 Gang
Hallo Warte51 und alle Carthago Freunde
bezüglich Getriebe kann ich auch eine Story erzählen:
Unser chic c line 4.9 LE L ist Bj. 03 / 19 mit automatisiertem Getriebe und 177 PS.
Im März 2020 trat ich von einem Stellplatz nahe Wangen/Allgäu die Heimreise an. Plötzlich schaltete das Getriebe nicht mehr - kein Gang lies sich einlegen / weder autom. noch manuell.
Stellte den Motor ab, startete wieder > aber außer " N " ging nichts . Keine Gang, auch nicht rückwärts. und das bei ca. KM 2700.
Über FIAT Professionell Hotline kam dann der Abschlepper. Wir sind dann mit einem Leihfahrzeug nach Hause gefahren. Nach ca. einer Woche Werkstattaufenthalt -mehreren Probefahrten seitens der Werkstatt - nahmen wir das Fahrzeug wieder mit. Keine Reparatur. Gott sei dank auch keine Kosten. Der Fehler zeigte sich nicht mehr! >> Bis zum 13.08.21 mit ca. 6500 KM - Wir wollten in Kurzurlaub > Plötzlich der gleiche Fehler wieder!! Kein Gang geht mehr rein.
Da Garantiezeit nun abgelaufen, wurde der ADAC Abschlepper angefordert. Der kam - wie das letzte Mal - mit einem zu kleinen Fahrtzeug. Der Monteur las mit Laptop den Fehler aus >> Und siehe da: Die Kiste läuft !! ? Los ging die Reise nach Leutkirch zum Fiat Professional Händler. Unterwegs blieb er nochmals stehen - wieder auslesen- dann reichte es bis zur Werkstatt. Nach langem hin und her wurde ein komplett neues Getriebe mit Elektronik eingebaut. da das Fahrzeug ja nun seit einem halben Jahr aus der Gewährleistung ist, bleibe ich auf 10% der Kosten sitzen. Trotz Telefonat - mail usw.
jetzt nach weiteren ca. 500km könnte ich meinen, dass es leichte läuft / sanfter schaltet.
Ich hoffe, dir geht es nicht so.
Grüße aus Ulm
bezüglich Getriebe kann ich auch eine Story erzählen:
Unser chic c line 4.9 LE L ist Bj. 03 / 19 mit automatisiertem Getriebe und 177 PS.
Im März 2020 trat ich von einem Stellplatz nahe Wangen/Allgäu die Heimreise an. Plötzlich schaltete das Getriebe nicht mehr - kein Gang lies sich einlegen / weder autom. noch manuell.
Stellte den Motor ab, startete wieder > aber außer " N " ging nichts . Keine Gang, auch nicht rückwärts. und das bei ca. KM 2700.
Über FIAT Professionell Hotline kam dann der Abschlepper. Wir sind dann mit einem Leihfahrzeug nach Hause gefahren. Nach ca. einer Woche Werkstattaufenthalt -mehreren Probefahrten seitens der Werkstatt - nahmen wir das Fahrzeug wieder mit. Keine Reparatur. Gott sei dank auch keine Kosten. Der Fehler zeigte sich nicht mehr! >> Bis zum 13.08.21 mit ca. 6500 KM - Wir wollten in Kurzurlaub > Plötzlich der gleiche Fehler wieder!! Kein Gang geht mehr rein.
Da Garantiezeit nun abgelaufen, wurde der ADAC Abschlepper angefordert. Der kam - wie das letzte Mal - mit einem zu kleinen Fahrtzeug. Der Monteur las mit Laptop den Fehler aus >> Und siehe da: Die Kiste läuft !! ? Los ging die Reise nach Leutkirch zum Fiat Professional Händler. Unterwegs blieb er nochmals stehen - wieder auslesen- dann reichte es bis zur Werkstatt. Nach langem hin und her wurde ein komplett neues Getriebe mit Elektronik eingebaut. da das Fahrzeug ja nun seit einem halben Jahr aus der Gewährleistung ist, bleibe ich auf 10% der Kosten sitzen. Trotz Telefonat - mail usw.
jetzt nach weiteren ca. 500km könnte ich meinen, dass es leichte läuft / sanfter schaltet.
Ich hoffe, dir geht es nicht so.
Grüße aus Ulm
-
- Registriert: Mittwoch 1. November 2017, 18:22
- Basisfahrzeug: Mercedes 907 3.0ltr
- Modellbeschreibung: Frankia I7900 Plus
Re: automatisiertes Schaltgetriebe 6 Gang
Hallo,
hatten das Problem sowohl bei unserem Vorgänger (Knaus Skywave) als auch bei unserem jetzigen.
Das erst Mal trat es nach ca. 12 Monaten auf.
Auf zur Fiat Professional Werksatt.
Es sollte in Sensor sein.
wurde getauscht.
Dann nach 15 monaten das gleiche thema.
Allerdings ließ er sich immer manuell schalten.
Wieder zur Werksatt.
auslesen hat nichts gebracht.
also den Flying Doc von fiat geholt.
Am ende war es besagter Kabelbaum vom Getriebe zum Schaltautomaten.
Jetzt seit 3 Jahren undw weiteren 30tsd Km Ruhe.
Zusammengefasst können es folgende Probleme sein, die hier wohl mehr oder weniger schon genannt wurden:
- Kabelbaum Getriebe
-Füllstände für Schaltautomat
-Masseproblem kam wohl auch schon mal vor.
Gruß
Thomas
hatten das Problem sowohl bei unserem Vorgänger (Knaus Skywave) als auch bei unserem jetzigen.
Das erst Mal trat es nach ca. 12 Monaten auf.
Auf zur Fiat Professional Werksatt.
Es sollte in Sensor sein.
wurde getauscht.
Dann nach 15 monaten das gleiche thema.
Allerdings ließ er sich immer manuell schalten.
Wieder zur Werksatt.
auslesen hat nichts gebracht.
also den Flying Doc von fiat geholt.
Am ende war es besagter Kabelbaum vom Getriebe zum Schaltautomaten.
Jetzt seit 3 Jahren undw weiteren 30tsd Km Ruhe.
Zusammengefasst können es folgende Probleme sein, die hier wohl mehr oder weniger schon genannt wurden:
- Kabelbaum Getriebe
-Füllstände für Schaltautomat
-Masseproblem kam wohl auch schon mal vor.
Gruß
Thomas
- Dvorak
- Administrator
- Registriert: Freitag 15. Februar 2013, 12:51
- Basisfahrzeug: Ducato 250 MJ 150
- Modellbeschreibung: chic c-line 4.9 t
- Kontaktdaten:
Re: automatisiertes Schaltgetriebe 6 Gang
Hi, war erst heute eben schnell draußen und habe die Fotos gemacht. Ich hoffe man kann etwas erkennen.
Gruß Michael
Gruß Michael
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Meckpasch
- Registriert: Montag 23. Dezember 2019, 20:05
- Basisfahrzeug: X 250 MJ 2016
- Modellbeschreibung: C Line 5.0 II
Re: automatisiertes Schaltgetriebe 6 Gang
Prima, aber du solltest vielleicht den im unteren Bild bald mal wieder nachfüllen- oder täuscht der Füllstand? Ich nehme an in den im unteren Bild kommt Bremsflüssigkeit?
Gruß
Heimat ist da, wo man auch Abends noch MOIN sagt
Heimat ist da, wo man auch Abends noch MOIN sagt

- Dvorak
- Administrator
- Registriert: Freitag 15. Februar 2013, 12:51
- Basisfahrzeug: Ducato 250 MJ 150
- Modellbeschreibung: chic c-line 4.9 t
- Kontaktdaten:
Re: automatisiertes Schaltgetriebe 6 Gang
Unteres Bild mit der gelben Kappe ist Bremsflüssigkeit DOT4. Füllstand ist tatsächlich etwas gering. Danke für den Hinweis. Werde ich direkt korrigieren!
Gruß Michael
Gruß Michael