Liebes Forum,
in dem Merkblatt von Carthago zum Van "Tipps und Kniffe für ein langes Batterieleben" steht,
"man solle bei längeren Standzeiten (Winter) die 50 A Sicherung entfernen.
Ich habe meinen Van am Landstrom, so dass die Batterien immer ausreichende Ladung haben.
Wie macht Ihr das?
Entfernt Ihr über Winter tatsächlich die 50 A Sicherung? Unser Verkäufer sagte uns, das müsse man nicht!
Und nun?
VG Jens
50 A Sicherung
Moderator: Benromach
Forumsregeln
Bitte hier nur Beiträge posten, die den Malibu-Van betreffen
Bitte hier nur Beiträge posten, die den Malibu-Van betreffen
-
- Registriert: Donnerstag 24. Dezember 2020, 13:48
- Basisfahrzeug: Fiat Ducato 250
- Modellbeschreibung: 640 GT charming LE
- Boliseiaudo
- Registriert: Freitag 6. April 2018, 09:51
- Basisfahrzeug: Ducato X250 Mj 150
- Modellbeschreibung: Malibu i 440 LE,BJ 2018
Re: 50 A Sicherung
Hallo Jens,
unser Fahrzeug steht immer draußen.
Dadurch das ich 2 x 100wP Solar aufm Dach habe, sind Aufbau- und Starterbatterie immer voll geladen.
Ich wüsste noch nicht mal, wo ich diese 50A Sicherung suchen sollte...
Gruß
Nobbi
unser Fahrzeug steht immer draußen.
Dadurch das ich 2 x 100wP Solar aufm Dach habe, sind Aufbau- und Starterbatterie immer voll geladen.
Ich wüsste noch nicht mal, wo ich diese 50A Sicherung suchen sollte...
Gruß
Nobbi