MAXXFAN statt HEKI im Bad?
Verfasst: Donnerstag 14. Oktober 2021, 20:11
Hallo,
für Tage wo es heiß ist würde ich gerne einen MAXXFAN im 640er verbauen.
Das Mini-Heki über dem Bett würde ich dafür ungern opfern. Ausgenommen im Hochsommer reicht das Mini-Heki super aus den Wagen nachts zu belüften.
Morgens ist auch schnell - damit es dunkel bleibt - mit einem Griff das Rollo zugezogen.
Die Überlegung ist jetzt, das Mini-Heki im Bad dafür zu opfern und den Maxxfan dort bei Bedarf die Luft rauspusten zu lassen.
Über ein beliebig anderes Fenster wie das HEKI über dem Bett wird dann die Frischluft angesaugt.
Vorrausetzung ist natürlich, dass die Schiebetür vom Bad etwas offen bleibt.
Das Bad müsste nach dem Duschen ggf. auch etwas auch schneller trocknen.
Mache ich einen Denkfehler?
Gibt es Nachteile bei dieser Lösung?
Grüße Günter
für Tage wo es heiß ist würde ich gerne einen MAXXFAN im 640er verbauen.
Das Mini-Heki über dem Bett würde ich dafür ungern opfern. Ausgenommen im Hochsommer reicht das Mini-Heki super aus den Wagen nachts zu belüften.
Morgens ist auch schnell - damit es dunkel bleibt - mit einem Griff das Rollo zugezogen.
Die Überlegung ist jetzt, das Mini-Heki im Bad dafür zu opfern und den Maxxfan dort bei Bedarf die Luft rauspusten zu lassen.
Über ein beliebig anderes Fenster wie das HEKI über dem Bett wird dann die Frischluft angesaugt.
Vorrausetzung ist natürlich, dass die Schiebetür vom Bad etwas offen bleibt.
Das Bad müsste nach dem Duschen ggf. auch etwas auch schneller trocknen.
Mache ich einen Denkfehler?
Gibt es Nachteile bei dieser Lösung?
Grüße Günter