Seite 1 von 3
LED über der Küche von der Ambiente-Beleuchtung abtrennen
Verfasst: Sonntag 10. Oktober 2021, 16:36
von Schappi56
Hallo,
ich würde gerne die Küchen-LED seperat schalten können. Ich habe gesehen, dass es die kleinen runden Kippschalter extra zu kaufen gibt. Hat jemand Erfahrung und würde diese mit mir teilen?
Viele Grüße

Re: LED über der Küche von der Ambiente-Beleuchtung abtrennen
Verfasst: Sonntag 10. Oktober 2021, 17:08
von Benromach
Hei,
mich hat es auch gestört, dass bei der schönen Ambientbeleuchtung der Strahler über der Küche an war.
Den Spot kann man mit den Fingernägeln heraus ziehen. Im Loch fühlt man den Steckverbinder. Der ist am Brett verschraubt. Ich habe einfach einen der beiden Stecker abgezogen. Dann ein Loch für den Schalter bohren. Ich hab das Richtung Schiebetür gemacht, weil dort mehr Platz ist.
Dann das lose Kabel vom LED Spot durch das Loch mit dem Schalter verbinden. Ein neues Stück Kabel mit zwei Steckverbindern basteln und den zweiten Pol des Schalters mit dem ursprünglichen Anschluss verbinden. Fertig
IMG_20211010_172034.jpg
IMG_20211010_172107.jpg
IMG_20211010_175124.jpg
IMG_20211010_175109.jpg
Re: LED über der Küche von der Ambiente-Beleuchtung abtrennen
Verfasst: Sonntag 10. Oktober 2021, 21:28
von Wassij
Ist es nicht praktischer, wenn die Spots auch eingeschaltet werden können, ohne das Abiente Licht an ist?
Dazu muss ein Plus-Kabel an die Küchenspots gelegt werden.
Die kleinen Kippschalter können für kleines Geld gekauft werden
https://www.campingwagner.de/product_in ... -Aus-.html
Re: LED über der Küche von der Ambiente-Beleuchtung abtrennen
Verfasst: Sonntag 10. Oktober 2021, 21:34
von Wassij
Ich hab in dem Zuge gleich eine weitere USB-Dose über der Küche gesetzt.
IMG_3630.JPG
Re: LED über der Küche von der Ambiente-Beleuchtung abtrennen
Verfasst: Montag 11. Oktober 2021, 21:57
von Maiemi
@Benromach: was sind das denn für Halterungen für das Schneidebrett und das Handy?
@all: ich habe gestern fast Alle LED Spots mit solchen Schaltern versehen und kann dadurch nun individuell das „Verhörraum-Licht“ individuell ein und ausschalten, zumindest nahezu jeden Spot einzeln, vorausgesetzt, die Spots sind über die Schalter vorne bzw. im Schlafbereich im Gesamten mit Strom versorgt.
Den einzigen Spot, an den ich mich wegen des Mikrofaserhimmels nicht gewagt habe, ist der zentrale über der Dinette
Re: LED über der Küche von der Ambiente-Beleuchtung abtrennen
Verfasst: Donnerstag 14. Oktober 2021, 16:13
von Schappi56
@ Benromach:
Genau so hatte ich es mir gedacht!
Vielen Dank für die ausführliche Erklärung und die Bilder!

Re: LED über der Küche von der Ambiente-Beleuchtung abtrennen
Verfasst: Donnerstag 14. Oktober 2021, 21:57
von Benromach
Ich hab mir die Halterungen und unteren Schienen ausgedruckt. Das Material ist PLA. Ich kann noch nicht sagen, wie lange das hält.
Re: LED über der Küche von der Ambiente-Beleuchtung abtrennen
Verfasst: Freitag 15. Oktober 2021, 13:51
von Angua
Benromach hat geschrieben: Donnerstag 14. Oktober 2021, 21:57
Ich hab mir die Halterungen und unteren Schienen ausgedruckt. Das Material ist PLA. Ich kann noch nicht sagen, wie lange das hält.
Die finde ich super!

Gibts die Druckdateien zum Runterladen oder hast du die selbst erstellt?
Re: LED über der Küche von der Ambiente-Beleuchtung abtrennen
Verfasst: Freitag 15. Oktober 2021, 15:56
von Benromach
Hei, danke für die Blumen

Ja, die hab ich selbst gemacht. Ich drucke gerade einen Satz für einen Camper Kollegen.
Aber wenn du selbst drucken kannst, schicke ich dir gerne die stl Dateien.
Re: LED über der Küche von der Ambiente-Beleuchtung abtrennen
Verfasst: Samstag 16. Oktober 2021, 17:15
von Schappi56
Schappi56 hat geschrieben: Sonntag 10. Oktober 2021, 16:36
Hallo,
ich würde gerne die Küchen-LED seperat schalten können. Ich habe gesehen, dass es die kleinen runden Kippschalter extra zu kaufen gibt. Hat jemand Erfahrung und würde diese mit mir teilen?
Viele Grüße
IMAG3875.jpg