Seite 1 von 4
Motorkontrolleuchte leuchtet Ducato 250, 2,3L,150 PS ohne Leistungsverlust
Verfasst: Sonntag 12. September 2021, 15:31
von Dodo66
Hallo,
fogendes Problem trat bei der Heimreise aus GR auf:
300 km Non Stoppfahrt ohne irgend ein Vorkommnis, Übernachtung
und nach ca 400km Non Stop Fahrt mit Tempo 95 mit Anhänger 1300kg Motorkontrolleuchte leuchtet beim Ducato 250, 2,3L,150 PS ohne Leistungsverlust ( Duc Bj 13, Euro5),
ich bin dann noch 400 km weitergefahren ohne Probleme obwohl die Motorkontrollleuchte gelb leuchtete
Zuhause 1 Tag Ruhe fürs Womo nix leuchtet mehr.
Als zusätzliche Info: kurz vor der Heimfahrt wurden Bremsbeläge mit Verschleissanzeige sowie Öl in GR von Werkstatt gewechselt.
Ich kann mir das nicht erklären, hat jemand eine Idee was das sein soll, bzw hat schon ein ähnliches Problem gehabt oder Ahnung zur Problemlösung oder einfach nur abhacken unter ist eben Elektronik so eine Leuchte.
lg
Olly
Re: Motorkontrolleuchte leuchtet Ducato 250, 2,3L,150 PS ohne Leistungsverlust
Verfasst: Sonntag 12. September 2021, 15:36
von Spark
Ich würde bei Fiat den Fehlerspeicher auslesen lassen...oder falls ein OBD-Dongel verfügbar selber auslesen...das sollte Aufschluss über die Ursache geben.
Re: Motorkontrolleuchte leuchtet Ducato 250, 2,3L,150 PS ohne Leistungsverlust
Verfasst: Sonntag 12. September 2021, 18:30
von Womoschrauber
Da wird ein Sensor kurz gesponnen haben, sehr beliebt der Ladedrucksensor.
Ignorieren würde ich es nicht, aber überschlagen brauchst du dich auch nicht.
Den Fehler kann jede kleine Werkstatt auslesen, danach muss man weitersehen.
Ich habe mir einen ODB Bluetooth Dongle gekauft und benutze die App Torque, damit kann man schon mal den Fehler selber auslesen, ob einen das dann weiterhilft ?????
Re: Motorkontrolleuchte leuchtet Ducato 250, 2,3L,150 PS ohne Leistungsverlust
Verfasst: Sonntag 12. September 2021, 21:50
von Vorgebirgler
Hallo Dodo66,
Hatte dies Problem auch schon zwei mal bei unserem Wagen, Bj Oktober 2013 150 Ps. Bei uns war es der Differenzdrucksensor vom Katalysator, da hat sich Kondenswasser angesammelt. Kann von unten ohne Spezialwerkzeug gewechselt werden.
Fehlerbild: zuerst nur kontrolleuchte, dann wieder nicht, dann wieder Leuchten und dann noch Leistungsverluste. Echt nervig.
Viel Erfolg bei der Ursachenforschung bei dir.
Re: Motorkontrolleuchte leuchtet Ducato 250, 2,3L,150 PS ohne Leistungsverlust
Verfasst: Sonntag 12. September 2021, 22:11
von Güni13
Ich hatte das Problem schon öfter, hing mit Anhänger und Rückwärtsgang zusammen, da gibt es bei Fiat öfter Probleme
Hattest du den Rückwärtsgang drin?
Re: Motorkontrolleuchte leuchtet Ducato 250, 2,3L,150 PS ohne Leistungsverlust
Verfasst: Montag 13. September 2021, 14:22
von Geronimo
Hallo,
zunächst einmal bedeutet bei einem "Italiener" eine Gelbe Warnlampe absolut nix... erst wenn es rot leuchtet
Ich hatte auch die gelbe Warnleuchte mit dem Getriebesymbol. Keine bemerkbaren Unterschiede im Fahrbetrieb. Bin dann zum Fiat Händler und bekam die Auskunft:
Das kommt in regelmäßigen Abständen, da Fiat dann die Fahrzeuge in der Werkstatt hat und "Updates" der Software vornehmen kann. Musste einen Termin ausmachen und war mit rund 60 Euro dabei.
Unser Chic-C-Line ist Baujahr 2017.
Liebe Grüße
Geronimo
Re: Motorkontrolleuchte leuchtet Ducato 250, 2,3L,150 PS ohne Leistungsverlust
Verfasst: Montag 13. September 2021, 20:11
von Womoschrauber
Geronimo hat geschrieben: Montag 13. September 2021, 14:22
Hallo,
zunächst einmal bedeutet bei einem "Italiener" eine Gelbe Warnlampe absolut nix... erst wenn es rot leuchtet
Ich hatte auch die gelbe Warnleuchte mit dem Getriebesymbol. Keine bemerkbaren Unterschiede im Fahrbetrieb. Bin dann zum Fiat Händler und bekam die Auskunft:
Das kommt in regelmäßigen Abständen, da Fiat dann die Fahrzeuge in der Werkstatt hat und "Updates" der Software vornehmen kann. Musste einen Termin ausmachen und war mit rund 60 Euro dabei.
Unser Chic-C-Line ist Baujahr 2017.
Liebe Grüße
Geronimo
Das ist aber eine sehr gewagte Aussage deiner Werkstatt, danach müsste ja fast jeder schon mal Bekanntschaft mit der gelben Motrorkontrolle gemacht haben !
Wäre ja eine Umfrage wert!
Re: Motorkontrolleuchte leuchtet Ducato 250, 2,3L,150 PS ohne Leistungsverlust
Verfasst: Montag 13. September 2021, 20:13
von Dodo66
Zunächst Danke, übermorgen kommt er zum Auslesen zum Tankwarterstatte Bericht.
lg
olly
Re: Motorkontrolleuchte leuchtet Ducato 250, 2,3L,150 PS ohne Leistungsverlust
Verfasst: Montag 13. September 2021, 20:44
von Bips
...bei mir hat diese Leuchte gebrannt, nachdem unser ortsansässiger Marder den Turboschlauch durchgebissen hat. Das konnte man aber auch im Fahrbetrieb merken

(kaum Motorleistung)
Re: Motorkontrolleuchte leuchtet Ducato 250, 2,3L,150 PS ohne Leistungsverlust
Verfasst: Freitag 17. September 2021, 12:18
von Mythos
Dodo66 hat geschrieben: Sonntag 12. September 2021, 15:31
Als zusätzliche Info: kurz vor der Heimfahrt wurden Bremsbeläge mit Verschleissanzeige sowie Öl in GR von Werkstatt gewechselt.
Olly
Hallo Olly
ich gehe mal davon aus, das es eine gute Werkstatt war, die weiß, welches Öl bei einem Fzg mit Partikelfilter Euro 5 der Motor verträgt.
Die Öle, die für Fzge ohne Partikelfilter verwendet wurden, sind da nicht mehr geeignet. Das sind Verbrennungsrückstände von Ölresten im Partikelfilter und AGR wie Gift.
Ein Ergebnis zur Motorleuchte wirst du nur über ein auslesen erfahren.
Gruß Xaver