Walibu hat geschrieben: Montag 16. August 2021, 15:24
Christian hat geschrieben: Montag 16. August 2021, 09:55
Hallo,
habe selbst ein Kenwood. Dafür brauchst Du noch eine Phantomspeisung für die Antenne.
Anders als das Pioneer, hat das Kenwood beine Spannungsversorgung für die Antenne.
Normalerweise sind aktive Antennen verbaut, die über die Antennenleitung mit Spannung versorgt werden.
Bei meinem war es sowohl für analog, als auch digital notwendig.
Die Einspeisung für digital ist schwer zu finden. Ich wurde bei
https://www.dietzshop.de/ fündig
Viele Grüße,
Christian
Hallo Christian,
als ich mein Kenwood bei ARS24 bestellte, hatte ich noch nachgefragt ob zusätzliche Teile zum Einbau für die werksmässige Radiovorbereitung nötig wären. Ich wurde um ein Bild der vorhandenen Kabel gebeten (siehe unten) und hab darauf gleich eine Bestellliste der noch benötigten Teile erhalten und auch bestellt, (zweites Bild) und hoffe dass das auch vollständig ist.
P1190374_B.jpg Zusatzbauteile.JPG
Gruss Walter
Hallo Walter,
das sieht schon mal gar nicht so schlecht aus. Das sind die Adapter, damit Du das Radio anschließen kannst.
Jetzt kommt es noch darauf an, ob Du einen aktive Antenne hast - das ist normalerwiese so - und wie die Antenne mit 12 V versorgt wird.
Entweder hat die Antenne schon einen 12 V Anschluss selbst, oder es ist ein Antennensplitter installiert, der die Antennen mit 12 V versorgt, oder die Antenne muss über die Antennenleitung mit 12 V versorgt werden. Das kann alles sein.
Da Carthago das Pioneer verbaut, kann es gut sein, dass die Antenne noch eine Einspeisung über die Antennenleitung braucht, da man das beim Pioneer über das Menu einstellen kann. Das Kenwood kann sowas nicht.
Das wirst Du ausprobieren müssen. Wenn die 12 V Versorgung fehlt, wirst Du es recht schnell am mieserablen Empfang merken. ASR24 konnte mir da auch nicht wirklich helfen, weil sie die Antennen von Carthago nicht kennen und immer von einem Ducato ausgehen.
Ich habe mich dann selbst an die Lösung gemacht.
Du hast einen ISO Stecker für FM und einen FAKRA Stecker für DAB. Dazu hast Du einen Adapter von ISO auf DIN und von FAKRA auf SMB bestell. So kommst Du aufs Radio.
Ich hatte von Carthago schon eine DIN und SMB Stecker drin (und einen nicht angeschlossenen ISO von Fiat).
Wenn es ganz blöd läuft, könnte es bei Dir auch sein, dass der Iso Stecker bei Dir auch überhaupt nicht belegt ist, weil der zur nicht verbauten Spiegelantenne vom Ducato gehen würde und Du brauchst am FAKRA Stecker einen Antennensplitter für FM und DAB.
Jetzt hast Du schon mal ein paar Anhaltspunke, wo es zu Problemen kommen kann. Ist aber alles lösbar. Lieder muss man da eventuel ausprobieren, was funktioniert, weil es keine Doku von Carthago/Malibu gibt.
Lass Dir aber keine neu Antenne einreden, falls etwas nicht auf Anhieb läuft.
Ich hätte da auch fast ein paar graue Haare bekommen
Viele Grüße,
Christian