Kopie aus der neuen ProMobil bezüglich Tragfähigkeit der Felgen.
Ganz interessant zu lesen:
https://www.promobil.de/kaufberatung/fe ... kel-teaser
Gruß
Nobbi
Felgen und Tragkraft
Moderator: Dvorak
- Boliseiaudo
- Registriert: Freitag 6. April 2018, 09:51
- Basisfahrzeug: Ducato X250 Mj 150
- Modellbeschreibung: Malibu i 440 LE,BJ 2018
-
- Registriert: Sonntag 6. September 2020, 23:51
- Basisfahrzeug: Heavy 40 Mj 18
- Modellbeschreibung: I440QB
Re: Felgen und Tragkraft
Danke Nobbi!
Das sollte besonders auch unsere "Überlader" interessieren!!!!!!
Gruß
Thomas
Das sollte besonders auch unsere "Überlader" interessieren!!!!!!
Gruß
Thomas
- Womo174
- Registriert: Donnerstag 3. Juli 2014, 23:43
- Basisfahrzeug: Ducato 250 MJ160
- Modellbeschreibung: e-line T47
Re: Felgen und Tragkraft
Hallo, bezüglich der Tragkrafttests der Felgen und Reifen kann ich fast wöchentlich Berichte in unserer Zeitung lesen. Da werden 3,5 t Fahrzeuge mit bis zu 6 t aus dem Verkehr gezogen. Die waren alle schon viele 100 km so überladen unterwegs. Ich habe bisher noch kein Wohnmobil mit dieser krassen Überladung gesehen oder davon gelesen.
Trotzdem sollte eine Änderung bezüglich der Gewichtsklassen kommen, da ein Wohnmobil so verkauft werden sollte, daß die zulässige Anzahl der Mitfahrenden wenigstens in die Zulassung passen sollte. Ich hatte schon ein Fahrzeug bei dem ich mich entscheiden mußte: Will ich meinen Roller oder meine Frau mit auf den Wochenendausflug nehmen. Das habe ich dann sofort wieder an den Hersteller C....... zurückgegeben und meine Zahlung zurückbekommen.
Gruß
Reinhard
Trotzdem sollte eine Änderung bezüglich der Gewichtsklassen kommen, da ein Wohnmobil so verkauft werden sollte, daß die zulässige Anzahl der Mitfahrenden wenigstens in die Zulassung passen sollte. Ich hatte schon ein Fahrzeug bei dem ich mich entscheiden mußte: Will ich meinen Roller oder meine Frau mit auf den Wochenendausflug nehmen. Das habe ich dann sofort wieder an den Hersteller C....... zurückgegeben und meine Zahlung zurückbekommen.
Gruß
Reinhard