Re: Kosten für Inspektion FIAT
Verfasst: Sonntag 5. Mai 2024, 08:52
Spanien ist ein Billiglohnland mein lieber Xaver und wir deutsche nutzen das schamlos aus, was bitte ist daran normal?
Natürlich sind die Preise in Deutschland zu hoch, ich habe nie was anderes behauptet. Aber nicht die Gier der Werkstätten ist alleine daran schuld, darüber sind wir uns doch wohl einig. Was ist mit 200 Euro für TÜV, 150000 Euro für ein mittelmäßiges Wohnmobil, 9 Euro für einen Aperol Spritz an der Promenade usw. usw.
Alleine die Energiekosten für eine Werkstatt sind in den letzten Jahren explodiert, immer weniger Arbeitszeit bei vollem Lohnausgleich.
Wohnmobile sind in den letzten Jahren im Schnitt pro Jahr 10 % teurer geworden, trotzdem werden die Dinger gekauft, als gebe es kein morgen.
Seit 2017 hat sich die Anzahl der Wohnmobile in Deutschland verdoppelt und das, obwohl es uns sooooo schlecht geht.
Da fällt mir folgender Vergleich ein, für 900 Euro einen Weber Grill kaufen, dann aber die Bratwürstchen im Angebot für 5 Stück/ 99 Cent grillen.
Wenn wir „reichen“ Rentner jetzt unsere Wohnmobile alle im Billiglohnland Spanien reparieren lassen, dann haben wir in ein paar Jahren ein Problem
(das haben wir eigentlich jetzt schon)
habt ihr die Bilder aus diesem Winter gesehen, wo die deutschen mit ihren Wohnmobilen über die Küstenregionen mit ihren Womos hergefallen sind wie die Ameisen und wenn es geht noch die Stellplatzgebühren sparen wollten.
Ihr seid doch die hier am lautesten schreien, wenn sie keinen Termin bei ihrem Händler bekommen, ab nach Spanien, da ist alles besser!
Wenn die gelbe Motorlampe angeht, bitte schön ab nach Spanien.
Unser Gesundheitssystem wird ja auch immer wieder angeprangert. Wenn die Auswanderer, die Deutschland zum Kotzen finden, aber eine neue Hüfte brauchen kommen Sie aber ganz ganz schnell wieder. Mit einer guten deutschen Rente lässt es sich in Ungarn oder Thailand natürlich gut leben.
Das Thema beschäftigt mich sehr, weil ich selbstständig bin und ständig meinen Stundensatz als Programmierer irgendwelchen Einkäufern erklären muss.
Mit 5000-6000 Euro Brutto und den Sozialen Leistungen bei Mercedes/VW und einer sicheren hohen Rente hätte ich auch große Fresse und das alles bei einer 35 Stunden Woche im Homeoffice.
Aber falls ihr noch mehr sparen wollt, fahrt nach Polen die sind noch günstiger als die Spanier und die besseren Schrauber.
Natürlich sind die Preise in Deutschland zu hoch, ich habe nie was anderes behauptet. Aber nicht die Gier der Werkstätten ist alleine daran schuld, darüber sind wir uns doch wohl einig. Was ist mit 200 Euro für TÜV, 150000 Euro für ein mittelmäßiges Wohnmobil, 9 Euro für einen Aperol Spritz an der Promenade usw. usw.
Alleine die Energiekosten für eine Werkstatt sind in den letzten Jahren explodiert, immer weniger Arbeitszeit bei vollem Lohnausgleich.
Wohnmobile sind in den letzten Jahren im Schnitt pro Jahr 10 % teurer geworden, trotzdem werden die Dinger gekauft, als gebe es kein morgen.
Seit 2017 hat sich die Anzahl der Wohnmobile in Deutschland verdoppelt und das, obwohl es uns sooooo schlecht geht.
Da fällt mir folgender Vergleich ein, für 900 Euro einen Weber Grill kaufen, dann aber die Bratwürstchen im Angebot für 5 Stück/ 99 Cent grillen.
Wenn wir „reichen“ Rentner jetzt unsere Wohnmobile alle im Billiglohnland Spanien reparieren lassen, dann haben wir in ein paar Jahren ein Problem
(das haben wir eigentlich jetzt schon)
habt ihr die Bilder aus diesem Winter gesehen, wo die deutschen mit ihren Wohnmobilen über die Küstenregionen mit ihren Womos hergefallen sind wie die Ameisen und wenn es geht noch die Stellplatzgebühren sparen wollten.
Ihr seid doch die hier am lautesten schreien, wenn sie keinen Termin bei ihrem Händler bekommen, ab nach Spanien, da ist alles besser!
Wenn die gelbe Motorlampe angeht, bitte schön ab nach Spanien.
Unser Gesundheitssystem wird ja auch immer wieder angeprangert. Wenn die Auswanderer, die Deutschland zum Kotzen finden, aber eine neue Hüfte brauchen kommen Sie aber ganz ganz schnell wieder. Mit einer guten deutschen Rente lässt es sich in Ungarn oder Thailand natürlich gut leben.
Das Thema beschäftigt mich sehr, weil ich selbstständig bin und ständig meinen Stundensatz als Programmierer irgendwelchen Einkäufern erklären muss.
Mit 5000-6000 Euro Brutto und den Sozialen Leistungen bei Mercedes/VW und einer sicheren hohen Rente hätte ich auch große Fresse und das alles bei einer 35 Stunden Woche im Homeoffice.
Aber falls ihr noch mehr sparen wollt, fahrt nach Polen die sind noch günstiger als die Spanier und die besseren Schrauber.