Überwintern in Pozzallo / Sizilien 2024

Andy2
Registriert: Montag 6. April 2020, 18:13
Basisfahrzeug: Ducato 250
Modellbeschreibung: C - Tourer 141

Re: Überwintern in Pozzallo / Sizilien 2024

Ungelesener Beitrag von Andy2 »

Wir laden unsere Freunde in die " Osteria Del Seminario " ein.
Corso Umberto I, 165, 76011 Bisceglie BT, Italien, Telefon: +39 080 399 1519

Der Gewölbekeller bietet einen freundlichen Service und gehobenes Niveau der Speisen.
Drei verschiedene Antipasti, jeweils eine Vorspeise, und die Sorbet Kugel als Nachspeise mit einem Mandarinen-Filetstückchen
in Schmetterlingsform genial dekoriert und einer Cafe' Tasse serviert, zeigt die Klasse der Küche. :thumbup:
Mit einer Flasche Wein und zwei Fl. Wasser schlägt alles mit 37,50 € / Person zu Buche.
Absolut angemessen für die Qualität. Ein leckerer selbstangesetzter Schnaps rundet das Ganze ab.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Andy2
Registriert: Montag 6. April 2020, 18:13
Basisfahrzeug: Ducato 250
Modellbeschreibung: C - Tourer 141

Re: Überwintern in Pozzallo / Sizilien 2024

Ungelesener Beitrag von Andy2 »

Das Fischgeschäft in Bisceglie ist direkt am Meer gelegen. Diverse Muschel- und Auster Becken werden permanent mit Meerwasser versorgt.
Hier wird sehr vieles roh gegessen. Mancher nimmt noch ein paar Liter Meerwasser in der Platiktüte für zu Hause mit, damit alles richtig
nach Meer schmeckt.
Die Auswahl riesig. Der Steinbutt ist etwas zu groß für unseren Grill, ob er bitte die äußeren Flossen ect. abschneiden könne ?
" Kauf dir mal 'nen größeren Ofen :!: " die schlagfertige Antwort des Verkäufers, bevor mein Wunsch ausgeführt wird...

Bild

Bild :!:

Bild

Bild
Benutzeravatar
Kurti
Registriert: Mittwoch 15. Mai 2013, 15:10
Basisfahrzeug: Ducato 180 Multijet
Modellbeschreibung: E-Line I 50 LE 2021

Re: Überwintern in Pozzallo / Sizilien 2024

Ungelesener Beitrag von Kurti »

WHO wie immer von euch, tolle Bilder.
Gruß Andre
Es ist nicht alles perfekt, aber alles lässt sich perfekt ändern !
Andy2
Registriert: Montag 6. April 2020, 18:13
Basisfahrzeug: Ducato 250
Modellbeschreibung: C - Tourer 141

Re: Überwintern in Pozzallo / Sizilien 2024

Ungelesener Beitrag von Andy2 »

Morgens um 8.30 Uhr kriechen bereits 175 Watt durch die Leitungen von den Solarpaneelen auf dem Dach runter zu den Batterien.
Strahlend blauer Himmel. Wir kriechen auch. Aus den Betten. Und zwar definitiv langsamer als die Ladespannung.
Blauer Himmel. Stützen hockkurbeln draußen bei 2 Grad für mich und 2 für Bettina, machen in Summe vier Grad C°... :o

Wenn das mit dem Temperaturabfall Richtung Norden proportional so weitergeht, können wir dieses Jahr mit Schlittschuhen
im Kostüm über die Kanäle zur Piazza San Marco fahren. :lachen:

Nur für eine Durchgangsübernachtung 25 € bezahlen möchten wir nicht gerne.
Da kommt uns der öffentliche Parkplatz gelegen.
Parcheggio comunale Camper, Via Cesenatico, 14A, 47042 Cesenatico
Theoretisch wird hier ein kleiner Obulus kassiert. Praktisch ist niemand da. Also eine kalte aber preiswerte Nacht.

Bild

Das ein oder andere Wrack steht hier rum. Vermutlich teilzeitbewohnt.
Auf jeden Fall lange nicht mehr bewegt. Wie mag's wohl da drin aussehen ?

Bild

Ich wage mal einen Blick über den kleinen Deich und über den Platz, der sich unweit des Meeres befindet.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Andy2
Registriert: Montag 6. April 2020, 18:13
Basisfahrzeug: Ducato 250
Modellbeschreibung: C - Tourer 141

Re: Überwintern in Pozzallo / Sizilien 2024

Ungelesener Beitrag von Andy2 »

Weiter geht's Richtung Norden.
Delta del Po, Laguna Veneta, ähnliche Bilder und Eindrücke wie im letzten Jahr.

Bild

Bild

Bild


Bild

Bild

Bild

Bild
Andy2
Registriert: Montag 6. April 2020, 18:13
Basisfahrzeug: Ducato 250
Modellbeschreibung: C - Tourer 141

Re: Überwintern in Pozzallo / Sizilien 2024

Ungelesener Beitrag von Andy2 »

Erste Fahrradtour in Caorle. Die Deichstraße teilweise geschlossen wegen Bauarbeiten.
Weiter mit Umweg zum Fischladen unseres Vertrauens. Wegen Renovierung geschlossen.
Die Bar neben dem Famila: geschlossen. :-( Na das läuft ja.

Bild

Bild

Neuer Tag, neuer Versuch einer Fahrradtour nachdem sich der Nebel ein wenig aufgelöst hat aber immer noch präsent ist.
Die kleine Brücke über den Kanal ist ab heute für den Verkehr geschlossen. Rost wird abgefext, Farbe gesprüht.
Wir dürfen dennoch passieren.
Dafür gibt's einen ganzen Straßenbautrupp mit großen Fräsen ect. der den Straßenbelag der Straße zum Meer in Richtung der Casoni
komplett weggeschrubbt hat.
Hier wird demnächst neuer Teer aufgebracht. Man lässt uns trotzdem passieren. :Danke:, aber schön ist anders.


Bild

Bild

Im Umkreis finden Karneval Umzüge und Aktivitäten in vielen Dörfern und Städten im Veneto statt.
In Caorle ist Sonntag Nachmittag Maskenball für Kinder im riesigen Festzelt auf dem Marktplatz.
Vor dem Eingang empfängt eine Zauberin auf Stelzen die Kleinen mit riesigen Seifenblasen. :clap:
Kinderschminken, eine Clownshow, alles gratis. :thumbup:


Bild

Bild

Bild

Bild
Andy2
Registriert: Montag 6. April 2020, 18:13
Basisfahrzeug: Ducato 250
Modellbeschreibung: C - Tourer 141

Re: Überwintern in Pozzallo / Sizilien 2024

Ungelesener Beitrag von Andy2 »

Erste Fahrradtour in Caorle. Die Deichstraße teilweise geschlossen wegen Bauarbeiten.
Weiter mit Umweg zum Fischladen unseres Vertrauens. Wegen Renovierung geschlossen.
Die Bar neben dem Famila: geschlossen. :-( Na das läuft ja.

Bild

Bild

Neuer Tag, neuer Versuch einer Fahrradtour nachdem sich der Nebel ein wenig aufgelöst hat aber immer noch präsent ist.
Die kleine Brücke über den Kanal ist ab heute für den Verkehr geschlossen. Rost wird abgefext, Farbe gesprüht.
Wir dürfen dennoch passieren.
Dafür gibt's einen ganzen Straßenbautrupp mit großen Fräsen ect. der den Straßenbelag der Straße zum Meer in Richtung der Casoni
komplett weggeschrubbt hat.
Hier wird demnächst neuer Teer aufgebracht. Man lässt uns trotzdem passieren. :Danke:, aber schön ist anders.

Am Dienstag trösten wir uns mit Spezialitäten die vorwiegend in der Karnevalszeit angesagt sind :

Bild

Bild

Im Umkreis finden Karneval Umzüge und Aktivitäten in vielen Dörfern und Städten im Veneto statt.
In Caorle ist Sonntag Nachmittag Maskenball für Kinder im riesigen Festzelt auf dem Marktplatz.
Vor dem Eingang empfängt eine Zauberin auf Stelzen die Kleinen mit riesigen Seifenblasen. :clap:
Kinderschminken, eine Clownshow, alles gratis. :thumbup:


Bild

Bild

Bild

Bild


Montag morgen punkt 8.00 Uhr geht' s los beim Fiat Professional Officina Rampon, Via Trezza 53, San Dona' di Piave, Tel. 0421 41287.
Wir waren seit langem angemeldet und hatten den Termin für die Jahresinspektion am Freitag nochmal bestätigt.
Der Werkstattmeister läßt mich netterweise das Landstromkabel quer durch die Werkstatt ziehen, hoffentlich stolpert niemand...
Bei dem Mistwetter mit Nebel ect. da draussen tat sich die letzte Zeit nicht viel in Richtung Batterien aufladen.

Bild

Kurz vor Zwölf wird noch schnell abgerechnet. Dann rennen alle wie aufgescheuchte Hühner Richtung Ausgang : MITTAG !
und tschüssn, alle nach Hause zum Futtern...

Rampon hat 600,01 € Umsatz brutto in den Büchern. Davon entfallen für 3,5 Stunden 151,20 € netto Arbeitslohn.
Der Ducato hat neues Motoröl, Luftfilter, Filter Klima, Dieselfilter und neue Bremsflüssigkeit.
Ich habe einen Stempel im Heft und die Rechnung.
Meine Frau hat ihre Kreditkarte zurück und schiebt sie ins Portemonnaie. Läuft denk ich, wenn ich schon dauern fahre...

Bild

Bild

Bild


Der Fahrradladen neben der Pasticceria hatte im Jahr 2021 sein 80 jähriges Bestehen gefeiert.
Der Betreiber ist immer noch der gleiche...

Bild

Bild

Bild
Andy2
Registriert: Montag 6. April 2020, 18:13
Basisfahrzeug: Ducato 250
Modellbeschreibung: C - Tourer 141

Re: Überwintern in Pozzallo / Sizilien 2024

Ungelesener Beitrag von Andy2 »

Ein Regenschauer nach dem anderen geht in permanenten Dauerregen über während wir in Richtung Laguna di Venezia fahren.
Die Pfützen am Fahrbahnrand lassen das Wasser in die Radhäuser und seitlich in hohem Bogen wegspritzen. :thumbdown:

Vorn auf der Punta Sabbioni gibt's einen Campingplatz. Al Bateo ist einer der wenigen Plätze die im Winter geöffnet haben.
Hier waren wir schon etliche Jahre in Folge während der Karnevalszeit.
Standardplatz schlanke 40,00 € mit 6 Ampere Strom, De Luxe Variante etwas größer und mit fünf Grashalmen mehr und 10 Ampere 45,00 € pro Nacht.
Billig ist das nicht :!: Aber alternativlos für uns.
Wir wollen demnächst mit dem Vaporetto und anderen hunderten Menschen so nah wie möglich am Piazza San Marco angeschwemmt werden...
In Punta Sabbioni stehen bereits 40 Busse die Touristen in die Lagunenstadt befördern. Die werden jetzt täglich mehr.

Bild

Bild

Ich stelle die Truma auf Elektro 1 und schicke ein Gebet zum heiligen San Electro, dass die Sicherung bitte nicht fliegen möge wie letztes Jahr.
Er erhört mich. :thumbup: schön, wenigstens etwas Wärme für den stolzen Stellplatzpreis.

Während wir unsere selbstgebastelten Karnevalsklamotten für morgen vorbereiten überlege ich wie der Wettergott heißt.
Sollte sich um Jupiter (griechisch: Zeus) handeln, egal, wie der Typ auch heißt, jedenfalls hat der heute kein Mitleid mit uns.

Es prasselt aufs Dach, während Walter aus Sizilien hochsommerliche Temperaturen komuniziert. :o
Das macht der doch extra !? oder ? Ich denke, ich muss Walter die Freundschaft aufkündigen...

Bild

Bild
Andy2
Registriert: Montag 6. April 2020, 18:13
Basisfahrzeug: Ducato 250
Modellbeschreibung: C - Tourer 141

Re: Überwintern in Pozzallo / Sizilien 2024

Ungelesener Beitrag von Andy2 »

Giorgio, der Taxiunternehmer mit der geräumigen V-Klasse, die Platz für unsere Outfits bietet, bringt uns zum Anleger der Dampferlinie 14.
Zwei Tickets für zwei Leute und zwei Tage schlagen mit 70,00 € zu Buche.
Im Vorfeld des Karnevals wurde von einer Begrenzung der Teilnehmer für Bereiche der Altstadt gesprochen.
Alles unzutreffend, jedenfalls bisher.

Der 10.00 Uhr Dampfer legt ab und fährt uns vor der Nase weg. Also 30 Min. warten.
Das italienische Pärchen fragt mit südlichem Dialekt, ob es ein Selfie mit uns machen könne ? Na klar. Sie kämen aus der Nähe von Palermo
und hier wär's ganz schön kalt. Aha daher, aber wem sagt ihr das, wir kommen auch wir grad aus Sizilien und heute scheint die Sonne bei 13 C°...

Im vorbeigehen nickt mir die Langnasenmaske leicht zu. Ich grüße zurück. Vor einigen hundert Jahren hätte er medizinische Gerätschaften in der
schwarzen Ledertasche gehabt und einige Kräuter in der Langnase und seinem Metallgefäß abgebrannt zum Schutz vor Ansteckung mit den Krankheiten
seiner Patienten.
Grad fällt mir die Liberalisierung von Cannabis ein, ob das damit auch funktionieren würde ? ;-)

Bild

Bild

Die Sonnenstrahlen wärmen die Steinbank auf der wir unter dem Säulengang des Palazzo dei Dogi, also dem Dogenpalast rasten.

D.O.G.E. ? Aber nein, das mit den Punkten dazwischen, das ist doch ganz was anderes, und ein anderer Hausherr in Übersee.
"Department of government efficiency ". Behörde für Regierungseffezienz. Hmm, eine solche wäre sicher für so manche Regierung gut geeignet...

Bild

Scharen von knipswütigen Venedig Besuchern erbeuten ein Foto nach dem anderen von allem was nach Maske und Verkleidung aussieht.
Für jedes Foto von uns einen € und der Urlaub wäre an einem Tag finanziert.
Fotografen mit Kameras und langen Teleskopen die teurer sind als mein E-Bike zielen auf alle Einzelheiten der Motive.

Bild

Bild


Es geht weiter zum bacino orsoleo. Dort befinden sich immer viele Gondeln in Wartestellung.

Der Einstieg wird begünstigt durch eine Treppe die direkt ans Wasser reicht.


Bild

Bild

Bild


Mittags gibt's zwei Getränke, zwei Hummertramezzini und zwei Pizzette für 22,50 €.
Dafür bekommt man auf der Piazza San Marco vermutlich nur eine Coca-Cola :angel:

Die kleine Bar ist um die Mittagszeit ein Taubenschlag. Snacks zum Mitnehmen werden permanent frisch zubereitet.


Bild

Bild

Bild

Bild


Ein paar Eindrücke von "Geschehen" in Venedig:


Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild


Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild





Mit diesem stimmungsvollen Bild schließt unser Bericht, denn ab morgen geht's in Richtung Norden.

Und vergesst bitte nicht den "Daumen hoch" anzuklicken und unseren Kanal zu abbonnieren, ...ach nee, nein, das gibt's ja dauernd woanders. :lachen:

Bild


:winkende:
Benutzeravatar
CarthagoPeter
Registriert: Dienstag 1. Januar 2019, 14:40
Basisfahrzeug: Ducato MJ 150
Modellbeschreibung: C-Line 5.0 QB MJ2019

Re: Überwintern in Pozzallo / Sizilien 2024

Ungelesener Beitrag von CarthagoPeter »

:Danke: fürs Mitnehmen und euch eine gute Heimfahrt.
👍
Einen lieben Gruß aus München
Peter
Antworten

Zurück zu „Frankreich, Italien, Spanien, Portugal“