Seite 9 von 10
Re: Kosten für Inspektion FIAT
Verfasst: Samstag 4. Mai 2024, 08:31
von Kurti
Aber

auf das nächste muss auch wieder gespart werden

Gruß André
Re: Kosten für Inspektion FIAT
Verfasst: Samstag 4. Mai 2024, 10:02
von Oldi45
Hab aus D das Motoröl + Ölfilter mit auf die Tour in den Süden genommen. Wollte bei ca. 80 Tkm Ölwechsel machen lassen. In Sanlucar kam dann auf Vermittlung des SP-Betreibers der Monteur mit Öl-Wechselausstattung auf den Platz. Motor warmlaufen lassen, die Hubstützen ganz ausgefahren und schon ging es los. Nach einer halben Stunde war alles vergessen. Preis 40€+10€ Trinkgeld.
War viele Jahre Kunde bei Fiat. Meine letzte leichtsinnige Zusage am Telefon zum Wechsel der VA Bremsscheiben + Klötze hat das beendet. Auf der Rechnung waren 565 € für Material ausgewiesen. Ich hatte einen Preis von ATE aus dem Internet von ca. 135 € im Kopf. Mein Einspruch wurde damit gekontert, dass sie E-Teile von Fiat verwenden und er wollte mir die Fiat Liste zeigen. Hab ich ihm geschenkt. Er hat mir 20% Rabatt gegeben.
Den Zahnriemenwechsel will ich dann auch im nächsten Winter in SP oder P machen lassen. Material dazu bringe ich dann gleich mit.
Deutschland empfinde ich langsam als Rückentwicklungsland.
Gruß Hajo
Re: Kosten für Inspektion FIAT
Verfasst: Samstag 4. Mai 2024, 11:36
von Willicamper
Hallo ein Tipp in die Runde:
Auf der Rechnung sind meist die Teilenummern der Original- Fiat-Ersatzteile für Filter usw. - diese einfach beim nächsten Mal im Internet wie Kfz-Teile24.de o.ä. bestellen und zur Inspektion mitgeben. Natürlich vorher fragen, ob die das machen! Meine Erfahrung ( z.B. Hymer-Center Sindelfingen) ist, dass das meistens kein Problem ist, einschl. Öl! Alles kostet max. 20% vom Werkstattpreis! Die Werkstätten müssen die Teile selbst nämlich schon extrem teuer bei Fiat kaufen. Habe z.B. für meinen 290er Ducato ein komplettes Inspektionsset mit allen Filtern usw. für 124,- Euro (statt 600,-) gekauft. Dazu 7 Liter Selenia für 68 - Euro! Werkstatt hat lediglich ein paar Euro für Kleinmaterial und Entsorgung berechnet, ist ok! 1200,- Euro für ne Standard-Inspektion lass ich mir nicht mehr abknöpfen! Das hat nichts mit " muss man sich einfach leisten" zu tun. Im übrigen sind in den Arbeitspreisen von z.T. weit über 200,- Euro/Stunde die Nebenkosten der Werkstätten bereits ordentlich abgedeckt.
Re: Kosten für Inspektion FIAT
Verfasst: Samstag 4. Mai 2024, 12:23
von GS1200
Ja so ist das, weil die Klapperkisten/Wohnklos 150000 Euro und mehr kosten, müssen die Werkstätten und Stellplätze alles zum Selbstkostenpreis machen.
Oldi45, hatte selbst eine Werkstatt/Handel in Deutschland und jetzt lässt er wegen der hohen Preise in diesem "bösen" Deutschland alles im Ausland machen
Schönes Wochenende

Re: Kosten für Inspektion FIAT
Verfasst: Samstag 4. Mai 2024, 14:10
von Oldi45
Zu meiner Zeit kostete die Werstattstunde 65 €. Das kostet sie in Spanien immer noch. Da muss ich ja mein Wohnklo nicht unbedingt in D zum Selbstkostenpreis verwöhnen lassen.
Gruß Hajo
Re: Kosten für Inspektion FIAT
Verfasst: Samstag 4. Mai 2024, 16:03
von GS1200
Das Beispiel hinkt gewaltig !
Dann hat zu deiner Zeit eine Stunde in Spanien 30 Euro gekostet, also auch in deiner Werkstatt Wucherpreise, so einfach ist das.

Re: Kosten für Inspektion FIAT
Verfasst: Samstag 4. Mai 2024, 16:32
von ThomasPr
Oldi45 hat geschrieben: Samstag 4. Mai 2024, 14:10
Zu meiner Zeit kostete die Werstattstunde 65 €.
Gruß Hajo
Ist die Firma jetzt deshalb insolvent?
Re: Kosten für Inspektion FIAT
Verfasst: Samstag 4. Mai 2024, 16:55
von Oldi45
Das war vor 20 Jahren + 19% MwSt. Insolvenz ist eingetreten, da sie nicht die Goldgräberzeit währen Corona für sich genutzt haben.
Gruß Hajo
Re: Kosten für Inspektion FIAT
Verfasst: Samstag 4. Mai 2024, 18:42
von Bandi
Uhi Jungs,
da habe ich ja mal wieder für Zündstoff gesorgt.
War selbst Handwerksmeister und kenne schon Preiskalkulation und Gefüge, weiß was läuft…..Logo, Betriebs - Lohn - Nebenkosten alles ok, die Ersatzteile sind schweineteuer geworden da ja nix mehr hier produziert oder gelagert wird.
Deutschlands Zentrallager sind, wie ihr ja von der Autobahn kennt, die rechte Spur, auf der wir ja auch so gern anstehen ……..nichts wird eben billiger, außer die Ausreden
Ich werde mich trotzdem das nächste mal doch in der näheren Umgebung umschauen, Raum Köln Bonn ist die Auswahl an qualifizierten Werkstätten schon gegeben.
Es ist aber interessant wie der ein oder andere seine eigenen Erfahrungen macht und bewertet.
Bleiben wir trotzdem entspannt und genießen unser Hobby,
Schönes WE
Bernd
Re: Kosten für Inspektion FIAT
Verfasst: Samstag 4. Mai 2024, 20:56
von Mythos
GS1200 hat geschrieben: Samstag 4. Mai 2024, 08:17
Ihr findet die Ersatzteilpreise hoch, das stimmt wohl, aber was glaubt ihr was so ein Betrieb kostet?
Da frag ich mich, wie da früher die Bertreibe überlebt haben ?
Ich glaube mit: mit ehrlicher sauberer Arbeit und normalen Preisen. Da kommt dann der Kunde gern wieder.
Heute versucht doch schon fast jeder, die so genannte "Prämiumwerkstatt" zu umgehen, weil man da nur gemolken wird.
und wenn das so weitergeht, können die bald die Werkstatt als Flomarkthalle vermieten weil fast keiner mehr kommt.
Und bei den Preisen: Nach der Gewährleistung nur noch zur freien Werkstatt oder im Ausland z.B in Spanien zu Fiat. Da ist vieles noch normal.
Schöne Grüße
Xaver