Seite 8 von 9

Re: Norwegen

Verfasst: Donnerstag 12. April 2018, 22:02
von Dvorak
Kite1 hat geschrieben: Donnerstag 12. April 2018, 18:34
Dvorak hat geschrieben: Donnerstag 12. April 2018, 12:36 Hallo Alex,

:ot:
habe gerade deinen Post gelesen. Nur als kleine Anmerkung und zur eigenen Sicherheit, besser keine vollständigen Emailadressen hier einstellen. Die lieber per PN schicken. Auch unsere Postings werden gescannt und du wunderst dich dann, wenn du ganz viele Emails auf einmal bekommst.

Nur als Hinweis. :winkende:

Schöne Grüße

Michael
danke für den Hinweis, kann es leider nicht mehr entfernen, wärst du so nett ;-) DANKE !

lg Alex
Hat leider bis heute Abend gedauert. Ich hatte noch Dienst. Ist aber erledigt.

Gruß, Michael

Re: Norwegen

Verfasst: Donnerstag 26. April 2018, 20:55
von Undank
Hallo falls Ihr über die Hardangerbruar fahrt und über 3,5t habt empfehle ich den CHIP Autopass.no : folgende Antwortmail habe ich aus Norwegen erhalten :
Hi
If we understand you right your vehicle is over 3500 kg but in vehicle class M1.
With an AutoPASS-tag you will be charged as an vehicle under 3500 kg (150,- NOK). Without an AutoPASS-tag (f.eks. visitorspaying via EPC )you will be charged as an vehicle over 3500 kg (600,- NOK).
If you want an AutoPASS-tag you can sign up for it through this page: https://www.vegamot.no/Contact/Tegn_avtale.aspx or https://minside.autopass.no/

After the registration you will get an e-mail with your customer number. You will then have to sign in to EPC and register the vehicle class. This you do through this page: https://www.epcplc.com/environmental_differentiation/

We recommend that you get an AutoPASS-tag. If you don’t want to pay in advance you can get a postpaid subscription with Vegamot AS.



- La historikken stå til saken er avsluttet
- Endring i avtale (bilnummer og adresse) kan utføres på "Min side"
- For mer informasjon se www.vegamot.no
- Husk at alle bilendringer må meldes til bompengeselskapet innen tre virkedager
- Bomveiselskapet tilbyr e-faktura på avtalefaktura og fullprisfaktura

Med vennlig hilsen
Bomveiselskapet


Prosjektleder

Postboks 6052
7434 Trondheim

Re: Norwegen

Verfasst: Mittwoch 9. Mai 2018, 17:31
von Koring
Hier noch eine aktuelle Info für Norwegenreisen:
In Norwegen kann man bei allen LPGNorge Tankstellen (Karte auf www.lpgnorge.no) deutsche graue 11 kg Gasflaschen füllen lassen.
ABER nach einer Aktualisierung deren Vorschriften füllen die nur noch Flaschen, die jünger als 10 Jahre sind!

Re: Norwegen

Verfasst: Mittwoch 9. Mai 2018, 18:13
von Andre64
Hallo in die Runde,

im Zusammenhang mit der Maut in Norwegen:

Hat jemand Erfahrung mit der EASYGO+ Box von BROBIZZ für Fahrzeuge über 3,5t und Nutzung in Skandinavien und Österreich ?
Da wir dort öfter hinfahren, überlege ich, ob sich die Anschaffung lohnt, es soll ja auch etwas Rabatt auf die norwegischen Mautgebühren damit geben.

Grüße André

Re: Norwegen

Verfasst: Mittwoch 9. Mai 2018, 18:50
von Koring
Wir haben auch EASYGO+
Das funktioniert sehr gut und hat den Vorteil, dass in Norwegen Womos über 3,5 to automatisch als PKW eingestuft werden. Das spart ne Menge.
In Österreich darauf achten, dass die Achsanzahl am Gerät richtig eingestellt ist.

Bei den Fähren muss man trotzdem an den Schalter, vermutlich wegen Erfassung der Länge. da also kein Vorteil.

Re: Norwegen

Verfasst: Mittwoch 9. Mai 2018, 19:10
von Koring
Gemeint sind die Fähren ins Ausland. Die Norwegischen Inlandfähren sind nicht dem EASYGO+ angeschlossen.

Re: Norwegen

Verfasst: Donnerstag 10. Mai 2018, 15:23
von ReiHei
Hallo in die Runde,
Wir waren schon mehrmals in Norwegen unterwegs, aber unter 3,5 t. Nun wollen wir mit unserem neuen Mobil(4,25 t) Ende August mal wieder los, denn der Traum von Polarlichtern lässt uns nicht los. Vielleicht haben wir Glück. Nun habe ich hier von Easygo + box gelesen, die man bei Brobizz erwerben kann. Da wir ja nicht nur in Norwegen unterwegs sind, stellt sich nun die Frage: funktioniert das komplikationslos auch in Österreich? Denn dort bezahlt man ja saftige Bußgelder bei Missachtung der Vorschriften. Muss man etwas beachten ? In der Gewichtsklasse sind wir Neulinge und skeptisch...vorsichtig.
Mit der Bitte um Verständnis wünschen wir allen
einen schönen Vater-/ Feiertag
Reiner und Heidi

Re: Norwegen

Verfasst: Donnerstag 10. Mai 2018, 19:17
von Koring
Hallo ReiHei

EasyGo+ funktioniert wie hier soeben beschrieben. Auch mit der Abrechnung hatten wir nie Probleme.

Übrigens, die Polarnacht endet etwa am 19.1. (Hammerfest) und Polarlichter sieht man etwa von November bis Ende März.

Re: Norwegen

Verfasst: Donnerstag 10. Mai 2018, 22:00
von ReiHei
Danke Rolf, werden uns also die Easygo+ besorgen und hoffen, dass wir alles richtig einstellen.
Polarlichter, so haben wir gelesen, kann man mit Glück sogar schon ab September sehen.
Vielleicht ist das Glück uns hold. Wenn nicht, genießen wir die tolle Landschaft und die netten
Mobilisten unterwegs.
Gruß
Reiner und Heidi

Re: Norwegen

Verfasst: Freitag 11. Mai 2018, 10:06
von Andre64
Na, das hört sich doch gut an. Danke Rolf auch von mir.
Ich habe die Unterlagen bei BroBizz eingereicht, in 1 bis 2 Werktagen wird man kontaktiert, steht in der dänischen Antwortmail.
Wie Rolf schon geschrieben hat, kann man für die Fährüberfahrt Puttgarden-Rödby nur mit Fahrzeugen < 6m die BIZZ-Spur nutzen.
Auf den ersten Blick sieht es so aus, also ob man mit dem Scandline Kombiticket Fähre + Öresundbrücke auch etwas günstiger kommt (wenn auch nicht viel) als mit EasyGo+, wenn man auf dieser Reiseroute nach Norwegen gelangen möchte.
Die Polarlichter wollen wir irgendwann auch gerne einmal sehen. Bisher sind wir aber immer in der "hellen" Jahreszeit gefahren.

Grüße André