Seite 7 von 29

Re: Frankreich - Aufkleber Toter Winkel

Verfasst: Mittwoch 13. Januar 2021, 15:39
von Tdr01
Ichsehnix hat geschrieben: Dienstag 12. Januar 2021, 20:18
Tdr01 hat geschrieben: Dienstag 12. Januar 2021, 09:14 Ich hab`s jetzt mal auf dem einfachen Weg gemacht.

Bild mit den richtigen Maßen erstellt, ausgedruckt und einlaminiert.
Das ganze dan mit breitem Tesa oder Tesa stripes festmachen und gut ist.

WhatsApp Image 2021-01-11 at 17.35.26.jpeg

Gibt ja bis jetzt keine Vorschriften, wie die Teile anzubringen sind.

Gruß
Thomas
Deinen Vorschlag finde ich gut. Werde es auch so machen.

(Sollte sich sonst noch jemand den Aufkleber selbst ausdrucken wollen --> siehe Anlage)
Wenn ihr euch den Aufkleber selbst druckt, achtet auf das richtige Format.
Er muß 17cm x 25cm sein.

Gruß
Thomas

Re: Frankreich - Aufkleber Toter Winkel

Verfasst: Mittwoch 13. Januar 2021, 17:06
von Ejectionseat
Hallo,
habe meine Aufkleber heute erhalten. Einen habe ich mal probeweise (siehe Bild) ins Seitenfenster gestellt....das wäre auch ne Möglichkeit. Die Aufkleber auf ne dünne PVC-Platte aufkleben, ins Seitenfenster stellen und gegen Wegkippen sichern. Was dabei nicht so ganz stimmig wäre sind die Abstände gegen vorne (80) und zum Boden (160)... :lachen: wäre mir jetzt aber grad egal :imsorry: ....für hinten hab ich noch keine elegante Lösung. Eines jedenfalls ist sicher.....ans Womo kleben kommt für mich nicht in Frage. :tease:
LG Otto
Schild toter Winkel.jpg

Re: Frankreich - Aufkleber Toter Winkel

Verfasst: Mittwoch 13. Januar 2021, 20:12
von Ichsehnix
:-)
Otto, so siehst du den Radfahrer aber nicht mehr bzw. erzeugst erst recht einen "toten Winkel". Ich glaube fast, dass dies nicht im Sinne des Erfinders ist... :-) :imsorry:

Re: Frankreich - Aufkleber Toter Winkel

Verfasst: Mittwoch 13. Januar 2021, 20:16
von Ejectionseat
Klares Nein Thomas, habs getestet...der ggf. Radler wäre zu sehen, ein kleiner Bereich ist aber abgedeckt....das ist richtig. Denke da kann man sich dran gewöhnen, da stören die Spiegel beim Einfahren in den Kreisverkehr mehr.
LG Otto

Re: Frankreich - Aufkleber Toter Winkel

Verfasst: Mittwoch 13. Januar 2021, 20:55
von Bips
Ich könnte ja noch irgendwie verstehen, wenn die Behörden bei neuen Fahrzeugen Abbiegeassistenten vorschreiben würden (wie in D bei LKWs) und Bestandsfahrzeuge einigermaßen günstig nachrüstbar wären (Kosten für LKWs liegen leider bei satten 1‐2 kEuro).

Sollte diese Aufkleberpflicht bestehen bleiben, hoffe ich, dass die Zubehörfirmen noch eine Idee dazu entwickeln.

Darf ich euch mal eine vielleicht blöde Frage stellen: Haben unsere Ducatos - mit dem unteren Weitwinkelspiegel - überhaupt einen nennenswerten Toten Winkel (hoffentlich muss ich nach dieser Frage nicht meinen Lappen abgeben ;-) )?


LG

Re: Frankreich - Aufkleber Toter Winkel

Verfasst: Mittwoch 13. Januar 2021, 21:02
von Tdr01
Bips hat geschrieben: Mittwoch 13. Januar 2021, 20:55 Ich könnte ja noch irgendwie verstehen, wenn die Behörden bei neuen Fahrzeugen Abbiegeassistenten vorschreiben würden (wie in D bei LKWs) und Bestandsfahrzeuge einigermaßen günstig nachrüstbar wären (Kosten für LKWs liegen leider bei satten 1‐2 kEuro).

Sollte diese Aufkleberpflicht bestehen bleiben, hoffe ich, dass die Zubehörfirmen noch eine Idee dazu entwickeln.

Darf ich euch mal eine vielleicht blöde Frage stellen: Haben unsere Ducatos - mit dem unteren Weitwinkelspiegel - überhaupt einen nennenswerten Toten Winkel (hoffentlich muss ich nach dieser Frage nicht meinen Lappen abgeben ;-) )?


LG
Ich finde den unteren Spiegel schon sehr gut und hilfreich.
Aber was hat das mit dem Aufkleber zu tun?
Der soll ja nur helfen das Unvermögen von Radfahrern zu vermeiden, wenn sie denn den Aufkleber sehen und denen dann einfällt wie man sich verhalten soll/könnte.
Es geht nicht darum, ob du was siehst oder nicht.
Gruß
Thomas

Re: Frankreich - Aufkleber Toter Winkel

Verfasst: Mittwoch 13. Januar 2021, 21:49
von Bips
Tdr01 hat geschrieben: Mittwoch 13. Januar 2021, 21:02
Bips hat geschrieben: Mittwoch 13. Januar 2021, 20:55 Ich könnte ja noch irgendwie verstehen, wenn die Behörden bei neuen Fahrzeugen Abbiegeassistenten vorschreiben würden (wie in D bei LKWs) und Bestandsfahrzeuge einigermaßen günstig nachrüstbar wären (Kosten für LKWs liegen leider bei satten 1‐2 kEuro).

Sollte diese Aufkleberpflicht bestehen bleiben, hoffe ich, dass die Zubehörfirmen noch eine Idee dazu entwickeln.

Darf ich euch mal eine vielleicht blöde Frage stellen: Haben unsere Ducatos - mit dem unteren Weitwinkelspiegel - überhaupt einen nennenswerten Toten Winkel (hoffentlich muss ich nach dieser Frage nicht meinen Lappen abgeben ;-) )?


LG
Ich finde den unteren Spiegel schon sehr gut und hilfreich.
Aber was hat das mit dem Aufkleber zu tun?
Der soll ja nur helfen das Unvermögen von Radfahrern zu vermeiden, wenn sie denn den Aufkleber sehen und denen dann einfällt wie man sich verhalten soll/könnte.
Es geht nicht darum, ob du was siehst oder nicht.
Gruß
Thomas
Also ist die Botschaft des Aufklebers: Lieber Radfahrer, ich sehe dich nicht (was aber eigentlich nicht stimmt) und deshalb pass Du auf, denn ich habe mit diesem Aufkleber die Lizenz dazu "nicht aufpassen zu müssen"?

Spätestens jetzt ist erkennbar, dass der Sicherheitsgewinn mindestens fraglich ist.

Aber die Vorstellung, dass die bisher zahlreichen rechts und links an einem vorbei rasenden Roller- und Radfahrer der Marseiller City jetzt geläuterte, umsichtige Verkehrspartner werden, stimmt mich positiv ;-).

Gruß
(auch) Thomas

Re: Frankreich - Aufkleber Toter Winkel

Verfasst: Donnerstag 14. Januar 2021, 08:22
von Boliseiaudo
Ejectionseat hat geschrieben: Mittwoch 13. Januar 2021, 17:06 Hallo,
habe meine Aufkleber heute erhalten. Einen habe ich mal probeweise (siehe Bild) ins Seitenfenster gestellt....das wäre auch ne Möglichkeit. Die Aufkleber auf ne dünne PVC-Platte aufkleben, ins Seitenfenster stellen und gegen Wegkippen sichern. Was dabei nicht so ganz stimmig wäre sind die Abstände gegen vorne (80) und zum Boden (160)... :lachen: wäre mir jetzt aber grad egal :imsorry: ....für hinten hab ich noch keine elegante Lösung. Eines jedenfalls ist sicher.....ans Womo kleben kommt für mich nicht in Frage. :tease:
LG Otto

Schild toter Winkel.jpg

Hallo Otto,

Hast Du schon mal vorne nachgemessen? Wie hoch ist die Scheibe, hinter der Du das Schild plaziert hast?
Wenn das passt, wäre es wohl das Ei des Kolumbus.
Fragt sich nur, ob es hinter der Scheibe rechtens ist.
Soweit ich gesehen habe ist es nicht eindeutig definiert, dass das Schild außen angebracht werden muss
Einlaminieren müsste aber ausreichend stabil sein.

Lt. Dekret:
"Artikel 2 des Dekrets sieht vor, dass die Beschilderung am Heck und an den Seiten des Fahrzeugs angebracht werden muss: auf der rechten Heckhälfte in einer Höhe zwischen 0,90 und 1,50 Metern über dem Boden und seitlich innerhalb einem Meter hinter der vorderen Fahrzeugbegrenzung und ebenfalls in einer Höhe zwischen 0,90 und 1,50 Metern über dem Boden. Der Text spezifiziert auch, dass die Signalisierung durch Kleben, Nieten oder eine andere Befestigungsart am Fahrzeug angebracht werden kann. (Mit Bus-Symbol hier erhältlich)"

Gruß

Nobbi

Re: Frankreich - Aufkleber Toter Winkel

Verfasst: Donnerstag 14. Januar 2021, 08:52
von Tdr01
Boliseiaudo hat geschrieben: Donnerstag 14. Januar 2021, 08:22
Ejectionseat hat geschrieben: Mittwoch 13. Januar 2021, 17:06 Hallo,
habe meine Aufkleber heute erhalten. Einen habe ich mal probeweise (siehe Bild) ins Seitenfenster gestellt....das wäre auch ne Möglichkeit. Die Aufkleber auf ne dünne PVC-Platte aufkleben, ins Seitenfenster stellen und gegen Wegkippen sichern. Was dabei nicht so ganz stimmig wäre sind die Abstände gegen vorne (80) und zum Boden (160)... :lachen: wäre mir jetzt aber grad egal :imsorry: ....für hinten hab ich noch keine elegante Lösung. Eines jedenfalls ist sicher.....ans Womo kleben kommt für mich nicht in Frage. :tease:
LG Otto

Schild toter Winkel.jpg

Hallo Otto,

Hast Du schon mal vorne nachgemessen? Wie hoch ist die Scheibe, hinter der Du das Schild plaziert hast?
Wenn das passt, wäre es wohl das Ei des Kolumbus.
Fragt sich nur, ob es hinter der Scheibe rechtens ist.
Soweit ich gesehen habe ist es nicht eindeutig definiert, dass das Schild außen angebracht werden muss
Einlaminieren müsste aber ausreichend stabil sein.

Lt. Dekret:
"Artikel 2 des Dekrets sieht vor, dass die Beschilderung am Heck und an den Seiten des Fahrzeugs angebracht werden muss: auf der rechten Heckhälfte in einer Höhe zwischen 0,90 und 1,50 Metern über dem Boden und seitlich innerhalb einem Meter hinter der vorderen Fahrzeugbegrenzung und ebenfalls in einer Höhe zwischen 0,90 und 1,50 Metern über dem Boden. Der Text spezifiziert auch, dass die Signalisierung durch Kleben, Nieten oder eine andere Befestigungsart am Fahrzeug angebracht werden kann. (Mit Bus-Symbol hier erhältlich)"

Gruß

Nobbi
Moin,

ich bezweifel, dass ein Anbringen an einer Scheibe rechtens ist.
Kann man bestimmt einen Strick draus drhen, dass das die Sicht behindert.
Erst recht auf der Fahrerseite finde ich das schlecht.
Dieses kleine Guckloch bei einem VI ist jetzt schon mehr als blöd, dazu der Spiegel der jeglich Sicht im Kreisel verhindert.

Gruß
Thomas
Gruß
Thomas

Re: Frankreich - Aufkleber Toter Winkel

Verfasst: Donnerstag 14. Januar 2021, 10:40
von Boliseiaudo
Moin,

ich bezweifel, dass ein Anbringen an einer Scheibe rechtens ist.
Kann man bestimmt einen Strick draus drhen, dass das die Sicht behindert.
Erst recht auf der Fahrerseite finde ich das schlecht.
Dieses kleine Guckloch bei einem VI ist jetzt schon mehr als blöd, dazu der Spiegel der jeglich Sicht im Kreisel verhindert.

Gruß
Thomas
Gruß
Thomas
[/quote]

Deshalb ja meine Frage, ob das in den vorgeschriebenen Abmessungen ist.
Auf der Fahrerseite würde es am Seitenfenster in der Türe gar nicht stören, mich zumindest nicht.
Auf der Beifahrerseite an dem Schiebefenster ebenso.
Bis zu 1 m von der Fahrzeugfront entfernt...ich hab's noch nicht gemessen...

Ich meine jetzt nicht die dreieckigen Fenster, wo Otto das Schild bei sich fotografiert hat!


Zudem bin ich der Ansicht, dass es wohl uninteressant ist, ob das Schild 2-3mm größer oder kleiner ist. Es ist wohl nicht anzunehmen, dass die franz. Rennleitung mit nem mm-Band alles genau nachmisst. Für die zählt wohl nur, ob die Schilder ordnungsgemäß vorhanden sind oder nicht.

"Dieses kleine Guckloch bei einem VI ist jetzt schon mehr als blöd, dazu der Spiegel der jeglich Sicht im Kreisel verhindert."

Deshalb finde ich es sehr schade, dass sich das System vom Hersteller Pilote noch immer nicht durchgesetzt hat, bei dem die beiden Außenspiegel entfallen und statt dessen jeweils eine Kamera installiert wurde.
Bei vielen LKW's ist es mir inzwischen schon aufgefallen. Dort setzt sich dieses System mittlerweile bei einigen LKW-Herstellern durch.
Guckst Du hier: https://www.auto-motor-und-sport.de/tec ... irror-cam/


"Kann man bestimmt einen Strick draus drhen, dass das die Sicht behindert."

Das scheint niemanden zu interessieren...wenn ich mir die inzwischen zig Aufkleber für Straßenmaut anschaue.
Jedes Land hat einen eigenen Aufkleber, der auf die Frontscheibe gepflastert werden muss... :o
Da sollte mal ein europäischer Aufkleber oder elektronischer Abkassierer wie das Teil von den Österreichern überlegt werden.

Gruß

Nobbi