Moin,
ich bezweifel, dass ein Anbringen an einer Scheibe rechtens ist.
Kann man bestimmt einen Strick draus drhen, dass das die Sicht behindert.
Erst recht auf der Fahrerseite finde ich das schlecht.
Dieses kleine Guckloch bei einem VI ist jetzt schon mehr als blöd, dazu der Spiegel der jeglich Sicht im Kreisel verhindert.
Gruß
Thomas
Gruß
Thomas
[/quote]
Deshalb ja meine Frage, ob das in den vorgeschriebenen Abmessungen ist.
Auf der Fahrerseite würde es am Seitenfenster in der Türe gar nicht stören, mich zumindest nicht.
Auf der Beifahrerseite an dem Schiebefenster ebenso.
Bis zu 1 m von der Fahrzeugfront entfernt...ich hab's noch nicht gemessen...
Ich meine jetzt nicht die dreieckigen Fenster, wo Otto das Schild bei sich fotografiert hat!
Zudem bin ich der Ansicht, dass es wohl uninteressant ist, ob das Schild 2-3mm größer oder kleiner ist. Es ist wohl nicht anzunehmen, dass die franz. Rennleitung mit nem mm-Band alles genau nachmisst. Für die zählt wohl nur, ob die Schilder ordnungsgemäß vorhanden sind oder nicht.
"Dieses kleine Guckloch bei einem VI ist jetzt schon mehr als blöd, dazu der Spiegel der jeglich Sicht im Kreisel verhindert."
Deshalb finde ich es sehr schade, dass sich das System vom Hersteller Pilote noch immer nicht durchgesetzt hat, bei dem die beiden Außenspiegel entfallen und statt dessen jeweils eine Kamera installiert wurde.
Bei vielen LKW's ist es mir inzwischen schon aufgefallen. Dort setzt sich dieses System mittlerweile bei einigen LKW-Herstellern durch.
Guckst Du hier:
https://www.auto-motor-und-sport.de/tec ... irror-cam/
"Kann man bestimmt einen Strick draus drhen, dass das die Sicht behindert."
Das scheint niemanden zu interessieren...wenn ich mir die inzwischen zig Aufkleber für Straßenmaut anschaue.
Jedes Land hat einen eigenen Aufkleber, der auf die Frontscheibe gepflastert werden muss...
Da sollte mal ein europäischer Aufkleber oder elektronischer Abkassierer wie das Teil von den Österreichern überlegt werden.
Gruß
Nobbi