Hallo Frank,
Ich habe gerade versucht, dass Verhalten an Hand der internen Schaltung des EBL nachzuvollziehen.
Ich kann zumindest bestätigen, dass die Wohnraumbatterie bei der Schaltung von Schaudt nicht geladen wird.
Auch, dass der Kühlschrank aus der Aufbaubatterie den Strom zieht ist so nachvollziebar.
Wie allerdings der Ladebetrieb funktionieren soll ist mir auch ein Rätsel.
Ich mag zwar keinen Gin, aber ich werde mir einen schönen Whisky einschenken. Vielleicht hilft das. slàinte mhath!
Viele Grüße
Michael
PS: Es war zwar eine Schweinearbeit die Ladeelektronik auszutauschen, aber je mehr ich mich mit diesem Schaudt-Zeug beschäftige desto mehr bin ich überzeugt, dass es richtig war.
Und seit letzen Mittwoch habe ich auch mein Solarpanel auf dem Dach und angeschlossen. Seitdem freue ich mich jeden Tag über den Ertrag und auf die gewonnene zusätzliche Autarkie.
Einbau Lithium Batterie
Moderator: Benromach
Forumsregeln
Bitte hier nur Beiträge posten, die den Malibu-Van betreffen
Bitte hier nur Beiträge posten, die den Malibu-Van betreffen
- Videojockel
- Registriert: Sonntag 27. Oktober 2019, 10:22
- Basisfahrzeug: Ducato MJ 160, Automatik
- Modellbeschreibung: Malibu 640 LE Coupe
-
- Registriert: Freitag 27. November 2020, 12:02
- Basisfahrzeug: Ducato MJ 160
- Modellbeschreibung: Charming GT 640
Re: Einbau Lithium Batterie
Hi,Videojockel hat geschrieben: Montag 26. April 2021, 21:42 Hallo Frank,
Ich habe gerade versucht, dass Verhalten an Hand der internen Schaltung des EBL nachzuvollziehen.
Ich kann zumindest bestätigen, dass die Wohnraumbatterie bei der Schaltung von Schaudt nicht geladen wird.
Auch, dass der Kühlschrank aus der Aufbaubatterie den Strom zieht ist so nachvollziebar.
Wie allerdings der Ladebetrieb funktionieren soll ist mir auch ein Rätsel.
Ich mag zwar keinen Gin, aber ich werde mir einen schönen Whisky einschenken. Vielleicht hilft das. slàinte mhath!
Viele Grüße
Michael
PS: Es war zwar eine Schweinearbeit die Ladeelektronik auszutauschen, aber je mehr ich mich mit diesem Schaudt-Zeug beschäftige desto mehr bin ich überzeugt, dass es richtig war.
Und seit letzen Mittwoch habe ich auch mein Solarpanel auf dem Dach und angeschlossen. Seitdem freue ich mich jeden Tag über den Ertrag und auf die gewonnene zusätzliche Autarkie.
als ich deinen Beitrag gelesen hab hab ich mir auch gedacht" Warum macht er das!!!". (Die neue Elektronik tauschen).
Jetzt kann ich dich verstehen.
Nach einigen Gin´s hab ich mich erst mal dazu entschlossen wieder auf die originale halbrichtige Version umzubauen.
Es funktioniert soweit und die LiFePo4 ist jeden Cent wert.
Ich ärgere mich immer noch über Schaudt, da sie wissen müssen dass dieser EBL so nicht kann wie von Schaudt vorgeschlagen.
Nochmals vielen Dank für die Unterstützung.
Gruß Frank