Seite 7 von 8
Re: Höhe Malibu GT 600 DB Maxi
Verfasst: Donnerstag 11. Februar 2021, 10:00
von Christian
Bei meinem Kasten hatte ich zwar ein Fiat Fahrgestellnummer, aber als Hersteller stand Pössl drin.
Das war auch anhand der COC Papiere nachvollziehbar.
Als Höhe war tatsächlich einen Spanne angegeben. Da stand sowas wie 2550-2650 (genaue Zahlen weiß ich nicht mehr).
Re: Höhe Malibu GT 600 DB Maxi
Verfasst: Donnerstag 11. Februar 2021, 10:23
von Quadrifoglio
Seachild hat geschrieben: Donnerstag 11. Februar 2021, 08:59
Denn bei der Fiat-Messung ist der Kasten leer und bei der Malibu-Messung ist der Inneneinbau drin.
wie schon erwähnt: beim leeren Kastenwagen sind ca 2cm Luft, zwischen dem Gummipuffer und der Blattfeder.
Und bis zum Kante des eher hochgestreckten Hecks wird noch der ein oder andere mm dazu kommen.
Und bei Aufbauhersteller-Auslieferung liegt der Puffer auf.
Was mich die Tage wundert, ist, dass noch keiner geschrieben hat "
aber beim Heavy steht der Gummipuffer doch ebenso auf den Blattfedern auf!"
Und dies auch schon in der Auslieferkonfiguration. Also ohne persönliches Gedöns wie Geschirr, Frischwasser, e-bikes usw. und auch ohne SAT-Anlage auf dem Heckbereich.
Diesbezüglich ist also optisch kein wirklicher Unterschied zwischen
Light und
Heavy.
Re: Höhe Malibu GT 600 DB Maxi
Verfasst: Montag 22. Februar 2021, 17:38
von Quadrifoglio
Lenkerlinks hat geschrieben: Freitag 2. Oktober 2020, 10:22
Ich hab unseren in der Höhe noch nicht vermessen, aber geschätzt ist er irgendwo bei 2,70 m. Unsere Garage ist 2,90 m Lichte und ich hab nach Augenmaß ca. 20 cm Platz.
Wir haben "nur" das Light-Chassis, aber hier mal ein paar Werte.
Als Referenz (damit kann jeder auf seinen Kastenwagen übertragen): Radläufe VA und HA haben beide 79cm, bzw die rote Oberkante der dritten Bremsleuchte misst 2.47m.
Die vordere Dachluke = 2.50m
die mittlere Luke (Bad) = 2.55m
die hintere Luke (Bett) = 2.56m
Der Kamin ist wesentlich niedriger. Markiseist auch nicht höher. Antenne steht über.
Mit professioneller Messlate gemessen.
Re: Höhe Malibu GT 600 DB Maxi
Verfasst: Dienstag 23. Februar 2021, 09:02
von Walibu
Vorne (nur) 2,50m, das hört sich ja gut an. Falls der Maxi vorne nicht durch das Fahrwerk sondern nur durch die 16er Bereifung (ca.3cm) höher steht resultieren daraus 2,53m und ich sollte locker in meine Garage kommen.
@Quadrifoglio, danke fürs Messen
Gruss Walter
Re: Höhe Malibu GT 600 DB Maxi
Verfasst: Dienstag 23. Februar 2021, 09:50
von Quadrifoglio
Walibu hat geschrieben: Dienstag 23. Februar 2021, 09:02 Falls der Maxi vorne nicht ... höher steht
das kannst du ja leicht errechnen/erkennen, wenn du die Radläufe als Vergleich hernimmst.

Re: Höhe Malibu GT 600 DB Maxi
Verfasst: Mittwoch 24. Februar 2021, 07:22
von WolliSI
Wir haben die Tage einen 600 DB auf Light Chassi mit 15 Zoll Bereifung gemessen und kamen bei der Luke über der Dinette als höchster Stelle auf exakt 2,57 m.
Sollten wir uns derart vermessen haben?
Re: Höhe Malibu GT 600 DB Maxi
Verfasst: Mittwoch 24. Februar 2021, 08:25
von Quadrifoglio
WolliSI hat geschrieben: Mittwoch 24. Februar 2021, 07:22
Wir haben die Tage einen 600 DB auf Light Chassi mit 15 Zoll Bereifung gemessen und kamen bei der Luke über der Dinette als höchster Stelle auf exakt 2,57 m.
Sollten wir uns derart vermessen haben?
hast du vom Boden aus geschaut... also schräg von unten nach oben?
Ich kenne so etwas von LKW: wenn man hinterher fährt, meint man, dass der beinahe oben an der Brücke streift, obwohl tatsächlich noch ein halber Meter - und mehr - Platz ist (bin bis vor zwanzig Jahren LKW - oft mit Überhöhe usw - gefahren, da ist dies "
Phänomen" extrem auf gefallen, bzw da achtet man vermehrt).
Interessant wäre auch, was du von Boden bis Radlaufkannte gemessen hast.
p.s.: es heisst Chassi
s
Re: Höhe Malibu GT 600 DB Maxi
Verfasst: Donnerstag 25. Februar 2021, 07:06
von WolliSI
Was meinst du genau? Selbstverständlich haben wir vom Boden aus gemessen.
Im Bereich der Schiebe Türe Weil dort das höchste Heki ist.
Zwar im rechten Winkel gemessen aber nur mit Zollstock.
Die Höhe des Radlaufs haben wir nicht abgenommen.
Ich möchte deine Messungen jedoch nicht infrage stellen, es wundert mich nur die große Differenz.
Re: Höhe Malibu GT 600 DB Maxi
Verfasst: Donnerstag 25. Februar 2021, 07:23
von Quadrifoglio
WolliSI hat geschrieben: Donnerstag 25. Februar 2021, 07:06
Was meinst du genau?
welche Stelle verstehst du nicht?
WolliSI hat geschrieben: Donnerstag 25. Februar 2021, 07:06
Die Höhe des Radlaufs haben wir nicht abgenommen.
das wäre jedoch die Referenz.
Seachild hat z.B. von Radnabenmitte bis Radlaufkante nach der Umrüstung ringum
470mm
An unserem Mobil sind es
440mm, bzw von Boden bis Radlaufkannte 790mm.
Das Mobil von
Seachild müsste also ca 30mm höher sein, als unseres.
Da wir vom Mobil von
Seachild jedoch nicht das Mass von Boden bis Radlaufkante kennen, sind die 30mm an Mehr nur grobe Abschätzung. Aber es geht ja bei Garagensuche - oder was auch immer anliegt - nicht um den exakten Millimeter.
Re: Höhe Malibu GT 600 DB Maxi
Verfasst: Donnerstag 25. Februar 2021, 07:44
von WolliSI
welche Stelle verstehst du nicht?
Weil du nachgefragt hast ob wir vom Boden gemessen haben.
Wir haben exakt dieses Auto gemessen, und obiges Maß ermittelt. Der Radlauf wäre jedoch in der Tat das Referenzmaß gewesen wenn eine unterschiedliche Bereifung berücksichtigt werden soll.
Es war auch ein Lightchassi, während es bei mir um einen Maxi gehen wird.
Die Messung ergab jedoch Aufschluss darüber dass ich im Carport sogar im Falle einer Höherlegung des Fahrwerks genügend Platz haben werde. Auch seitlich!
Ich werde den Maxi trotzdem vor Umrüstung noch mal konkret testen wenn er bald hoffentlich kommt!
B91720A2-52C9-4358-88BD-E352A9A3061D.jpeg