Schmittchen hat geschrieben: Donnerstag 28. Mai 2020, 15:55 Hallo,
die Plätze sind teilweise nur zur Hälfte belegt.
Grüße und schöne Pfingsten
André
Das wird wohl daran liegen, dass die Plätze nur zu 50% belegt werden dürfen...in meinen Augen ein Witz.
@Harley1
Sei beruhigt, die "Spacken" sterben nicht aus.
Die "Geheimtipps", die im Internet stehen oder z.B. von ProMobil verbreitet werden, sind sowieso langjährigen Womo-Fahrern weitestgehend bekannt.
Das sind eher alte Hüte als Geheimtipps, zumindest hier in D.
Jetzt, zu Zeiten der Lockerungen von Corona fahren Hinz und Kunz mit nem Wohnmobil, obwohl sie dem früher immer ablehnend gegenüberstanden. Aber es ist z.Z. die einzige Möglichkeit, den überbuchten Hotels, Ferienhäusern und CP's auszuweichen.
Wenn sich mal wieder alles beruhigt hat, relativiert sich das.
Sehe ich hier auf Arbeit:
jetzt kommen auf einmal viele auf mich zu, die wissen, dass ich schon länger mit dem Womo unterwegs bin.
Sie hätten sich ein Wohnmobil gemietet und möchten jetzt wissen, wie man damit umgeht.
Ich denke mal, dass jetzt über Pfingsten so einige im Straßengraben landen werden, weil sie bisher nur ne kleine Nuckelpinne als PKW gefahren sind und jetzt auf einmal ein 7,50m Wohnmobilgeschoß steuern wollen.
Mit ner Stunde Einweisung bei der Übergabe und vielleicht 1-2 YouTube Videos ist es bekanntlich noch lange nicht getan.
Aber denen schwebt vor, dass sie heute noch nach der Arbeit damit "mal schnell" zur Ostsee fahren wollen...von Köln aus sind das ja "nur" schlappe 600-700km...quer durchs Ruhrgebiet die A 1 hochknallen und dann Richtung Ostsee oder Müritz.
Ich kann denen nur viel Spass im Stau wünschen und wir verkrümeln uns in die entgegegengesetzte Richtung.
Gruß
Nobbi