Service Basis Fahrzeug

Moderator: Dvorak

Benutzeravatar
WBB

Re: Service Basis Fahrzeug

Ungelesener Beitrag von WBB »

ich hab da noch ne Frage.

Die mit dem 3 Liter Motor haben ja eine Steuerkette, die nach 5 Jahren nicht gewechselt werden muss.

Steht da im Serviceheft irgendwas davon, dass man die Wasserpumpe austauschen müsste oder macht wann macht ihr das ?
Benutzeravatar
WBB

Re: Service Basis Fahrzeug

Ungelesener Beitrag von WBB »

Zahnriemen, Keilriemen Klimaanlage, Keilrippenriemen erneuert = 730 Euro.
Benutzeravatar
Uliqu
Registriert: Sonntag 15. Februar 2015, 08:37
Basisfahrzeug: Ducato 290/295 150 Multi
Modellbeschreibung: chic c-line T 4.9

Re: Service Basis Fahrzeug

Ungelesener Beitrag von Uliqu »

Zahnriemenwechsel an meinem Multijet 150 07/2015, 37 tsd.km, am 25.03.20 bei Fiat Professional Hoppmann in Siegen
für € 466,01 + Mwst. = € 554,55 erneuert.
Wasserpumpe wurde für gut befunden, lediglich der kleine Zahnriemen für die Klimaanlage zeigte leichten Verschleiß und
wurde deshalb ( + € 26,33) mit gewechselt.

Ich fühlte mich hier gut und fair bedient. :thumbup:

Uli
Verstehen kann man das Leben rückwärts,
leben muß man es aber vorwärts !
Benutzeravatar
CIK
Registriert: Dienstag 18. April 2017, 17:23
Basisfahrzeug: Iveco Daily 70C21
Modellbeschreibung: Flair 880, ehemals e-line

Re: Service Basis Fahrzeug

Ungelesener Beitrag von CIK »

Hallo Zusammen,

beim t geht das alles ja noch. Mir wurde bei der letzten Inspektion mitgeteilt, dass zum Zahnriemenwechsel der komplette Motor ausgebaut werden muss!!!

Hat jemand hierzu Erfahrungen beim e-line oder c-line Intergrierten?

Grüße

Christoph
Vorgebirgler
Registriert: Sonntag 22. Juni 2014, 20:46
Basisfahrzeug: Ducato X250 Bj. Okt. 2014
Modellbeschreibung: Chic E-Line i 47

Re: Service Basis Fahrzeug

Ungelesener Beitrag von Vorgebirgler »

Hallo Christoph,

Bei unc (C-Tourer Vollintegriert , 2,3l 150ps von 2013) wurde der Zahnriemen ohne Motorausbau von einer Fiat Werkstatt gewechselt. Preis habe ich aber gerade nicht zur Hand.
Ist aber sicherlich Werkstatt-/Monteurabhängig da es ja auch um eine anschließende Gewährleistung geht. Ich würde vielleicht als Werkstatt auch den vermeintlich sicheren Weg gehen.

Grüße und bald wieder gute Fahrt, Georg
Grüße der Vorgebirgler
Benutzeravatar
LuckyMan
Registriert: Sonntag 15. Februar 2015, 11:05
Basisfahrzeug: X290 MJ 150
Modellbeschreibung: chic c-Line T 4.9

Re: Service Basis Fahrzeug

Ungelesener Beitrag von LuckyMan »

@CIK je nachdem woher Du bist, würde es sich lohnen mal bei Mario Wendt in Schöffengrund nachzufragen

Er ist Carthago - Service und Fiat Professional - Partner.

Bei unserem T habe ich mit Wasserpumpe ca 750 Euro bezahlt.

Gruß

LuckyMan aka Marcus


Grüsse aus Dortmund...

Marcus (der, der hier immer schreibt :lachen: ) und Brigitte
Benutzeravatar
Dvorak
Administrator
Administrator
Registriert: Freitag 15. Februar 2013, 12:51
Basisfahrzeug: Ducato 250 MJ 150
Modellbeschreibung: chic c-line 4.9 t
Kontaktdaten:

Re: Service Basis Fahrzeug

Ungelesener Beitrag von Dvorak »

CIK hat geschrieben: Donnerstag 2. April 2020, 13:57 Hallo Zusammen,

beim t geht das alles ja noch. Mir wurde bei der letzten Inspektion mitgeteilt, dass zum Zahnriemenwechsel der komplette Motor ausgebaut werden muss!!!

Hat jemand hierzu Erfahrungen beim e-line oder c-line Intergrierten?

Grüße

Christoph
Hallo Christoph,

Marcus hat es schon angedeutet. In Schöffengrund sieht das etwas anders aus.

Bei deinem Motor m.E. Quatsch, dass der ganze Motor deshalb raus muss. Die OP wird von unten durchgeführt und von unten sind Teilintegrierter und Vollintegrierter doch identisch. Also, auch ich empfehle dir diese Adresse: https://www.mw-fahrzeugtechnik.de/STARTSEITE/

Dort habe ich mein Womo in "Behandlung" wenn etwas zu tun ist. Ist nicht direkt um die Ecke, aber man ist dort in guten Händen und die Preise sind auch voll ok. Bei mir hat der Zahnriemenwechsel, incl. der Wasserpumpe, Spann - und Umlenkrolle und der Kühlflüssigkeit, ein neuer Keilrippenriemen incl. Arbeit 862.-€ gekostet. Das ist im Rahmen der Preise die ich hier gesehen habe. Lass' dir doch von denen ein Angebot machen und du weißt woran du bist.

Schöne Grüße

Michael
Benutzeravatar
LuckyMan
Registriert: Sonntag 15. Februar 2015, 11:05
Basisfahrzeug: X290 MJ 150
Modellbeschreibung: chic c-Line T 4.9

Re: Service Basis Fahrzeug

Ungelesener Beitrag von LuckyMan »

Irgendwie kommen fast alle zu Mario Wendt [emoji41][emoji41]

Gruß
Grüsse aus Dortmund...

Marcus (der, der hier immer schreibt :lachen: ) und Brigitte
Chris_K
Registriert: Mittwoch 2. August 2017, 04:55
Basisfahrzeug: Ducato X290
Modellbeschreibung: c-Line 4.9 LE

Re: Service Basis Fahrzeug

Ungelesener Beitrag von Chris_K »

CIK hat geschrieben: Donnerstag 2. April 2020, 13:57Mir wurde bei der letzten Inspektion mitgeteilt, dass zum Zahnriemenwechsel der komplette Motor ausgebaut werden muss!!!
Bitte geh in Zukunft zu einer anderen FIAT Professional Werkstatt.
Es sei denn, er hat Dir diese Info am 01.04.2020 mitgeteilt.
Benutzeravatar
Kurti
Registriert: Mittwoch 15. Mai 2013, 15:10
Basisfahrzeug: Ducato 180 Multijet
Modellbeschreibung: E-Line I 50 LE 2021

Re: Service Basis Fahrzeug

Ungelesener Beitrag von Kurti »

😂😂😂👌
Es ist nicht alles perfekt, aber alles lässt sich perfekt ändern !
Antworten

Zurück zu „KFZ-Service/Inspektion/Aktion“