Seite 7 von 8

Re: optimaler Luftdruck beim Tourer

Verfasst: Donnerstag 21. September 2017, 10:56
von Kurti
5,5 bar kann man nicht fahren, da fällst raus so knallt und ballert das.
Gruß Andre

Re: optimaler Luftdruck beim Tourer

Verfasst: Donnerstag 21. September 2017, 11:16
von Kurti
Ja steht ja so drinn. Ich fahre vorne 3,8 und hinten 4,5 bar beim chic 5,0

Re: optimaler Luftdruck beim Tourer

Verfasst: Donnerstag 21. September 2017, 11:53
von Docsauerland
Gast RB hat geschrieben: Schaut mal hier auf Seite 5. Da wird bei CP-Reifen 5,5 bar empfohlen.
Also da leuchtet mir aber ein gewichtsabhängiger Luftdruck mehr ein.
Warum sollte ich einen Druck für eine Belastung von 2500 kg fahren, wenn ich diese Last nie erreiche und tatsächliche eine Last von 1560 kg auf der Vorderachse habe?
Und selbst bei der Höchstlast von 2500 kg sieht Conti für die Vorderachse für den CP Reifen maximal 4,74 bar vor.
5,5 bar gibt es nur für die Hinterachse und das bei Vollast von 2500 kg.
Ich habe hinten tatsächlich 2060 kg und da sind laut Conti 4,25 bar empfohlen.
VG Stefan

Re: optimaler Luftdruck beim Tourer

Verfasst: Donnerstag 21. September 2017, 12:27
von Udo61
Hallo zusammen,

fahre normalerweise auch mit max. 4,0 bzw. 4,5 bar (vorne/hinten), habe aber anlässlich unser Urlaubsreise bei Vollbeladung den Druck auf 5,0 bzw. 5,5 bar erhöht. In diesem Zustand war das Fahrgefühl straff und sicher. Nachdem wir bei unserer Rückkehr das Mobil wieder ausgeräumt haben, fuhr ich - ohne den Reifendruck wieder anzupassen - zur Tankstelle und dachte, mir fällt die Kiste auseinander, so hat's plötzlich gescheppert. Also Luftdruck in Abhängigkeit von der Beladung einstellen, eigentlich nichts Neues...

Gruß

Udo

Re: optimaler Luftdruck beim Tourer

Verfasst: Freitag 22. September 2017, 09:49
von Jojo62
Hallo Zusammen,

da sich Michelin auch nicht so festlegen mag habe ich nun eine aktuelle Liste von Carthago selbst bekommen. Da ist für jede Type der Druck vorn und Hinten angegeben. Für einen E-Line, C-Line, Tourer mit Fiat(AL-KO) heavy 4250kg bedeutet dies vorn 4,00 und hinten 4,75 bar - In der ganzen Liste ist lediglich für den Iveco Daily C70 für hinten mehr als 5,0 bar abgegeben (5,3bar). An die Liste zu kommen hat mich allerdings sehr viele Mails gekostet :-D

Die Techniker von Michelin sagen aber an der Hotline selbst, dass die Angabe 5,5bar der Maximaldruck für den Reifen KALT sei.... Da viele Womos überladen wären.......

Re: optimaler Luftdruck beim Tourer

Verfasst: Freitag 22. September 2017, 09:52
von Kurti
Dann stell doch die Liste bitte rein hier.
Gruß Andre

Re: optimaler Luftdruck beim Tourer

Verfasst: Freitag 22. September 2017, 09:53
von Docsauerland
Hallo Johannes,
würdest du die Liste hier bitte posten?
Dann ersparst du vielen von uns (und auch Carthago!) viele Mails!
Wäre sehr nett!
VG Stefan

Re: optimaler Luftdruck beim Tourer

Verfasst: Freitag 22. September 2017, 10:23
von Jojo62
Sehr geehrter Herr ,
vielen Dank für Ihre Frage, die Sie an uns richten.
Die Aussage von Michelin ist soweit korrekt, dass es sich bei den Angaben von FIAT um Höchstangaben handelt. 
Bei dem im Bordbuch angegebenen Wert handelt es sich um den von AL-KO und Fiat angegebenen Maximaldruck. Dies sind Vorgaben für den Transportbereich bei dem der Fahrkomfort hinten ansteht.
Der von uns angegebene Reifendruck (bitte sehen Sie dazu im Anhang die Reifendrucktabelle, welche wir erstellen ließen) ist nach Vorgabe der Reifenhersteller und uns der ideale Reifendruck, um den besten Fahrkomfort zu erzielen.
Wird dieser auf den maximalen Druck erhöht, verringert sich der Fahrkomfort und das Fahrwerk wird härter und es erhöhen sich die Vibrationen im Fahrzeug.
Wir hoffen, dass wir Ihnen damit weiterhelfen konnten und wünschen Ihnen allzeit gute Fahrt mit Ihrem Carthago Reisemobil.
Mit freundlichen Grüßen
i.A.

Will mal hoffen das da Cartago nichts dagegen hat.....: Ansonsten bitte Löschen, dann sende ich die auch per mail!

Re: optimaler Luftdruck beim Tourer

Verfasst: Freitag 22. September 2017, 11:01
von Docsauerland
Hallo Johannes!
Super! :thumbup:
Danke! :clap:
VG Stefan

Re: optimaler Luftdruck beim Tourer

Verfasst: Freitag 22. September 2017, 13:27
von Kurti
Auch von mir Danke
Andre