Manipulierte Abgastechnik?
Moderator: Dvorak
- Liner2019
- Registriert: Samstag 29. September 2018, 17:53
- Basisfahrzeug: FIAT Ducato X250 180 PS
- Modellbeschreibung: c-line I4.9 LEL BJ.2019
Re: Manipulierte Abgastechnik?
Hallo,
doch, das Thema betrifft ischerlich ganz viele, ggf. auch mich.
Aber neben dieser Meldung ist eine EInschätzung auf WELT: "Am Ende dürfte es nicht zum Aus von acht Millionen Dieselfahrzeugen in Deutschland kommen – das wäre politisch und rechtlich extrem heikel, würde eine Enteignung bedeuten. Zudem äußerte die Kommission ihren Standpunkt bisher nur vor dem EuGH und legte nicht etwa eine neue Richtlinie oder Verordnung auf. "
Quelle: https://www.welt.de/wirtschaft/article2 ... egung.html
doch, das Thema betrifft ischerlich ganz viele, ggf. auch mich.
Aber neben dieser Meldung ist eine EInschätzung auf WELT: "Am Ende dürfte es nicht zum Aus von acht Millionen Dieselfahrzeugen in Deutschland kommen – das wäre politisch und rechtlich extrem heikel, würde eine Enteignung bedeuten. Zudem äußerte die Kommission ihren Standpunkt bisher nur vor dem EuGH und legte nicht etwa eine neue Richtlinie oder Verordnung auf. "
Quelle: https://www.welt.de/wirtschaft/article2 ... egung.html
Grüße aus Essen
Gilbert
Gilbert
- BaluSG
- Registriert: Dienstag 27. August 2019, 00:11
- Basisfahrzeug: Ducato X250 MJ 180
- Modellbeschreibung: Chic e-Line I 51 QB S
Re: Manipulierte Abgastechnik?
Es geht hier leider nicht um den gesunden Menschenverstand ...
Wir sind jetzt im Ruhestand und sind gerade von eine 6-wöchigen Tour kreuz und quer durch Skandinavien zurück.
10000 km und jetzt über 50500 km auf der Uhr - alles ohne Probleme, etliche Alpenpässe zuvor schon in Kroatien, Italien, Schweiz und Österreich.
Jetzt stehen größere verschleißbedingte Reparaturen und Wartungsarbeiten an - Keilriemen, Reifen, Bremsen usw. alles normal aber auch teuer.
Dazu kommt noch Dichtigkeit und Aufbauinspektion bei Carthago. Dient ganz normal dem Werterhalt - dann kommt jemand daher und will dein Fahrzeug einfach stilllegen ???
Soll man da noch ruhig bleiben? Das Heizungsgesetz ist auch noch nicht vom Tisch ... !!! Die Kosten werden immer höher und die Qualität immer schlechter ... !
Mit knapp 180.000,-€ welche wir gern in Lebensqualität im Ruhestand investiert haben wären dann weg! Das kann und darf nicht sein!
In nahezu allen Punkten sind unsere Politiker bereits gescheitert und machen dennoch weiter ... da kann die Welt schreiben was sie will!
Die bereits fortgeschrittene Deindustrialisierung, scheint auch niemanden zu interessieren.
Die Welt war für uns bis zum großen"C" und der Ampel in Ordnung - für den Ruhestand vorgesorgt und abgesichert.
Auch wenn Politik hier nicht her gehört/gehören sollte - Aber genau diese, verleidet uns unser liebstes Hobby!

Wir sind jetzt im Ruhestand und sind gerade von eine 6-wöchigen Tour kreuz und quer durch Skandinavien zurück.
10000 km und jetzt über 50500 km auf der Uhr - alles ohne Probleme, etliche Alpenpässe zuvor schon in Kroatien, Italien, Schweiz und Österreich.
Jetzt stehen größere verschleißbedingte Reparaturen und Wartungsarbeiten an - Keilriemen, Reifen, Bremsen usw. alles normal aber auch teuer.
Dazu kommt noch Dichtigkeit und Aufbauinspektion bei Carthago. Dient ganz normal dem Werterhalt - dann kommt jemand daher und will dein Fahrzeug einfach stilllegen ???
Soll man da noch ruhig bleiben? Das Heizungsgesetz ist auch noch nicht vom Tisch ... !!! Die Kosten werden immer höher und die Qualität immer schlechter ... !
Mit knapp 180.000,-€ welche wir gern in Lebensqualität im Ruhestand investiert haben wären dann weg! Das kann und darf nicht sein!
In nahezu allen Punkten sind unsere Politiker bereits gescheitert und machen dennoch weiter ... da kann die Welt schreiben was sie will!
Die bereits fortgeschrittene Deindustrialisierung, scheint auch niemanden zu interessieren.
Die Welt war für uns bis zum großen"C" und der Ampel in Ordnung - für den Ruhestand vorgesorgt und abgesichert.
Auch wenn Politik hier nicht her gehört/gehören sollte - Aber genau diese, verleidet uns unser liebstes Hobby!
Gruss
Peter

Peter
- Kurti
- Registriert: Mittwoch 15. Mai 2013, 15:10
- Basisfahrzeug: Ducato 180 Multijet
- Modellbeschreibung: E-Line I 50 LE 2021
Re: Manipulierte Abgastechnik?
Man Peter du hast mir aus dem Herzen gesprochen. Du hast so Recht. Aber ok gehört hier nicht hin aber man kann ja mal drüber diskutieren.
Gruß André
Gruß André
Es ist nicht alles perfekt, aber alles lässt sich perfekt ändern !
-
- Registriert: Sonntag 6. September 2020, 23:51
- Basisfahrzeug: Heavy 40 Mj 18
- Modellbeschreibung: I440QB
Re: Manipulierte Abgastechnik?
Hallo Peter,
Ich bleibe bis auf weiteres mal ruhig und warte was wirklich kommt…….
Über diverse Aktionen der DUH und Meldungen um diverse Abgasskandale mit und oder ohne Auswirkungen nehme ich das Ganze nicht mehr soooo ernst
Aktuell schießt die DUH auch gegen die Regierung und bzw. wegen HVO 100 Diesel…….
Auf der FDP Seite liest sich das (EU Abgasprüfung) alles sehr dramatisch….. Focus Ernst, Bild…… na klar!
Termin der EI wäre November und aktuell haben wir eher ein Sommerloch in der Politik……..Machen wir also mal wieder was Panik und stellen uns mit Brandbrief an Eurouschi als Retter der Diesel dar………… Schwierig!
Juristisch wird das garantiert auch nicht mal einfach so gehen!
Da es ja um Einhalten der Werte unter allen Fahrbedingingen geht…….. Die Messaparaturen für den Passenden Einsatz haben wir in den letzten Jahren auch alle gesehen……
Das ist soooo schon gar nicht europaweit mal eben umzusetzen!
Ich sehe schon unsere Prüfingenieure auf zertifizierten Bergstrecken, bergauf/ bergab alle Fahrsituationen durchtesten………
stundenlang! Bis alles geprüft ist! Ein Fehler und alles von vorne???? Praktisch nicht umsetzbar!
Also abwarten und nicht Bange machen lassen!
Neben dem Womo hätte ich noch einige Diesel unterschiedlichster Abgasnormen und Bedingungen Vom H Kennzeichen bis zu den aktuellen Fahrzeugen…,
Gruß
Thomas
Gruß
Thomas
Ich bleibe bis auf weiteres mal ruhig und warte was wirklich kommt…….
Über diverse Aktionen der DUH und Meldungen um diverse Abgasskandale mit und oder ohne Auswirkungen nehme ich das Ganze nicht mehr soooo ernst
Aktuell schießt die DUH auch gegen die Regierung und bzw. wegen HVO 100 Diesel…….
Auf der FDP Seite liest sich das (EU Abgasprüfung) alles sehr dramatisch….. Focus Ernst, Bild…… na klar!
Termin der EI wäre November und aktuell haben wir eher ein Sommerloch in der Politik……..Machen wir also mal wieder was Panik und stellen uns mit Brandbrief an Eurouschi als Retter der Diesel dar………… Schwierig!
Juristisch wird das garantiert auch nicht mal einfach so gehen!
Da es ja um Einhalten der Werte unter allen Fahrbedingingen geht…….. Die Messaparaturen für den Passenden Einsatz haben wir in den letzten Jahren auch alle gesehen……
Das ist soooo schon gar nicht europaweit mal eben umzusetzen!
Ich sehe schon unsere Prüfingenieure auf zertifizierten Bergstrecken, bergauf/ bergab alle Fahrsituationen durchtesten………
Also abwarten und nicht Bange machen lassen!
Neben dem Womo hätte ich noch einige Diesel unterschiedlichster Abgasnormen und Bedingungen Vom H Kennzeichen bis zu den aktuellen Fahrzeugen…,
Gruß
Thomas
Gruß
Thomas
- Dvorak
- Administrator
- Registriert: Freitag 15. Februar 2013, 12:51
- Basisfahrzeug: Ducato 250 MJ 150
- Modellbeschreibung: chic c-line 4.9 t
- Kontaktdaten:
Re: Manipulierte Abgastechnik?
Schaut auch mal hier: https://www.tagesschau.de/inland/innenp ... g-100.html
- CarthagoPeter
- Registriert: Dienstag 1. Januar 2019, 14:40
- Basisfahrzeug: Ducato MJ 150
- Modellbeschreibung: C-Line 5.0 QB MJ2019
Re: Manipulierte Abgastechnik?
Streit um Stilllegung von Diesel-Autos: Jetzt wendet sich die EU an Wissing https://www.focus.de/auto/news/bruessel ... 93851.html
Hier zur Info. Schönes Wochenende allen
Hier zur Info. Schönes Wochenende allen
Einen lieben Gruß aus München
Peter
Peter
- BaluSG
- Registriert: Dienstag 27. August 2019, 00:11
- Basisfahrzeug: Ducato X250 MJ 180
- Modellbeschreibung: Chic e-Line I 51 QB S
Re: Manipulierte Abgastechnik?
Angeblich hat die EU "relativiert", was aber nichts an unserer Situation ändert!
Warum? - Die Antwort liegt in folgenden Abschnitt im ersten und letzten Satz:
EU-Regelungen zu Schadstoffwerten
Nach EU-Recht müssten die Schadstoffwerte unter bestimmten Bedingungen (sogenannte NEFZ-Prüfung) eingehalten werden. Das passiert in Testzentren. Infolge des Dieselskandals wurden auch Abgasprüfungen unter realem Fahrbetrieb (RDE) entwickelt. Ein solches Verfahren gilt mittlerweile auch für die Genehmigung von neuen Fahrzeugtypen ab der Norm "Euro 6d temp". Kommissionsangaben zufolge entschied der EuGH bereits in einem früheren Urteil, dass sich die Emissionsprüfungen nicht mehr auf Labortests beschränken dürfen. Ältere Euro-5- und Euro-6-Diesel sind aber nach dem NEFZ zugelassen und erfüllen die Richtwerte des RDE nicht.
Der ganze Text ist hier:
https://www.t-online.de/finanzen/aktuel ... rend-.html
Warum? - Die Antwort liegt in folgenden Abschnitt im ersten und letzten Satz:
EU-Regelungen zu Schadstoffwerten
Nach EU-Recht müssten die Schadstoffwerte unter bestimmten Bedingungen (sogenannte NEFZ-Prüfung) eingehalten werden. Das passiert in Testzentren. Infolge des Dieselskandals wurden auch Abgasprüfungen unter realem Fahrbetrieb (RDE) entwickelt. Ein solches Verfahren gilt mittlerweile auch für die Genehmigung von neuen Fahrzeugtypen ab der Norm "Euro 6d temp". Kommissionsangaben zufolge entschied der EuGH bereits in einem früheren Urteil, dass sich die Emissionsprüfungen nicht mehr auf Labortests beschränken dürfen. Ältere Euro-5- und Euro-6-Diesel sind aber nach dem NEFZ zugelassen und erfüllen die Richtwerte des RDE nicht.
Der ganze Text ist hier:
https://www.t-online.de/finanzen/aktuel ... rend-.html
Gruss
Peter

Peter
-
- Registriert: Mittwoch 1. November 2017, 18:22
- Basisfahrzeug: Mercedes 907 3.0ltr
- Modellbeschreibung: Frankia I7900 Plus
Re: Manipulierte Abgastechnik?
Also ich würde erstmal den Ball lach halte.
Hat erstens nichts mit dem Thema zu tun, 2. Gibt es für sowas Bestandsschutz.
Ich glaube kaum das man dann zig Millionen Autos aus den Verkehr ziehen würde.
EU weit waren das 100 te Millionen.
Kann es sein das wieder mal ein nichtssagender Politiker die Sommerpause nutzt, weil ihm sonst zuhause eh keiner zuhört?
Dazu glaube ich nicht, das die EU die Macht hat, sich über Länder Gesetze hinweg zusetzen. Siehe Autobahn Auto, höhere Gewichtsklasse für Führerscheine usw.
Halte ich für ein Sommermärchen.
Gruß
Thomas
Hat erstens nichts mit dem Thema zu tun, 2. Gibt es für sowas Bestandsschutz.
Ich glaube kaum das man dann zig Millionen Autos aus den Verkehr ziehen würde.
EU weit waren das 100 te Millionen.
Kann es sein das wieder mal ein nichtssagender Politiker die Sommerpause nutzt, weil ihm sonst zuhause eh keiner zuhört?
Dazu glaube ich nicht, das die EU die Macht hat, sich über Länder Gesetze hinweg zusetzen. Siehe Autobahn Auto, höhere Gewichtsklasse für Führerscheine usw.
Halte ich für ein Sommermärchen.
Gruß
Thomas
- Dvorak
- Administrator
- Registriert: Freitag 15. Februar 2013, 12:51
- Basisfahrzeug: Ducato 250 MJ 150
- Modellbeschreibung: chic c-line 4.9 t
- Kontaktdaten:
Re: Manipulierte Abgastechnik?
Ich sage nur: Sommerloch. Vielleicht will Herr Wissing nur zeigen, dass er noch da ist
Wie gesagt, noch…
- AndreasNagel
- Registriert: Dienstag 10. Dezember 2013, 18:45
- Basisfahrzeug: Ducato X251 MJ 130
- Modellbeschreibung: Chic c-line T 4.9, 2014
Re: Manipulierte Abgastechnik?

Und ich hatte gedacht, nach Dobrindt und Scheuer könnte es nur besser werden...