Seite 51 von 58
Re: Manipulierte Abgastechnik?
Verfasst: Dienstag 27. Juni 2023, 22:18
von Spaetkumer
Na ja meine lieben Vorschreiber, da muss ich doch noch mal einhacken.
Bei meinem EA189 Motor von VW wurde auch lange behauptet, dass der Motor keine unzulässige Abschaltvorrichtung hätte - ein Gutachten mit über 40 Seiten von Dipl. Ing. Professoren habe ich auch damals erhalten. Trotzdem ist mittlerweile eindeutig, dass dieser Motor ein unzulässiges Thermofenster hatte. Jedenfalls hat VW alle mir bekannten Prozesse in Verfahren mit diesem Motor verloren und Schadenersatz leisten musste, auch in meinem Klageverfahren.
Auch in dem jetzigen Klageverfahren gegen FIAT liegt mir ein Gutachten von Dipl. Ing. Professoren von über 28 Seiten vor, in dem die technisch notwendigen Thermofenster bei diesen Motoren begründet werden und damit keine unzulässige Abschaltvorrichtung vorliegen würde. Wie korrupt kann man als Gutachter nur sein, so etwas immer noch wort- und ausschweifend zu begründen.
Wer das heute noch glaubt, sollte sich die Strafverfahren gegen AUDI und Porsche Manager zu Gemüte führen, einschließlich der Geständnisse der Herren in letzter Sekunde!
Eins ist klar: Bei den hier in Frage stehenden Euro 5 und Euro 6 Motoren von FIAT und IVECO liegen unzulässige Abschalteinrichtungen vor.
Dem Käufer steht ein Schadenersatz von 5 bis 15 % vom Kaufpreis zu. Wie und wer sich diesen Schadenersatz teilt kann dem Verkäufer vollkommen egal sein. Das können FIAT und Carthago etc. untereinander ausmachen. Das wird das Gericht nicht interessieren.
Nochmal: Die Juristen sind sich in folgenden Punkten einig:
Tatbestand: Liegt eine unzulässige Abschaltvorrichtung vor?
====> Wenn ja, keine weitere Prüfung, Gutachten etc.
Schadenersatz: Pauschalierung 5 bis 15% des Kaufpreises ====> Auslegung der Gerichte!
Und feddisch!!!!!!

Re: Manipulierte Abgastechnik?
Verfasst: Mittwoch 28. Juni 2023, 09:39
von WolliSI
Ist das Vertragsverhältnis Fiat > Aufbauhersteller > Besitzer eigentlich irrelevant?
Konnte sich der Aufbauhersteller heraushalten, weil er „nur arglos handelnder Vermittler“ ist?
Wer erhält 5% und wer bis zu 15%?
Fiat lässt sich doch nicht die hoch differenten Kosten des Aufbaus in die Rechnung zur Ermittlung der Schadensersatzsumme schreiben, oder?
Re: Manipulierte Abgastechnik?
Verfasst: Samstag 4. November 2023, 11:01
von Arcoscott
Hallo,
bis heute habe ich noch nicht herausgefunden ob mein Womo betroffen ist.
"Wie kommt man überhaupt heraus welches Fahrzeug betroffen ist.
Mein Fahrzeug ist ein Ctourer T142 150 Multijet Zulassung 2014 Triebkopf 2013
Motor F1AE3481E Euro 5+ ."
Der ADAC Rechtsschutz hat mir keine Deckungszusage erteilt.
Muss man hier vorher an das KBA schreiben und bekommt man hier auch Auskunft?
Ende 2023 läuft die Frist für Ansprüche aus.
Viele Grüße
Reinhard
Re: Manipulierte Abgastechnik?
Verfasst: Samstag 4. November 2023, 12:26
von Tomek
Hallo Reinhard,
schau mal hier:
https://www.presseportal.de/st/Abgasskandal
Bei den Anwaltskanzleien, die hier Pressenotizen veröffentlichen, gibt es in der Regel auf deren Homepages ein Tool, mit dem Du das feststellen kannst. Bei Euro 5 dürfte die Chance recht groß sein, dass Du dabei bist.
Re: Manipulierte Abgastechnik?
Verfasst: Samstag 4. November 2023, 12:49
von Dvorak
Moin,
unser Fahrzeug hat Euro5 (Baujahr 2012 mit 2,3l /148 PS) und wir haben nach der dritten oder vierten Terminverschiebung im Januar 2024 einen Termin beim Landgericht in Köln. Wir sind bei Dr. Stoll & Sauer. Unsere Klage wird noch vom ADAC unterstützt, seit über drei Jahren...
Was bitte ist Euro 5+ ?
Gruß Michael
Re: Manipulierte Abgastechnik?
Verfasst: Samstag 4. November 2023, 13:47
von BaluSG
Dvorak hat geschrieben: Samstag 4. November 2023, 12:49
Moin,
unser Fahrzeug hat Euro5 (Baujahr 2012 mit 2,3l /148 PS) und wir haben nach der dritten oder vierten Terminverschiebung im Januar 2024 einen Termin beim Landgericht in Köln. Wir sind bei Dr. Stoll & Sauer. Unsere Klage wird noch vom ADAC unterstützt, seit über drei Jahren...
Was bitte ist Euro 5+ ?
Gruß Michael
Hatten August 2014 auch einen Bürstner 55er Edition mit Euro5+ gekauft ... und hatte damals schon nichts dazu gefunden
Übrigens habe ich am 20.Juni 2023 bereits eine Rechnung in Höhe von
5572,-€ für die am
17.12.2024 stattfindende Berufungsverhandlung beim OLG Ddorf erhalten ....

Seit Juli 2021 sind wir dran ... aber inzwischen habe ich die Schn... gestrichen voll und bedauere schon langsam überhaupt geklagt zu haben ...
Das der ADAC Rechtsschutz keine Deckungszusage mehr erteilt, zeigt doch auch schon eine Tendenz ?! ... oder?
Ich bin mit meinem WoMo voll zufrieden und möchte auch weiterhin viele schöne Reisen unternehmen und mich darüber freuen ... und nicht ständig mit Stilllegung bedroht werden!!!
Eine adäquate Entschädigung wird es ohnehin nicht geben und je länger sich das ganze hinzieht schon dreimal nicht ...
Bei Wohnmobilen geht es ja nicht nur um das Fahrgestell(Motor) (jedenfalls mir nicht).
Ooo, ... schon wieder nutzlos viel zu viel aufgeregt 
Re: Manipulierte Abgastechnik?
Verfasst: Samstag 4. November 2023, 14:43
von Tomek
Soweit mir bekannt, gibt es zwei Varianten der Emissionsklasse 5:
5a: Emissionsschlüsselnummern 35A0 bis 35E0
5b: Emissionsschlüsselnummern 35F0 bis 35M0
Einfach mal in der Zulassungsbescheinigung Teil I („Fahrzeugschein“) bei Ziffer 14.1 nachschauen.
Was die Rechtsschutzversicherung angeht, sollte der Anwalt weiterhelfen können. Nach dem jüngsten Urteil des BGH ist eine Klage ja begründet, wenn das Auto über eine Abschaltvorrichtung verfügt, d. h., die Versicherung muss eintreten.
Re: Manipulierte Abgastechnik?
Verfasst: Samstag 4. November 2023, 15:11
von BaluSG
Tomek hat geschrieben: Samstag 4. November 2023, 14:43
Soweit mir bekannt, gibt es zwei Varianten der Emissionsklasse 5:
5a: Emissionsschlüsselnummern 35A0 bis 35E0
5b: Emissionsschlüsselnummern 35F0 bis 35M0
Einfach mal in der Zulassungsbescheinigung Teil I („Fahrzeugschein“) bei Ziffer 14.1 nachschauen.
Was die Rechtsschutzversicherung angeht, sollte der Anwalt weiterhelfen können. Nach dem jüngsten Urteil des BGH ist eine Klage ja begründet, wenn das Auto über eine Abschaltvorrichtung verfügt, d. h., die Versicherung muss eintreten.
Nur für alle, welche es interessiert: (der reine Wahnsinn)
Emissions-Schlüsselnummern und zugeordnete
Schadstoffklassen für Euro 5 und Euro 6
(Prüfung nach NEFZ):
https://assets.adac.de/image/upload/v15 ... giltdd.pdf
Für die Endverbraucher sollte man die Sache endlich auf sich beruhen lassen ...
Re: Manipulierte Abgastechnik?
Verfasst: Samstag 4. November 2023, 15:21
von Arcoscott
Vielen Dank für Eure Antworten.
Das mit Euro 5+ hat mir mal die Werkstatt gesagt. Lt. Zulassung steht 35M0
Entscheidend ist doch, ob in meinem Fahrzeug die Abschaltvorrichtung verbaut ist. Wo kann man das überprüfen, bevor ich zum Anwalt gehe.
Es geht doch nicht um den Gesamtschaden des Kaufpreises vom Fahrzeug, sondern um die 5 bis 15 % Schadenersatz. Warum kommen da solche hohen Gebühren zu stande, weil der Streitwert so ca. 10 T Euro sind.
Werde mal Stoll u. Sauer anschreiben. Die können auch gleich die Deckungszusage einholen. Die Deckungszusage trifft aber nicht für die RA Fahrkosten bei Gericht zu. Gibt es nicht vorher eine außergerichtliche Verfahren mit Fiat? Oder lehnt Fiat grundsätzlich alles ab?
Nochmals vielen Dank
Reinhard
Re: Manipulierte Abgastechnik?
Verfasst: Samstag 4. November 2023, 15:33
von Arcoscott
Noch einen Zusatz.
Wenn ich bei Gericht Recht bekomme und die Abschaltvorrichtung ist vorhanden, wird das Womöglich stillgelegt?
Jetzt habe ich keine Ahnung, aber wenn ich klage habe ich es schwarz auf weiß und werde verpflichtet den Normalzustand auf meine Kosten herzustellen.