MB Sprinter mit 9G-Tronic
Moderator: Dvorak
-
- Registriert: Mittwoch 26. Februar 2020, 17:09
- Basisfahrzeug: MB Sprinter BR 910
- Modellbeschreibung: chic clline I 4.9
Re: MB Sprinter mit 9G-Tronic
Hallo Hajo,
es ist wohl so, dass in den Sprinter BR 910 ein 9-Gang Getriebe eingebaut wird, das bei den üblichen Bauausführungen des Fahrzeuges richtig abgestuft ist.
Für die, im Rahmen der Gesamtproduktion von mehr als 200.000 Sprinter p.a. verschwindend kleine Zahl von Wohnmobilen über 3,5 t macht MB offensichtlich keine Sonderausführung.
Siehe ja auch die Navi-Software im MBUX.
Nach weiterer Rücksprache mit Rechtsanwälten halte ich, auf Grund der "besonderen Fahrzeugeigenschaften" , einen Erfolg in einem Rechtsstreit mit Carthago für aussichtslos.
Ich werde also weiterhin, wie schon die ersten 8000km, mit dem eigentlich sehr guten 8-Gang Getriebe leben müssen und den gelungene Rest des Fahrzeuges geniessen.
Gruß
Ferdinand
PS: Das Getriebe hat keine wählbaren Schaltmodi sondern eine adaptive Steuerung, die sich selbst auf das Nutzungsverhalten einstellt.
Mit den Schaltpaddeln kann manuell eigentlich immer nur einer oder mehrere Gänge zurückgeschaltet werden, z.B. bei langen Bergabfahrten.
Es ist mir bisher nie gelungen aus dem Automatikbetrieb hochzuschalten, d.h. das Getriebe läuft im Automatikbetrieb immer im höchsten "fahrbaren" Gang.
es ist wohl so, dass in den Sprinter BR 910 ein 9-Gang Getriebe eingebaut wird, das bei den üblichen Bauausführungen des Fahrzeuges richtig abgestuft ist.
Für die, im Rahmen der Gesamtproduktion von mehr als 200.000 Sprinter p.a. verschwindend kleine Zahl von Wohnmobilen über 3,5 t macht MB offensichtlich keine Sonderausführung.
Siehe ja auch die Navi-Software im MBUX.
Nach weiterer Rücksprache mit Rechtsanwälten halte ich, auf Grund der "besonderen Fahrzeugeigenschaften" , einen Erfolg in einem Rechtsstreit mit Carthago für aussichtslos.
Ich werde also weiterhin, wie schon die ersten 8000km, mit dem eigentlich sehr guten 8-Gang Getriebe leben müssen und den gelungene Rest des Fahrzeuges geniessen.
Gruß
Ferdinand
PS: Das Getriebe hat keine wählbaren Schaltmodi sondern eine adaptive Steuerung, die sich selbst auf das Nutzungsverhalten einstellt.
Mit den Schaltpaddeln kann manuell eigentlich immer nur einer oder mehrere Gänge zurückgeschaltet werden, z.B. bei langen Bergabfahrten.
Es ist mir bisher nie gelungen aus dem Automatikbetrieb hochzuschalten, d.h. das Getriebe läuft im Automatikbetrieb immer im höchsten "fahrbaren" Gang.
-
- Registriert: Montag 25. Dezember 2017, 14:57
- Basisfahrzeug: Ducato X250, Maxi, 180 PS
- Modellbeschreibung: Carthago e-line I 51 QB
- Kontaktdaten:
Re: MB Sprinter mit 9G-Tronic
Der schwarze Peter liegt nicht bei MB, sondern eindeutig bei Carthago. So wie hier beschrieben, dürfte diese Getriebe nur in Reisemobilen kleiner 3,5t verbaut werden. Gerade der größte Gang ist für die am meisten genutzte Reisegeschwindigkeit zuständig. Wenn der aus technischen Gründen nicht genutzt werden kann, ist das ein gravierender Mangel. Da mussten schon aus nichtigeren Gründen Reisemobile zurück genommen werden.
Beim Ducato gibt es sogar unterschiedliche Getriebeabstufungen entsprechend der verwendeten Motore.
Wenn Du diesen Mangel auch jetzt tolerierst, wird er Dir später vielleicht auf die Füße fallen, wenn sich der Mangel rumgesprochen hat und Du wieder verkaufen möchtest.
Gruß Hajo
Beim Ducato gibt es sogar unterschiedliche Getriebeabstufungen entsprechend der verwendeten Motore.
Wenn Du diesen Mangel auch jetzt tolerierst, wird er Dir später vielleicht auf die Füße fallen, wenn sich der Mangel rumgesprochen hat und Du wieder verkaufen möchtest.
Gruß Hajo
-
- Registriert: Montag 1. Oktober 2018, 14:48
- Basisfahrzeug: Fiat Ducato 9Gang Autom.
- Modellbeschreibung: Carthago 4.9 LEL Bj. 2020
Re: MB Sprinter mit 9G-Tronic
MoinOldi45 hat geschrieben: Mittwoch 9. Dezember 2020, 17:06 Beim Ducato gibt es sogar unterschiedliche Getriebeabstufungen entsprechend der verwendeten Motore.
Gruß Hajo
Beim Ducato mit dem neuen 9 Gang Wandler, gibt es auch nur eine Getriebeabstufung, nur bei den Schaltern werden andere Getriebe Paarungen verbaut.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß aus Hamburg
- JumperI
- Registriert: Freitag 23. Februar 2018, 14:06
- Basisfahrzeug: Ducato X290
- Modellbeschreibung: C-Tourer
-
- Registriert: Montag 25. Dezember 2017, 14:57
- Basisfahrzeug: Ducato X250, Maxi, 180 PS
- Modellbeschreibung: Carthago e-line I 51 QB
- Kontaktdaten:
Re: MB Sprinter mit 9G-Tronic
Danke Janosch, für Deine Info. Es kann natürlich durch die 9 Gänge möglich geworden sein, alle Motore damit abzudecken. Allerdings müssen da auch die beiden Geschwindigkeitsbereiche 0- 100 km/h und 0- über 100 km/h abgedeckt werden. Das ist schon recht anspruchsvoll.
Gruß Hajo
Gruß Hajo
-
- Registriert: Montag 16. Juli 2018, 12:05
- Basisfahrzeug: Mercedes Benz
- Modellbeschreibung: chic e-line 61 xl
Re: MB Sprinter mit 9G-Tronic
Habe das Auto am Freitag aus dem Winterschlaf geholt und mal ne große Rund gedreht.
Von unten raus auf 100 Kmh bekomm ich den 9. Gang nicht geschaltet.
Gehe ich auf 110 Kmh bis zum 9. Gang und dann von oben runter auf 103 Kmh bleibt der 9te
Solange keine Steigung oder kräftiger Gegenwind kommt, bleibt der auch drin.
Im 8 Gang bei 103 Kmh Tempomat knapp unter 2000 Upm, 14,8 ltr Momentanverbrauch und 307 Nm
Im 9. Gang bei 103 Kmh Tempomat ca. 1600 Upm, 13,5 ltr Momentanverbrauch und 301 Nm
Gruß
Dirk
Von unten raus auf 100 Kmh bekomm ich den 9. Gang nicht geschaltet.
Gehe ich auf 110 Kmh bis zum 9. Gang und dann von oben runter auf 103 Kmh bleibt der 9te
Solange keine Steigung oder kräftiger Gegenwind kommt, bleibt der auch drin.
Im 8 Gang bei 103 Kmh Tempomat knapp unter 2000 Upm, 14,8 ltr Momentanverbrauch und 307 Nm
Im 9. Gang bei 103 Kmh Tempomat ca. 1600 Upm, 13,5 ltr Momentanverbrauch und 301 Nm
Gruß
Dirk
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Registriert: Mittwoch 26. Februar 2020, 17:09
- Basisfahrzeug: MB Sprinter BR 910
- Modellbeschreibung: chic clline I 4.9
Re: MB Sprinter mit 9G-Tronic
Hallo Dirk,
bei mir sind das ähnliche Werte.
Ich musste letzte Woche trotz Corona verreisen und nahm natürlich dazu das WoMo.
Dabei fiel mir auf, dass ich auch bei Windstille, auf ebener Strecke, bei echten 105 km/h, mehrmals im 9. Gang fuhr.
Ob das nun am fast leeren Fahrzeug oder an den inzwischen über 11.000 km lag kann ich nicht sagen.
Gruß
Ferdinand
bei mir sind das ähnliche Werte.
Ich musste letzte Woche trotz Corona verreisen und nahm natürlich dazu das WoMo.
Dabei fiel mir auf, dass ich auch bei Windstille, auf ebener Strecke, bei echten 105 km/h, mehrmals im 9. Gang fuhr.
Ob das nun am fast leeren Fahrzeug oder an den inzwischen über 11.000 km lag kann ich nicht sagen.
Gruß
Ferdinand
-
- Registriert: Montag 25. Dezember 2017, 14:57
- Basisfahrzeug: Ducato X250, Maxi, 180 PS
- Modellbeschreibung: Carthago e-line I 51 QB
- Kontaktdaten:
Re: MB Sprinter mit 9G-Tronic
Hallo Dirk, Ferdinand,
eure Fahrversuche belegen eigentlich, dass dieses Getriebe nicht für Wohnmobile über 3,5t ausgelegt ist. Der 9.Gang müsste, wie auch der 6.Gang im autom. Schaltgetriebe von Fiat, den Fahrbereich von 75- 100 km/h, auch mit voller Last, sicher abdecken können. Das macht bei euch der 8.Gang. Den 9.Gang könnt ihr wieder zurück geben. Da gehört eigentlich eine andere Achsübersetzung her.
Gruß Hajo
eure Fahrversuche belegen eigentlich, dass dieses Getriebe nicht für Wohnmobile über 3,5t ausgelegt ist. Der 9.Gang müsste, wie auch der 6.Gang im autom. Schaltgetriebe von Fiat, den Fahrbereich von 75- 100 km/h, auch mit voller Last, sicher abdecken können. Das macht bei euch der 8.Gang. Den 9.Gang könnt ihr wieder zurück geben. Da gehört eigentlich eine andere Achsübersetzung her.
Gruß Hajo
- Spark
- Registriert: Donnerstag 13. Februar 2020, 16:12
- Basisfahrzeug: Fiat Ducato 117KW Bj 2020
- Modellbeschreibung: C-Tourer T 143 heavy
Re: MB Sprinter mit 9G-Tronic
Die neuen Automatikgetriebe ( Wandler) von Fiat haben eine ZF- Neungangautomatik
Viele Grüße
Dirk
Dirk
-
- Registriert: Mittwoch 7. Oktober 2020, 09:05
- Basisfahrzeug: MB Sprinter
- Modellbeschreibung: Chic c-line 4.9 LEL
Re: MB Sprinter mit 9G-Tronic
Hallo Zusammen,
ich habe heute meinen MB optimieren lassen. Er hat nun ca 200PS und 500NM. Ich habe schon auf der kurzen Fahrt nachhause ein deutliches niedrigeres Drezahl nivo festgestellt. Er schaltet deutlich früher hoch. Bin gespannt auf die Weinachtsfahrt nach Süd Frankreich.
Gruß
Alex
ich habe heute meinen MB optimieren lassen. Er hat nun ca 200PS und 500NM. Ich habe schon auf der kurzen Fahrt nachhause ein deutliches niedrigeres Drezahl nivo festgestellt. Er schaltet deutlich früher hoch. Bin gespannt auf die Weinachtsfahrt nach Süd Frankreich.
Gruß
Alex