Seite 6 von 58
Re: Manipulierter Abgastechnik?
Verfasst: Montag 10. August 2020, 18:38
von JohnB
Reini hat geschrieben: Montag 10. August 2020, 18:29(..) Was keine Lösung wäre ist sicherlich ein Softwareupdate, das die Abschaltung außer Kraft setzt. Denn ohne Grund wurde die ja wohl nicht eingebaut (..)
Richtig. Denn kein Hersteller hat Tricks angewendet, um die Prüfzyklen zu bestehen und die Abgaskriterien zu erfüllen. Das tun die Fahrzeuge im Test ja durchaus.
Die Tricks wurden angewendet, um die Maßnahmen für die Abgasreinigung nicht immer durchzuführen, weil sie sich im Betrieb anderweitig negativ auswirken. Ein hoher Adblue-Verbrauch wäre noch ein vergleichsweise harmloser Nachteil. Eine kurze Lebensdauer des Partikelfilters (NOx-Reduktion verursacht Partikel und damit häufigere Partikelfilterregeneration) wäre schon viel blöder.
Re: Manipulierter Abgastechnik?
Verfasst: Montag 10. August 2020, 20:31
von Klauseman
Spark hat geschrieben: Montag 10. August 2020, 16:01
Vollkommen richtig...sie haben es wohl alle versucht...dennoch ist gerade der VW- Konzern mit der größten Energie vorgegangen...und hat bis zur Konzernspitze die Manipulationen monatelang verneint...das ist dann schon arglistige Täuschung.
Ich bin Mitarbeiter bei Volkswagen
man schämt sich fast es zu sagen, aber diejenigen die das durchgesunkene haben bekommen jetzt eine fette Altersversorgung und haben ihr Schäfchen im trocken und ich fühle mich einfach durch solche Aussagen persönlich angegriffen (sorry)
Winterkorn in den Knast, das wäre korrekt und dann soll er bluten für den Sch.... den er angerichtet hat
Aber viele Tausend Wolfsburger und Ingolstädter hatten keinen Einfluss darauf und werden jetzt an den Pranger gestellt

Re: Manipulierter Abgastechnik?
Verfasst: Montag 10. August 2020, 21:32
von Camper97
Hallo klausemann, die kleinen können oft nichts dazu, Beileid, aber das Fiat mit ner eirruhr nach 12min. alles wegschaltet finde ich erstaunlich, da haben andere mehr investiert, deswegen sind die Ducatos günstiger als...., irgendwie auch clever, aber nach 12min wären mir Eier einfach zu hart...
Re: Manipulierter Abgastechnik?
Verfasst: Montag 10. August 2020, 21:36
von Reini
Hey...
ich denke, dass das nicht ins Forum gehört.
Dennoch, ich geb dir Recht... die Masse derjenigen die in irgendeiner Firma arbeiten, machen in ihrem Bereich einen guten Job!
Das sollte man nicht vergessen...
Vielleicht konzentrieren wir uns wieder auf... wie sagt man so schön „sachdienliche Hinweise“....

Re: Manipulierter Abgastechnik?
Verfasst: Montag 10. August 2020, 22:03
von Camper97
Ja...
Re: Manipulierter Abgastechnik?
Verfasst: Montag 10. August 2020, 22:24
von Spark
Klauseman hat geschrieben: Montag 10. August 2020, 20:31
Spark hat geschrieben: Montag 10. August 2020, 16:01
Vollkommen richtig...sie haben es wohl alle versucht...dennoch ist gerade der VW- Konzern mit der größten Energie vorgegangen...und hat bis zur Konzernspitze die Manipulationen monatelang verneint...das ist dann schon arglistige Täuschung.
Ich bin Mitarbeiter bei Volkswagen
man schämt sich fast es zu sagen, aber diejenigen die das durchgesunkene haben bekommen jetzt eine fette Altersversorgung und haben ihr Schäfchen im trocken und ich fühle mich einfach durch solche Aussagen persönlich angegriffen (sorry)
Winterkorn in den Knast, das wäre korrekt und dann soll er bluten für den Sch.... den er angerichtet hat
Aber viele Tausend Wolfsburger und Ingolstädter hatten keinen Einfluss darauf und werden jetzt an den Pranger gestellt
Es liegt mir fern alle VW- Konzernmitarbeiter über einen Kamm zu scheren bzw. für die Verfehlungen einiger Managementmitglieder verantwortlich zu machen...sie sind als ehrliche und loyale Mitarbeiter ebenso vom Management getäuscht worden wie die Kunden und haben es verdient für ihre ehrliche Arbeit Anerkennung in der Öffentlichkeit zu finden.
Ich habe übrigens u.a. ein VW- Aktienpaket da ich an den Konzern, die Qualität der Produkte und die kompetenten Mitarbeiter glaube. Die Öffentlichkeit hat wahrgenommen das es nur wenige Upper Management Mitglieder mit der Ehrlichkeit nicht so ernst genommen haben und kein Entwickler oder Ingenieur ohne Weisung des Vorstandes bzw. der Managementebene eigenmächtig gehandelt hat....der Fisch stinkt zuerst am Kopf!....
Daher solltest du dich bitte nicht persönlich angegriffen fühlen und falls doch bitte ich um Entschuldigung.
Sei weiterhin stolz das du für ein so großes und historisch erfolgreiches und innovatives Unternehmen arbeitest!
Jetzt muss der Konzern nur baldmöglichst auf Wasserstofftechnologie umschwenken damit weltweit die Marktführerschaft als Alternative zu den umwelttechnisch fragwürdigen batteriebetriebenen Antrieben geschafft wird....dann werde ich noch mehr VW- Aktien erwerben.
..und sorry für diesen OT- Beitrag
Re: Manipulierter Abgastechnik?
Verfasst: Dienstag 11. August 2020, 06:40
von Boliseiaudo
Reini hat geschrieben: Montag 10. August 2020, 18:29
Entscheidend ist, dass uns als Verbraucher keine Nachteile entstehen.
Gruss
reini
In der Tat, das wäre entscheidend.
Wenn ich allerdings sehe, wie z.B. VW in Deutschland damit umgegangen ist, sich vor Entschädigungen mit den miesesten Ausreden und Fallen Online versucht hat, rauszureden und den Verbraucher im Regen hat stehengelassen...
Bei den Amis musste VW richtig bluten, aber die haben andere Gesetze als wir.
Wie das FIAT letztendlich handhaben wird, steht noch in den Sternen.
Und der Unterschied, m.M.n. ist ja der, dass wir in die Wohnmobile noch nachträglich viel Geld investiert haben, für Ausrüstungen, die kein PKW Fahrer in sein Auto einbauen lassen würde: z.B. Solaranlagen plus dem ganzen dazugehörigen Krempel, einen Wr. oder Hubstützen etc.
Einfach das Fahrzeug austauschen, so wie bei PKW's, kann also nicht funktionieren.
...und wenn von angeblich 200.000 betroffenen Fahrzeugen die Rede ist... von denen ein Großteil Wohnmobile sind... kann einem schon Angst und Bange werden.
Gruß
Nobbi
Re: Manipulierter Abgastechnik?
Verfasst: Dienstag 11. August 2020, 09:22
von Harley1
Es gibt aber einen feinen Unterschied zwischen Volkswagen und Fiat.
Der damalige Vorstandsvorsitzende Winterkorn hat den Betrug unverblümt zugegeben und damit erst die Grundlage für die vielen Schadensersatzansprüche möglich gemacht.
Andere lügen bis heute einfach weiter
Vielleicht erinnert sich noch einer an Mercedes, da hat Dieter Zetsche felsenfest behauptet das sie sauber sind
Fiat sitzt die Sache seit 2015 einfach aus und haben danach scheinbar sogar noch weitergemacht.
Jeder zweite moderne Trecker in der Landwirtschaft wird heute noch mit iligallen Chips ausgerüstet, dadurch steigt das Drehmoment und sinkt der Verbrauch von Diesel und Adblue enorm.
Das ganze natürlich zu Lasten der Umwelt.
Das sind alles keine Geheimnisse und leider gucken viele weiterhin einfach weg, oder wo bleibt unser Verkehrsministerium da?
Alle Hersteller haben eine Leiche im Keller und hoffentlich werden die nicht nur bei Volkswagen ans Tageslicht befördert.
Re: Manipulierter Abgastechnik?
Verfasst: Dienstag 11. August 2020, 10:23
von Boliseiaudo
Harley1 hat geschrieben: Dienstag 11. August 2020, 09:22
Es gibt aber einen feinen Unterschied zwischen Volkswagen und Fiat.
Der damalige Vorstandsvorsitzende Winterkorn hat den Betrug unverblümt zugegeben und damit erst die Grundlage für die vielen Schadensersatzansprüche möglich gemacht.
Andere lügen bis heute einfach weiter
Vielleicht erinnert sich noch einer an Mercedes, da hat Dieter Zetsche felsenfest behauptet das sie sauber sind
Fiat sitzt die Sache seit 2015 einfach aus und haben danach scheinbar sogar noch weitergemacht.
Nunja, ohne jetzt großartig darüber diskutieren zu wollen:
VW ist zuerst damit aufgefallen und hat, wie sich ein knappes Jahr später herausstellte, einfach weiter gemacht.
Sind also trotz Beteuerungen, das Problem aus der Welt geschaffen zu haben, noch ein 2tes Mal aufgefallen...dumm gelaufen.
Letztendlich kann man wohl fast alle Autokonzerne in einen Sack stecken und mit dem Knüppel draufschlagen...man trifft immer die Richtigen.
Re: Manipulierter Abgastechnik?
Verfasst: Dienstag 11. August 2020, 13:43
von Dvorak
Harley1 hat geschrieben: Dienstag 11. August 2020, 09:22
Fiat sitzt die Sache seit 2015 einfach aus und haben danach scheinbar sogar noch weitergemacht.
Das sind alles keine Geheimnisse und leider gucken viele weiterhin einfach weg, oder wo bleibt unser Verkehrsministerium da?
Hi,
unser jetziger Verkehrsminister wurde von seinem Vorgänger sogar gebeten einem Hersteller in Jandelsbrunn eine Ausnahmegenehmigung zu verschaffen...
So viel zur Verantwortung unter dem Leitsatz des Amtseides: "Schaden vom Volk wenden und seine Kraft dem Wohle des deutschen Volkes widmen, seinen Nutzen mehren, seine Pflichten gewissenhaft erfüllen und Gerechtigkeit gegen jedermann üben!"
Schöne Grüße
Michael