Hallo Walter,
wenn Du mal bei Google Maps schaust, da habe ich auch eine Rezession mit Bildern eingestellt. Da wurde nur die Zusammenstellung etwas durcheinander geworfen.
Wenn jemand tatsächliches Interesse hat, sieht er das, wenn er/sie die Rezessionen dazu liest.
Gruß
Nobbi
Sitzbezüge verschlissen
Moderator: Benromach
Forumsregeln
Bitte hier nur Beiträge posten, die den Malibu-Van betreffen
Bitte hier nur Beiträge posten, die den Malibu-Van betreffen
- Boliseiaudo
- Registriert: Freitag 6. April 2018, 09:51
- Basisfahrzeug: Ducato X250 Mj 150
- Modellbeschreibung: Malibu i 440 LE,BJ 2018
- Males
- Registriert: Donnerstag 1. März 2018, 23:46
- Basisfahrzeug: X290 M150, BJ 06/18
- Modellbeschreibung: Mailbu T 430, MJ 2018
Re: Sitzbezüge verschlissen
Kann den ganzen Beitrag voll umfänglich unterstützen.Holbusch hat geschrieben: Dienstag 13. Oktober 2020, 18:17
ein ganzes Jahr haben wir mit den zerschlissenen Polsterbezügen (siehe 1. Beitrag hier) gelebt und mit Carthago und unserem Händler geschrieben und diskutiert.
Nachdem Carthago mittlerweile gemäß ein Jahr alter Kulanzzusage eine endgültige Reparaturzusage gegeben hat sind wir zur Fa. G+S Die Polstermacher gefahren und haben kostenlos beide Sitze und die komplette Rückbank neu bezogen bekommen!
F. G+S hat das Problem handwerklich hervorragend gelöst. Wir haben unseren Bezug Malaga erhalten, wobei das schadhafte Kunstledermaterial nicht mehr verwendet wird sondern ein neues, wesentlich verbessertes Material verwendet wird.
Die Kosten wurden direkt zwischen G+S und Carthago geregelt.
Unser Fahrzeug sieht wieder super aus, aber warum mußten wir 1 Jahr warten???
Die Fa. G+S können wir voll empfehlen - Carthago hatte und vorher gefragt, ob wir bereit wären dorthin zu fahren. Kostenlose Übernachtungsmöglichkeit haben wir auf dem Firmeengelände genutzt.
Die Qualitätsmängel betrifft übrigens nur die aufpreispflichtige Ausstattungsserie „Palermo“ mit Kunstleder.
Nachdem ich letztes Jahr nur die Zusage für die Vordersitze hatte, wurde letzte Woche alle Polster durch G+S ersetzt.
Ich hatte die ganze Zeit auf die Zusendung der Sitzbezüge gewartet. Als 6 Monate nichts weiter passiert ist, habe ich direkt Kontakt zu G+S gesucht. Dort wusste man nichts von dem Vorgang und es wäre damit sicher auch nichts mehr von allein passiert.
Herr Sahin hat den aktuellen Stand dann recherchiert.
Die Kostenübernahme wurde zwischen G+S und Carthago unter Einbeziehung des Händlers geregelt.
Es war jetzt von Vorteil, dass so viel Zeit ins Land gegangen war und es jetzt klarere Regelungen zwischen den Beteiligten gibt.
Aber es war wichtig, dass der Schaden in der Zeit der Gewährleistung dokumentiert und vom Händler und Carthago anerkannt waren.
Vielen Dank an dieser Stelle an Herrn Sahin, der hier großes Engagement in Bezug auf die Garantiefälle mit dem Polsterstoff gezeigt hat.
Wenn man die Bilder anschaut, dann hat sich der Austausch wohl gelohnt.
Das Ganze vor dem Austausch Und nach dem Austausch Auf den ersten Blick identisch aber wenn man genau hinschaut gibt es zwei konstruktive Änderungen an den Bezügen, die auch wegen dem stärkeren Material notwendig waren.
Ach ja, es ist dort die gläserne Produktion.
Von außen kann man zuschauen wie die Bezüge und Polster entstehen.
Nach Aussage von Herrn Sahin ist das jetzige Material durchaus geeignet viele Jahre zu überstehen und sich nicht aufzulösen wie der Vorgänger Bezug. In der Vergangenheit hatte ich auch nach vielen Jahren noch nie solche Probleme mit Leder und auch nicht mit Kunstleder und es sah immer gepflegt aus da es sich auch mal abwischen lässt. Daher hatte ich die Bezüge ja auch ausgewählt.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
MalES
-
- Registriert: Montag 3. Oktober 2016, 14:14
- Basisfahrzeug: Ducato X290 MJ 150
- Modellbeschreibung: Malibu Charming GT 640
Re: Sitzbezüge verschlissen
Hallo Males,
danke für die Bilder und deinen Bericht. Wir haben den gleichen Stoff, allerdings sieht der immernoch wie neu aus. Ist der Stoff deiner Sitze eine einmalige Fehlproduktion, oder wie muss ich das verstehen?
Gruß Uli
danke für die Bilder und deinen Bericht. Wir haben den gleichen Stoff, allerdings sieht der immernoch wie neu aus. Ist der Stoff deiner Sitze eine einmalige Fehlproduktion, oder wie muss ich das verstehen?
Gruß Uli
"Wir stecken in der Bredouille!" Antwort "Ach wie schön das Ihr wieder in Frankreich seid"
- Males
- Registriert: Donnerstag 1. März 2018, 23:46
- Basisfahrzeug: X290 M150, BJ 06/18
- Modellbeschreibung: Mailbu T 430, MJ 2018
Re: Sitzbezüge verschlissen
Das Problem ist keine einmalige Fehlproduktion.Lenkerlinks hat geschrieben: Dienstag 6. Juli 2021, 14:20 Wir haben den gleichen Stoff, allerdings sieht der immernoch wie neu aus. Ist der Stoff deiner Sitze eine einmalige Fehlproduktion, oder wie muss ich das verstehen?
Der Verursacher ist die Qualität des verwendeten Kunstleder Materials. Die Beschichtung ist wohl zu dünn, so dass diese UV Strahlen und Hitze durch Sonneneinstrahlung schlecht verträgt.
Daher fängt es in der Regel an den Vordersitzen an , die davon mehr abbekommen.
Setzt sich dann aber leider früher oder später an anderen Stellen fort.
An Fahrzeugen im Süden Europas treten die Fehler teilweise auch schon nach 6 Monaten ans Tageslicht
Meine Sitzgruppe war auch noch ok. Am Seitensitz zeigten sich aber auch schon erste Anzeichen von Materialveränderungen.
Erst verschwindet die Mattierung, dann bilden sich erste kleine Microrisse die dann immer größer werden. Dann fängt die Beschichtung an abzuplatzen. Am Schluss gibt es dann nur noch das nackte Gewebe.
G+S hat auf die Materialauswahl in der Serie nur geringen Einfluß, da diese als „Näherei“ Auftragsarbeiten für die diversen Hersteller erledigt und das nicht nur in Deuschland.
Die Stoffauswahl erfolgt durch den Aufbauhersteller.
Ich hoffe auch findet sich eine gute Lösung.
Oder die Polster halten bei dir auch so ewig.
Zumindest hoffe ich es für dich.
MalES
-
- Registriert: Montag 3. Oktober 2016, 14:14
- Basisfahrzeug: Ducato X290 MJ 150
- Modellbeschreibung: Malibu Charming GT 640
Re: Sitzbezüge verschlissen
Hallo Males,
lieben Dank für die ausführliche Erleuterung. Wir haben recht früh vom G+S Bezüge für die beiden Sitze gekauft und auf der Sitzbank einen Bezug selbst hergestellt.
Vielleicht ist das der Grund warum wir bislang noch keine Beschädigungen feststellen können. Naja, abwarten ob das reicht.
Gruß Uli
lieben Dank für die ausführliche Erleuterung. Wir haben recht früh vom G+S Bezüge für die beiden Sitze gekauft und auf der Sitzbank einen Bezug selbst hergestellt.
Vielleicht ist das der Grund warum wir bislang noch keine Beschädigungen feststellen können. Naja, abwarten ob das reicht.
Gruß Uli
"Wir stecken in der Bredouille!" Antwort "Ach wie schön das Ihr wieder in Frankreich seid"