Reiseziele in Coronazeiten

Benutzeravatar
Harley1

Re: Reiseziele in Coronazeiten

Ungelesener Beitrag von Harley1 »

SARA hat geschrieben: Donnerstag 28. Mai 2020, 01:52 Moin zusammen,
der Nachname ist im Profil ausgeblendet, obwohl dieses Feld nicht für Gäste und ausserhalb des Forums sichtbar war.
Es darf nun wieder mit dem eigentlichen Thema weitergehen. :lachen:
:Danke: Gehört zwar auch nicht zum Thema, aber ich sage Danke für das schnelle handeln . :Danke:

Zurück zum Thema, leider sind wir noch nicht losgekommen. Mich würde mal interessieren wie voll die Plätze so sind und ob ihr Probleme hattet überhaupt was freies zu finden.
Mir geht es nicht um die Bewertung einzelner Plätze oder Tipps, dafür gibt es ja genug andere Möglichkeiten.
Also so eine Art Live Berichterstattung zur allgemeinen Lage vor Ort. Wenn jemand schreibt hier gibt es noch zwei freie Plätze, bringt das ja die anderen nicht wirklich weiter, oder?
So was ähnliches wie "Hier in der Gegend um Travemünde ist alles Propevoll, keine freien Plätze mehr." "auf den Stellplatz xyz kommt man z.Z. nur noch mit Reservierung rauf"
Benutzeravatar
Boliseiaudo
Registriert: Freitag 6. April 2018, 09:51
Basisfahrzeug: Ducato X250 Mj 150
Modellbeschreibung: Malibu i 440 LE,BJ 2018

Re: Reiseziele in Coronazeiten

Ungelesener Beitrag von Boliseiaudo »

SARA hat geschrieben: Donnerstag 28. Mai 2020, 01:52
der Nachname ist im Profil ausgeblendet,

Vielen Dank für diese schnelle Aktion :drinkingcheers:

Gruß

Nobbi
Benutzeravatar
Boliseiaudo
Registriert: Freitag 6. April 2018, 09:51
Basisfahrzeug: Ducato X250 Mj 150
Modellbeschreibung: Malibu i 440 LE,BJ 2018

Re: Reiseziele in Coronazeiten

Ungelesener Beitrag von Boliseiaudo »

Ich denke mal, jetzt zu Pfingsten, wird es überall sehr voll sein.
Ist m.M.n. nach den Lockerungen geschuldet, dass auch fast alle Womo-Vermieter kaum noch ein Mietfahrzeug aufm Hof stehen haben.
Ausweichen kann man wohl nur noch auf Parkplätze, auf den Übernachtungen geduldet werden...wenn man sich an gewisse, einfachste Grundsätze wie kein Abwasser auf dem Platz entsorgen, Müll selber mitnehmen, Nachruhe einhalten etc., hält.

Gruß

Nobbi
Benutzeravatar
Ingrid
Registriert: Montag 6. August 2012, 13:15
Basisfahrzeug: Fiat Ducato
Modellbeschreibung: E-Line I 50 Linerclass

Re: Reiseziele in Coronazeiten

Ungelesener Beitrag von Ingrid »

Wer außerhalb von Stell,-oder Campingplatz übernachten will, sollte sich die jeweilige Landesverordnung gut anschauen. Bei uns wurde in der Südpfalz-Grenzregion zum Elsass am letzten Wochenende kontrolliert, und alle die auf Wanderparkplätzen standen wurden mit Bussgeldern bedacht. In Rhld.Pfalz, darf im Wald nur mit Genehmigung des Waldbesitzers, und in Naturschutzgebieten darf überhaupt nicht übernachtet werden. Also entgegen der TV Werbung-die große Freiheit, mach was Du willst-ist hier nix. Und wenn man sieht, wie viele Plätze nach einem langen Wochenende aussehen, muss ich sagen: mit Recht. Schöne Pfingsten-lg Ingrid
Benutzeravatar
Boliseiaudo
Registriert: Freitag 6. April 2018, 09:51
Basisfahrzeug: Ducato X250 Mj 150
Modellbeschreibung: Malibu i 440 LE,BJ 2018

Re: Reiseziele in Coronazeiten

Ungelesener Beitrag von Boliseiaudo »

Ingrid hat geschrieben: Donnerstag 28. Mai 2020, 10:51 Wer außerhalb von Stell,-oder Campingplatz übernachten will, sollte sich die jeweilige Landesverordnung gut anschauen. Bei uns wurde in der Südpfalz-Grenzregion zum Elsass am letzten Wochenende kontrolliert, und alle die auf Wanderparkplätzen standen wurden mit Bussgeldern bedacht.
Ob das Rechtens ist, mag ich erstmal mal bezweifeln.
Nur zum Übernachten, also nur zur Wiederherstellung der Fahrtüchtigkeit, darf man in D überall stehen bleiben...auch auf Wanderparkplätzen.
Und wenn man zum Zeitpunkt der Kontrolle nicht am Fahrzeug war, wie können der oder die Kontrollettis wissen, ob man nicht am Nachmittag oder Abend wegfahren will?
Wenn man natürlich campingartiges Verhalten zeigt, wie Tisch, Stühle usw. auspackt, dann ist die Rechtslage eine andere.

Gruß

Nobbi
Benutzeravatar
Tourer
Registriert: Sonntag 10. März 2013, 18:53
Basisfahrzeug: Ducato X250 Heavy MJ 150
Modellbeschreibung: C Tourer T148, M.J. 2013

Re: Reiseziele in Coronazeiten

Ungelesener Beitrag von Tourer »

Boliseiaudo hat geschrieben: Donnerstag 28. Mai 2020, 11:08
Ingrid hat geschrieben: Donnerstag 28. Mai 2020, 10:51 Wer außerhalb von Stell,-oder Campingplatz übernachten will, sollte sich die jeweilige Landesverordnung gut anschauen. Bei uns wurde in der Südpfalz-Grenzregion zum Elsass am letzten Wochenende kontrolliert, und alle die auf Wanderparkplätzen standen wurden mit Bussgeldern bedacht.
Ob das Rechtens ist, mag ich erstmal mal bezweifeln.
Nur zum Übernachten, also nur zur Wiederherstellung der Fahrtüchtigkeit, darf man in D überall stehen bleiben...auch auf Wanderparkplätzen.
Und wenn man zum Zeitpunkt der Kontrolle nicht am Fahrzeug war, wie können der oder die Kontrollettis wissen, ob man nicht am Nachmittag oder Abend wegfahren will?
Wenn man natürlich campingartiges Verhalten zeigt, wie Tisch, Stühle usw. auspackt, dann ist die Rechtslage eine andere.

Gruß

Nobbi
Nein, zur Wiederherstellung der Fahrtüchtigkeit darf man auf öffentlichem Grund überall stehen wo das Parken nicht verboten ist.
Außerdem hat der Eigentümer - auch der Öffentliche - oder Beauftragte das Hausrecht und kann selbstverständlich die Nutzung einschränken. Wenn ein Land das per Landesverordnung geregelt hat ist dagegen doch nichts einzuwenden.
Ein so generelles Recht wie du es hier propagierst gibt es nicht.
Schau mal hier: https://www.bussgeldkatalog.org/wohnmo ... ernachten/
Gruß
Bernhard

Wo immer ich auch bin, in meinem Womo bin ich zu Hause.
Benutzeravatar
JohnB
Registriert: Mittwoch 3. Januar 2018, 22:37
Basisfahrzeug: Ducato X290 MJ 150
Modellbeschreibung: c-tourer T 142, Modell 18

Re: Reiseziele in Coronazeiten

Ungelesener Beitrag von JohnB »

Tourer hat geschrieben: Donnerstag 28. Mai 2020, 12:43 (..) Wenn ein Land das per Landesverordnung geregelt hat ist dagegen doch nichts einzuwenden. (..)
Hinweis:

Die Halterhaftung gilt nur, wenn ein Parkverstoß nach StVO gerügt wird, also ein Verbotsschild der StVO missachtet wurde.

Irgendwelche Satzungen (z.B. kommunale Grünanlagensatzung) oder allgemeine Verordnungen können zwar das Parken verbieten, jedoch haftet dann nur der Fahrer, der auch nachgewiesen werden muss.
Beste Grüße

John
Berjue
Registriert: Sonntag 2. Dezember 2018, 10:50
Basisfahrzeug: Ducato
Modellbeschreibung: Carthago I 143 LE

Re: Reiseziele in Coronazeiten

Ungelesener Beitrag von Berjue »

Eigentlich sind wir ja mehr auf Stellplätzen unterwegs. Da Reservierungen nicht immer möglich sind, habe ich habe jetzt eine Woche Campingplatz auf Fehmarn gebucht (6.-13.6.). Die ACSI-Karte wird zwar nicht akzeptiert, wahrscheinlich fallen diese Plätze der 50%-Regelung zum Opfer. Unser Platz will auch nur mind. 7-Tage-Vermietungen. Fand ich mit 160€ aber auch noch ganz ok.
Gruß Bernfried
Benutzeravatar
Harley1

Re: Reiseziele in Coronazeiten

Ungelesener Beitrag von Harley1 »

Hört doch damit auf, fürs freie stehen noch Tipps abzugeben, sonst geht bald gar nichts mehr.
Wer dafür noch eine Anleitung und Tipps braucht, wird freies Stehen garantiert falsch umsetzen.
Auf YouTube gibt einer unter anderem den Tipp auf Parkplätzen von Friedhöfen kann man sehr gut übernachten und Frischwasser kann man sich auch holen, so ein Idiot :wuetende:
Übernachtet habe ich dort auch schon, aber kein Wasser geholt und morgens war ich wieder weg. Das kann man jetzt wohl vergessen.
Da ist in etwa so dumm wie bei Google nach " Geheimtipps" zu suchen. :lacher:

Ich habe gerade auf einigen mir bekannte Stellplätzen nachgesehen und es passiert das was ich befürchtet habe, man erhöht teilweise jetzt die Preise massiv.
Als Grund wird mit der maximalen Belegung von 50% argumentiert. :wuetende: Bin mal neugierig ob die Gebühren danach wieder gesenkt werden, dann wäre das ja noch verständlich.
Am Schweriner See wird schon mal schnell 45 Euro für die erste Reihe aufgerufen (ohne Kommentar)
Benutzeravatar
Schmittchen
Registriert: Donnerstag 8. März 2012, 13:46
Basisfahrzeug: Iveco 50C
Modellbeschreibung: Chic s plus 50

Re: Reiseziele in Coronazeiten

Ungelesener Beitrag von Schmittchen »

Hallo,

Wir sind seit 9 Tagen in MV und SH unterwegs, haben immer einen Platz bekommen, die Plätze sind teilweise nur zur Hälfte belegt.
Jetzt stehen wir in Büsum, auch hier auf dem Stellplatz ist noch einiges frei.
Das kann und wird sich morgen natürlich ändern.

Grüße und schöne Pfingsten
André
Antworten

Zurück zu „Allgemein“