Unterlegplatten für Hubstützen

Alle Fragen zu Hubstützen, alle Fabrikate

Moderator: Dvorak

HERBERT56
Registriert: Samstag 24. August 2019, 23:41
Basisfahrzeug: Ducato 02E10809
Modellbeschreibung: Chic C-line T 4.9

Re: Unterlegplatten für Hubstützen

Ungelesener Beitrag von HERBERT56 »

Hallo Hajo,
Wat een mooi initiatief
Wij willen ook graag 4 stuks als dat kan.
Hartelijke groet
Herbert Ruesink
Oleg
Registriert: Montag 21. September 2020, 09:22
Basisfahrzeug: Ducato X250 MJ180 BJ 2020
Modellbeschreibung: Carthago Chic E-Line I 50

Re: Unterlegplatten für Hubstützen

Ungelesener Beitrag von Oleg »

Hallo Hajo,
falls noch vier Stück übrig sind - ich würde dir diese sehr gern abnehmen.
Viele Grüße
Oleg
Benutzeravatar
Texan
Registriert: Donnerstag 20. April 2017, 21:41
Basisfahrzeug: Iveco Daily
Modellbeschreibung: Palace 85L

Re: Unterlegplatten für Hubstützen

Ungelesener Beitrag von Texan »

Hallo Hajo,

Wenn noch Material vorhanden ist, nähme auch ich vier Platten.

Ralf
Oldi45
Registriert: Montag 25. Dezember 2017, 14:57
Basisfahrzeug: Ducato X250, Maxi, 180 PS
Modellbeschreibung: Carthago e-line I 51 QB
Kontaktdaten:

Re: Unterlegplatten für Hubstützen

Ungelesener Beitrag von Oldi45 »

Hallo Zusammen,
die Platten sind jetzt für nächste Woche angekündigt.
Gruß Hajo
Oldi45
Registriert: Montag 25. Dezember 2017, 14:57
Basisfahrzeug: Ducato X250, Maxi, 180 PS
Modellbeschreibung: Carthago e-line I 51 QB
Kontaktdaten:

Re: Unterlegplatten für Hubstützen

Ungelesener Beitrag von Oldi45 »

Es ist endlich soweit. Nachdem ich den Zuschnitt der XPS Platten und Gummiplatten/Alu-Platten optimiert habe, bin ich zu dem Ergebnis gekommen, dass sich die Gummiunterlage besser als Schutz eignet, als die Alu-Bleche. Vom Gewicht unterscheiden sie sich nicht. Das Gewicht pro Platte (30x30x6 cm) ist 635 g.
Dagegen wiegen meine alten Platten (30x30x2cm) 2.350 g. Bei 6cm Unterlage, also 3 Platten, wären das vergleichbar 7.050g. Da sind schon Welten dazwischen.
Die Versuche mit den neuen Platten waren ein voller Erfolg. Die Zylinderfußplatten haben sich lediglich mit dem Profil (S&P) auf dem XPS abgebildet, sind aber keinen Millimeter eingesunken (Bild) und die Gummiplatten haben dem Schotter einen guten Widerstand geboten.
Wenn man 2 Platten unterlegt (12cm) kann man extreme Gefälle ausgleichen (Bilder).
Da die XPS Platten 615mm breit sind und einen umlaufenden Falz von 15 mm haben, sind beim Zuschnitt die Hälfte der Platten ringsum glatt und die andere Hälfte hat an einer Seite den 15mm Falz. Das ist aber lediglich ein Schönheitsfehler, hat in der Praxis keine Bedeutung.

Den Preis für einen Satz Platen (4 Stück, davon 2 mit dem einseitigen Falz) habe ich mit 70 € ermittelt (einschl. Versand).

Wer Bedarf hat, kann mir per PN eine Nachricht senden. Ich werde dann über den Ablauf unterrichten.
Nächste Woche soll mit der "Fertigung" begonnen werden.
Gruß Hajo
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Spark
Registriert: Donnerstag 13. Februar 2020, 16:12
Basisfahrzeug: Fiat Ducato 117KW Bj 2020
Modellbeschreibung: C-Tourer T 143 heavy

Re: Unterlegplatten für Hubstützen

Ungelesener Beitrag von Spark »

Sehr gut Hajo :Danke: ..hast eine PN
Viele Grüße
Dirk
Jörg58
Registriert: Dienstag 22. Oktober 2019, 09:37
Basisfahrzeug: Mercedes 414 CDI AL-KO Ti
Modellbeschreibung: chic c-line I 4.9 LE

Re: Unterlegplatten für Hubstützen

Ungelesener Beitrag von Jörg58 »

Hallo Hajo,
...freute mich riesig und hinterlasse eine PN.
Vielen Dank; freundliche Grüße
Jörg
Benutzeravatar
Dvorak
Administrator
Administrator
Registriert: Freitag 15. Februar 2013, 12:51
Basisfahrzeug: Ducato 250 MJ 150
Modellbeschreibung: chic c-line 4.9 t
Kontaktdaten:

Re: Unterlegplatten für Hubstützen

Ungelesener Beitrag von Dvorak »

Klasse!
Oldi45
Registriert: Montag 25. Dezember 2017, 14:57
Basisfahrzeug: Ducato X250, Maxi, 180 PS
Modellbeschreibung: Carthago e-line I 51 QB
Kontaktdaten:

Re: Unterlegplatten für Hubstützen

Ungelesener Beitrag von Oldi45 »

Alle, die sich bis jetzt per PN bei mir gemeldet haben, bekommen die Platten zugeschickt. Ich beginne nächste Woche und arbeite die Liste der Reihenfolge nach ab. Wenn ich 4 Platten fertig habe, melde ich mich, damit ihr zahlen könnt. Danach geht das Paket raus.
Allen einen schönen 2. Advent
Gruß Hajo
Ohrenbär
Registriert: Sonntag 6. September 2020, 23:51
Basisfahrzeug: Heavy 40 Mj 18
Modellbeschreibung: I440QB

Re: Unterlegplatten für Hubstützen

Ungelesener Beitrag von Ohrenbär »

Auch wenn ich (ohne Hubstützen.....) nicht von Deiner Aktion profitiere......

Danke für dein Engagement und großartigen Einsatz Hajo!

Das ist mehr als vorbildlich!

Trotz aller Arbeit und allem Einsatz eine schöne Vorweihnachtszeit mit Freude und ohne jeglichen Ärger!


Gruß

Thomas
Antworten

Zurück zu „Hubstützen“