Update zur Reisen wegen Corona

Benutzeravatar
Spark
Registriert: Donnerstag 13. Februar 2020, 16:12
Basisfahrzeug: Fiat Ducato 117KW Bj 2020
Modellbeschreibung: C-Tourer T 143 heavy

Re: Update zur Reisen wegen Corona

Ungelesener Beitrag von Spark »

@ Anke
Falls du in der Nähe der Wetterau(nord-östlich von Frankfurt) stehst, kannst du dich zum Frischwassertanken gerne bei mir melden,und einen Schutzwasseranschluß für dein Abwasser finden wir auch noch, und Batterien aufladen mit Verlängerungskabel sollte auch kein Problem darstellen.

Falls du in einer anderen Gegend stehst findet sich vielleicht auch ein Forist der dir VE-Asyl gewährt.
VG
Dirk
Viele Grüße
Dirk
Benutzeravatar
Anke
Registriert: Sonntag 31. Januar 2016, 10:03
Basisfahrzeug: Ducato 295 heavy Chassis
Modellbeschreibung: C-Compactline I 138 Bj.16

Re: Update zur Reisen wegen Corona

Ungelesener Beitrag von Anke »

@Dirk,
vielen Dank für das Angebot. Ich bin momentan noch am Bodensee, wo ich fluchtartig die Grenze überschritten hatte. Wenn ich weiterfahre, dann Richtung Bad Tölz, da ich dort gemeldet bin.
Es ist sehr schön, wenn einem gleich Hilfe angeboten wird :Danke:
Gruß Anke
C-Compactline I138 Mod.2016, Heavy, 3l Motor
Benutzeravatar
StefanSeiter
Registriert: Freitag 1. November 2019, 15:15
Basisfahrzeug: C-Line
Modellbeschreibung: 4.9

Re: Update zur Reisen wegen Corona

Ungelesener Beitrag von StefanSeiter »

KaRa hat geschrieben: Sonntag 29. März 2020, 20:32
StefanSeiter hat geschrieben:Eine wunderbare Aktion. Die Letalität in Italien ist einfach schrecklich und zeigt die Durchseuchung dort.
Ich habe viele Geschäftsfreunde in Italien, ein Desaster nie vorstellbarer Art.
Bei all diesen Nachrichten, bitte verfälscht doch hier die Zahlen nicht.
In ganz Italien sind knapp 800 Menschen gestorben, nicht in EINEM Krankenhaus in Bergamo!

Das ist schon alles schlimm genug.

Ich wünsche unseren Freunden in Italien von ganzem Herzen Kraft und baldige Gesundheit.
Anbei die Zahlen von heuteIMG_0664.png
Quelle N-TV

In Italien sind furchtbarerweise weit mehr als 10.000 Menschen gestorben. Deine Informationen scheinen nicht ganz aktuell. Vielleicht helfen aktuelle Zahlen, deine Ansichten von der von Covid-19 ausgehenden Gefahr ein wenig zu relativieren.

Bleibt gesund
Grüße Karin


Gesendet von iPad mit Tapatalk
Es geht um einen Tag! Nicht um alle C19 Verstorbenen in Italien.
Die Zahlen kenne ich natürlich, ich wollte nur klar stellen, dass nicht 800 an einem Tag in einem KH gestorben sind.
Sondern eben in ganz Italien.
Wir können hier doch nicht einfach solche Dinge verbreiten. Aber der Ersteller hat ja bereits aufgeklärt.

Das alles ändert natürlich nichts an der fürchterlichen Situation die ich eher noch am Beginn sehe als am Höhepunkt. (In Italien scheint es gerade auf dem Hochpunkt zu sein, man muss fast sagen "zum Glück":()

Ich finde es etwas vermessen meine Dir überhaupt nicht bekannten Ansichten zur C19 Gefahr zu kritisieren. Ich bin ganz sicher kein verharmlosender Ignorant. Oder ist das so wenn ich alleine Motorrad fahre?
Dazu habe ich oben extra geschrieben wie ich es empfinde nur über bestimmte Risikogruppen zu sprechen, während sogar junge Menschen an C19 versterben.

Ich würde gerne diese Diskussion wie vorgeschlagen beenden. Mein Kommentar zu den Verstorbenen in Bergamo hatte auch nichts mit meinem ersten Kommentar in dem Thread zu tun. Nur wenn ich eins gar nicht mag, dann die berühmten viralen fake news.

Lieben Gruß
Stefan
Benutzeravatar
Anke
Registriert: Sonntag 31. Januar 2016, 10:03
Basisfahrzeug: Ducato 295 heavy Chassis
Modellbeschreibung: C-Compactline I 138 Bj.16

Re: Update zur Reisen wegen Corona

Ungelesener Beitrag von Anke »

Ich wollte nicht jammern, mir persönlich geht es sehr gut und ich bin gesund. Ich wollte nur darstellen daß es Gründe gibt auch momentan mit dem Womo unterwegs zu sein, je schwieriger die V/E Lage wird, umso mehr :o
Es gibt auch Menschen, die keine Wohnung haben, glücklich, wer ein Wohnmobil besitzt :angel:
Was in Italien passiert ist furchtbar,versuchen wir alles um dies hier zu vermeiden.
Beibt gesund
Gruß Anke
C-Compactline I138 Mod.2016, Heavy, 3l Motor
Benutzeravatar
Males
Registriert: Donnerstag 1. März 2018, 23:46
Basisfahrzeug: X290 M150, BJ 06/18
Modellbeschreibung: Mailbu T 430, MJ 2018

Re: Update zur Reisen wegen Corona

Ungelesener Beitrag von Males »

In Baden Württemberg sind die Stellplätze nicht vollständig geschlossen.
Auszug aus den FAQs des Wirtschaftsministeriums in BW

Diese Geschäfte dürfen geöffnet bleiben

Beherbergungsbetriebe,
Ferienwohnungen,
Campingplätze und
Wohnmobilstellplätze
(ausschließlich zu geschäftlichen,
dienstlichen oder in besonderen
Härtefällen auch zu privaten
Zwecken)

Diese Geschäfte müssen schließen:
Beherbergungsbetriebe,
Ferienwohnungen,
Campingplätze und
Wohnmobilstellplätze zu
touristischen Zwecken.

Entsorgung ist auch möglich, was ich auch nutze.
Ich parke aber wie sonst im Jahr auch, in der Regel inder Nähe meiner Kunden und nicht auf dem Stellplatz.
Ob Anke zu den Härtefällen zählt, kann ich nicht beurteilen, wäre aber denkbar.
Die Regelung gilt aber nicht Bayern

Für mich gilt das oben zitierte aber auf jeden Fall.

Da fast alle Beherbergungsbetriebe geschlossen haben, bleibt einem derzeit nur noch das Wohnmobil um eine Unterkunft unterwegs zu haben.
Da ich auch weiter Versuche, meinen Anteil für die Grundversorgung in Deutschland zu erbringen, bin ich auch weiter mit dem Reisemobil unterwegs.
Kundenkontakte sind auf das absolute Mindestmaß reduziert und der Rest wird aus dem rollenden Homeoffice erledigt.
Aber nicht alles geht aus der Ferne.

Ansonsten halte ich es wie StefanSeiter und versuche niemandem zu begegnen und mit niemandem zu sprechen.
Das Leben ist auf diese Weise noch kontaktloser als sonst.

In Bayern ist es deutlich schwieriger.
Selbst mit einer Ausnahme- Genehmigung in der Tasche macht es aufgrund der vielen Kontrollen da gerade keinen Spass zu arbeiten.
Unterstütze daher jetzt verstärkt Kunden in BW.
MalES
Benutzeravatar
Meckpasch
Registriert: Montag 23. Dezember 2019, 20:05
Basisfahrzeug: X 250 MJ 2016
Modellbeschreibung: C Line 5.0 II

Re: Update zur Reisen wegen Corona

Ungelesener Beitrag von Meckpasch »

Danke Males für deinen Beitrag.

Und das wo Herr Söder immer alles besser macht wie der Rest in D.

So einen Beitrag hatte ich bei der Eröffnung des Themas erhofft.

Und keine Beiträge " Meine Schwiegereltern gehen sich trotzdem täglich ein Brot kaufen "

Gruß
Gruß

Heimat ist da, wo man auch Abends noch MOIN sagt :wave:
Puedo
Registriert: Dienstag 5. Februar 2013, 10:28
Basisfahrzeug: Ducato X250 , 130 KW
Modellbeschreibung: Chic C-Line I 4.9LEL 2021

Re: Update zur Reisen wegen Corona

Ungelesener Beitrag von Puedo »

Danke Meckpasch für Deinen Beitrag .
Wie Du zutreffend sagst hat Herr Söder alles richtig gemacht und alle anderen Bundesländer sind ihm gefolgt , wir alle sollten ihm und seinen Ratgebern dankbar sein . Es wird für uns in Deutschland nicht ganz so schlimm ablaufen und es werden weniger sterben und - für manche das Wichtigste : Man wird wieder früher mit dem Wohnmobil verreisen können .
Also: mal kurz die antibayrischen Ressentiments vergessen und dem bayerischen Ministerpräsidenten die verdiente Anerkennung zollen . :Danke:
Benutzeravatar
Meckpasch
Registriert: Montag 23. Dezember 2019, 20:05
Basisfahrzeug: X 250 MJ 2016
Modellbeschreibung: C Line 5.0 II

Re: Update zur Reisen wegen Corona

Ungelesener Beitrag von Meckpasch »

Das mit dem bayrischen Schauspieler war ironisch gemeint.

Ich halte nichts von regionalen Alleingängen beim Thema.

Gruß
Gruß

Heimat ist da, wo man auch Abends noch MOIN sagt :wave:
Benutzeravatar
Spark
Registriert: Donnerstag 13. Februar 2020, 16:12
Basisfahrzeug: Fiat Ducato 117KW Bj 2020
Modellbeschreibung: C-Tourer T 143 heavy

Re: Update zur Reisen wegen Corona

Ungelesener Beitrag von Spark »

Sicherlich haben wir in unserer Bundesrepublik mit ihren Bundesländern das Problem der unterschiedlich Handhabung und Auslegung der Beschränkungen...das Problem kann aber auch zum Vorteil werden wenn es um regional sinnvolle Anpassungen geht; so u.a. das Lockern von Restriktionen zu Gunsten von Handel und Wirtschaft oder deren Verschärfung zu Gunsten der Volksgesundheit. Wobei für mich persönlich die Volksgesundheit Vorrang hätte zumal die Wirtschaft wiederbelebt werden kann, Tote aber nicht.

Aber was mich viel mehr besorgt ist die Tatsache, dass wir als mündige Bürger Vorschriften benötigen wie wir uns zu verhalten haben.
Mir sagt mein gesunder Menschenverstand " bleib zu Haus, geh nur raus wenn es unbedingt sein muss ( außer der eigene Garten), fahr nicht unnötig in der Gegend herum..egal ob mit Auto, WoMo oder Moped, vermeide dich mit anderen Menschen zu treffen...und ganz besonders als Angehöriger der Hochrisikogruppe muss ich mich leider auch von meinen Kindern und den lieben Enkelkindern fernhalten."

Ich verstehe nicht warum das so schwer zu begreifen ist...egal in welchem Bundesland man zu Haus ist...und es gibt doch tatsächlich immer wieder Zeitgenossen welche akribisch in den Texten der Empfehlungen und Anordnungen suchen wie sie dieselben umgehen können.

Das Virus macht da zwischen Ländern und unterschiedlichen Restriktionen keine Unterschiede...es sucht einen Wirt..egal wo, wann und warum.
Viele Grüße
Dirk
Benutzeravatar
Males
Registriert: Donnerstag 1. März 2018, 23:46
Basisfahrzeug: X290 M150, BJ 06/18
Modellbeschreibung: Mailbu T 430, MJ 2018

Re: Update zur Reisen wegen Corona

Ungelesener Beitrag von Males »

Ich verstehe nicht warum das so schwer zu begreifen ist...egal in welchem Bundesland man zu Haus ist...und es gibt doch tatsächlich immer wieder Zeitgenossen welche akribisch in den Texten der Empfehlungen und Anordnungen suchen wie sie dieselben umgehen können.
Ist das als Aufforderung zu verstehen, meinen Job einzustellen?
Und das nur weil ich wie immer mit dem Wohnmobil unterwegs bin und dabei genau wie viele, viele andere in Deuschland versuche die Infrastruktur und die Grundversorgung aufrecht zu erhalten?
MalES
Antworten

Zurück zu „Allgemein“