Regenschutz für Schiebetür

Habt ihr eine gute Idee? Oder ein Zubehör, auf das ihr aufmerksam machten möchtet? Umbauten-Ausbautn vom Malibu

Moderator: Benromach

Forumsregeln
Bitte hier nur Beiträge posten, die den Malibu-Van betreffen
Benutzeravatar
Benromach
Moderator
Moderator
Registriert: Donnerstag 2. Januar 2020, 10:45
Basisfahrzeug: Fiat Ducato
Modellbeschreibung: Charming Coupe 640LE 2020

Re: Regenschutz für Schiebetür

Ungelesener Beitrag von Benromach »

Vielen Dank @Videojockel.
Ich werde mal suchen, wenn es wärmer ist. Im Moment ist alles zu gefroren :-)
2b||!2b?
Benutzeravatar
Benromach
Moderator
Moderator
Registriert: Donnerstag 2. Januar 2020, 10:45
Basisfahrzeug: Fiat Ducato
Modellbeschreibung: Charming Coupe 640LE 2020

Re: Regenschutz für Schiebetür

Ungelesener Beitrag von Benromach »

Hallo nochmal. Ich grab das Thema nochmal aus, da ich noch keinen Weg nach innen gefunden habe.
Meine Fiat Werkstatt hat gesagt, es gäbe keinen Zugang, sie würden ein Loch bohren :o
Ich habe mal versucht Bilder zu machen, das ist bei dem begrenzten Platz gar nicht so einfach.
Ist der markierte Bereich, die Vertiefung nach oben, der Weg nach innen?
Loch_2.jpg
Loch_1.jpg
Ich möchte da nicht ohne Bestätigung mit einem Draht reinstochern... Angst :crazy_face:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
2b||!2b?
Benutzeravatar
Exbulli
Registriert: Donnerstag 24. September 2020, 13:42
Basisfahrzeug: Fiat Ducato
Modellbeschreibung: Malibu 640 LE GT

Re: Regenschutz für Schiebetür

Ungelesener Beitrag von Exbulli »

Benromach hat geschrieben: Mittwoch 12. August 2020, 07:54 Die Raintec ist schon toll, aber ich such was ohne Flutlichtanlage. Ich will ja nur das Wasser fern halten :-)
Ich habe mir diese "Regenrinne" bestellt:
https://www.womotech.net/zum-shop-sorti ... und-boxer/.
Liegt schon bei mir im Keller - kann ich aber leider noch nicht montieren da unser Malibu erst im April kommt.
Ich denke die wird das Wasser genauso gut umleiten wie die Raintec und bei dem Preis macht man sicherlich nichts verkehrt.

Gruss Ecki
Benutzeravatar
Quadrifoglio

Re: Regenschutz für Schiebetür

Ungelesener Beitrag von Quadrifoglio »

Benromach hat geschrieben: Dienstag 9. März 2021, 17:24 ... da ich noch keinen Weg nach innen gefunden habe.
du hast leider ein dunkles Fahrzeug. Bei einem weißen würdest du es sofort sehen.
Wenn du die Regenrinne anklebst, dann solltest du auf der Unterseiteseite (also beim Klebestreifen), über die Länge gesehen realtiv mittig, mal eben so ein Loch sehen. Das Loch ist nur mittels Dämmmatte "verschlossen". Mit Schraubendreher oder Ähnlichem (von außen= durchstechen, Kabel durchschieben, und du bist innen beim Bedienpanel.

Leider kann ich dir momentan nicht mit Bilder weiterhelfen und auch nicht im Detail nachschauen, da der Ducato seit einer Stunde in Folie eingepackt ist, da er die Tage Unterbodenschutz und MikeSanders bekommt.
Benutzeravatar
Quadrifoglio

Re: Regenschutz für Schiebetür

Ungelesener Beitrag von Quadrifoglio »

Benromach hat geschrieben: Dienstag 9. März 2021, 17:24 Ich möchte da nicht ohne Bestätigung mit einem Draht reinstochern... Angst :crazy_face:
diesen Satz jetzt erst gesehen.... Das ist es. Dort bist du richtig. :thumbup:
Luisasopa
Registriert: Sonntag 8. Dezember 2019, 11:36
Basisfahrzeug: Ducato 2.3 150 Multijet 2
Modellbeschreibung: Malibu 640 LE

Re: Regenschutz für Schiebetür

Ungelesener Beitrag von Luisasopa »

Hallo zusammen, :winkende:

erlischt die Beleuchtung automatisch, wenn Zündung an?

Ich kenne das von meinem vorhergehenden Mobil. Dort erloschen Teile der Innenbeleuchtung und eben die „Vorzeltleuchte“.
Das war eigentlich ganz angenehm, wenn man am Abend weiter gefahren ist, brauchte man nicht extra nochmals aufstehen. Außerdem wurden Gehweg oder Straßengraben nicht beleuchtet.
Es könnte auch sein, dass irgendein Gesetz das vorschreibt?
Viele Grüße von
Luisasopa
CC „Der Bamberger Reiter e. V.“
Teemoe
Registriert: Sonntag 20. September 2020, 14:15
Basisfahrzeug: Ducato 35
Modellbeschreibung: Comfort 640 LE

Re: Regenschutz für Schiebetür

Ungelesener Beitrag von Teemoe »

Es gibt wohl beim EBL (EBL Block5 pin9 "Vorzeltleuchte" laut Forums Beiträgen von anderen) extra dafür einen Anschluss.
Wenn D+ durch laufenden Motor kommt, schaltet dieser Stromkreis ab und die Außenleuchte geht nicht mehr. Das ist dann auch DSGVO Konform.

Bei mir am EBL 262-4 ist es auch "MNL--Buchsensockel 9F--Block 5" und Pin9 für + und Pin3 Minus.
Dieser Stromkreis ist auch ohne aktive 12V Versorgung aktiv.

Da beim Kasten auch u.a. die Küchenbeleuchtung ohne aktive 12V leuchten kann, wenn man den Schalter betätigt, ist ggf. sogar diese Stromleitung auf diesem Anschluss? Das müsste man mal prüfen. Ich würde lieber eine separate 2,5mm² ziehen.
Benutzeravatar
Videojockel
Registriert: Sonntag 27. Oktober 2019, 10:22
Basisfahrzeug: Ducato MJ 160, Automatik
Modellbeschreibung: Malibu 640 LE Coupe

Re: Regenschutz für Schiebetür

Ungelesener Beitrag von Videojockel »

Hallo Teemoe,

Da kann ich nicht folgen. Was hat das mit der Datenschutzgrundverordnung zu tun, ob dieses Licht bei lfd. Motor leuchten kann?

VG

Michael
Teemoe
Registriert: Sonntag 20. September 2020, 14:15
Basisfahrzeug: Ducato 35
Modellbeschreibung: Comfort 640 LE

Re: Regenschutz für Schiebetür

Ungelesener Beitrag von Teemoe »

Teemoe hat geschrieben: Sonntag 18. April 2021, 11:54...auch DSGVO Konform...
Videojockel hat geschrieben: Sonntag 18. April 2021, 12:26 Hallo Teemoe,...Was hat das mit der Datenschutzgrundverordnung zu tun, ob dieses Licht bei lfd. Motor leuchten kann...
:lachen:
Au man.. :sleeping: Da schlägt die Arbeit durch... Ich meine natürlich StVO. :drinkingcheers:
Benutzeravatar
Quadrifoglio

Re: Regenschutz für Schiebetür

Ungelesener Beitrag von Quadrifoglio »

Teemoe hat geschrieben: Sonntag 18. April 2021, 13:28 ... Ich meine natürlich StVO. :drinkingcheers:
und ich werfe die StVZO in den Ring ;-)
Gesperrt

Zurück zu „Tipps und Zubehör zum Malibu“